Originalen akku als Zusatzakku verbauen

... und den zweiten Akku hast Du ganz brav bei Segway erworben ... :rolleyes:
 
Glückwunsch, auch du hast es geschafft dich mit diesem Bild zu entlarven. Nur die Leihrollerakkus haben die Papierfolie dran!

War das nicht genau andersrum? Ich habe bisher noch keinen Verleihrollerakku auf dem Seziertisch gehabt, aber schon 4-5 orginale G30D Akkus.

Die sahen alle wie der linke aus. Da passt auch die Lage der Kabelanschlüsse. Das Bild was ich weiter oben gepostet habe, ist 110%ig ein originaler G30D Akkublock.

Selbst geknipst...
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Dr.One
War das nicht genau andersrum? Ich habe bisher noch keinen Verleihrollerakku auf dem Seziertisch gehabt, aber schon 4-5 orginale G30D Akkus.

Die sahen alle wie der linke aus. Da passt auch die Lage der Kabelanschlüsse. Das Bild was ich weiter oben gepostet habe, ist 110%ig ein originaler G30D Akkublock.

Selbst geknipst...
Jaa, was heißt das denn nun für mich???? Ich verstehe nur Bahnhof....
 
Du wirst ja wohl selbst wissen wo Du den zweiten Akku erworben hast. Aber bei Segway war's wohl nicht!

Aber davon mal abgesehen: Der Akkublock sollte vollständig unterfüttert auf einer steifen Auflage liegen und da "festgenagelt" sein, denn andernfalls werden die unvermeidbaren Vibrationen für einen baldigen Defekt sorgen! Solche Banalitäten solltest Du als KFZ-Mechatroniker aber selbst wissen ... So wie Du den Akkublock da derzeit aufs Chassic hinlümmelst, kann man vielleicht ein paar Proberunden fahren, und selbst das ist schon der Anfang vom baldigen Ende!
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Dr.One
Du wirst ja wohl selbst wissen wo Du den zweiten Akku erworben hast. Aber bei Segway war's wohl nicht!

Aber davon mal abgesehen: Der Akkublock sollte vollständig unterfüttert auf einer steifen Auflage liegen und da "festgenagelt" sein, denn andernfalls werden die unvermeidbaren Vibrationen für einen baldigen Defekt sorgen! Solche Banalitäten solltest Du als KFZ-Mechatroniker aber selbst wissen ... So wie Du den Akkublock da derzeit aufs Chassic hinlümmelst, kann man vielleicht ein paar Proberunden fahren, und selbst das ist schon der Anfang vom baldigen Ende!

Natürlich schütze ich die akkus vor vibrationen 🤔


Jetzt, wo ihr es sagt, ist es mir aufgefallen. Die Zellen sind auch violett. Die vom internen akku sind Grau und das BMS hat einen QR code. Der andere wiederum nicht. Wie NO NAME 🤔😮






Hier erworben:
 

Anhänge

  • Screenshot_20210924-193918_eBay Kleinanzeigen.webp
    Screenshot_20210924-193918_eBay Kleinanzeigen.webp
    54,1 KB · Aufrufe: 130
  • Screenshot_20210924-193927_eBay Kleinanzeigen.webp
    Screenshot_20210924-193927_eBay Kleinanzeigen.webp
    39,5 KB · Aufrufe: 90
  • Screenshot_20210924-193923_eBay Kleinanzeigen.webp
    Screenshot_20210924-193923_eBay Kleinanzeigen.webp
    43 KB · Aufrufe: 114
110€, schnapper... Ja whatever, eigentlich sollte zumindest einer der Akkus blaue zellen haben. Aber die Lila Zellen gibts eigentlich exklusiv bei Leihroller-Akkus ... Yeah whatever. Hast ihn ja einmal, auf haste den auch schon gehabt, schließ ihn einfach an lol...
 
Jetzt, wo ihr es sagt, ist es mir aufgefallen. Die Zellen sind auch violett. Die vom internen akku sind Grau und das BMS hat einen QR code. Der andere wiederum nicht. Wie NO NAME 🤔😮

Die Farbe der Zellen allein ist kein Indiz. Ich habe hier blaue Zellen. Aber der Aufkleber auf dem Akku und die Seriennummer dürften Aufschluss geben.

Entscheidend ist aber die Platine vom BMS. Der G30D hat eine unverwechselbare Platine. Die Anschlüsse für Balancerkabel und das Kommunikationskabel sitzen an anderer Stelle. Den QR Code gibt es anscheinend auch nur beim G30D.

Ich war neugierig und habe gerade mal bei ebay Kleinanzeigen reingesehen und nach "ninebot Akku" gesucht.

Das sieht extrem "fishy" aus. Entweder gibt es keine Seriennummern oder welche, die definitiv nicht zum G30D gehören, oder jemand verkauft einen Motor dazu, der zwar von einem G30 stammt, aber von der Verleihversion.

Ich denke, da muss man sehr vorsichtig sein. Werde mal drauf achten, wie ein G30D Akku genau aussehen soll.
Post automatically merged:

whatever, eigentlich sollte zumindest einer der Akkus blaue zellen haben. Aber die Lila Zellen gibts eigentlich exklusiv bei Leihroller-Akkus

OK, da weiß jemand mehr. Wäre auch schlau von Segway um die Dinge zu kennzeichnen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Hilfreich!
Reaktionen: Dr.One
Beim Max G30D I kann Segway die Seriennummer des Akkus nicht mit der FIN des Scooters kombinieren, sprich die Seriennumer des Akkus oder auch des Motors war/ist bis dato nicht rückverfolgbar.

Ich habe mir nun beides auf der Rechnung notiert um im Schadensfall auch diese Nummern auf die Liste setzen zu lassen. Weder auf der Rechnung, Datenbestätigung noch sonst sind diese regulär notiert, leider.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Dr.One
Ich war neugierig und habe gerade mal bei ebay Kleinanzeigen reingesehen und nach "ninebot Akku" gesucht.

Das sieht extrem "fishy" aus. Entweder gibt es keine Seriennummern oder welche, die definitiv nicht zum G30D gehören, oder jemand verkauft einen Motor dazu, der zwar von einem G30 stammt, aber von der Verleihversion.

Ich denke, da muss man sehr vorsichtig sein. Werde mal drauf achten, wie ein G30D Akku genau aussehen soll
Wenn ich das jetzt klar und deutlich verstehe, bin ich im Besitz von Diebesgut? Der nette herr hat noch nicht einmal seine Adresse auf das Päckchen geschrieben. Jetzt wird mir alles sehr klar......