Originalen akku als Zusatzakku verbauen

Diese Leih Roller sind den Verleihern vollkommen egal, in einer Reportage sagten sogar die verantwortlichen: „ein neuer Roller sei günstiger, als die alten aus dem Wasser zu bergen, soll sich die entsprechende Behörde mit rumärgern“…
Wenn ich das jetzt klar und deutlich verstehe, bin ich im Besitz von Diebesgut? Der nette herr hat noch nicht einmal seine Adresse auf das Päckchen geschrieben. Jetzt wird mir alles sehr klar......
Ob du mit deinem Akku auf dubioser Herkunft glücklich wirst, bleibt dir überlassen, ich wäre jedenfalls glücklich damit😉.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Hannibal
Hier ein kleiner Vorgeschmack. Mache heute Abend alles fertig und setze es dann hier herein. Was das Thema laden + Ausgleichen angeht, ist noch sehr viel fragebedarf... interner Akku wird auch beim "Endspurt" laden warm. Zwischen 23°C und 29°C

Jetzt geht's erst einmal nach Luxemburg. Von mir etwa 100 Km weg 😁
 

Anhänge

  • 20210925_135438.webp
    20210925_135438.webp
    136,7 KB · Aufrufe: 116
Die Eleganz ist unwichtig, aber so wird der Akkublock eben nicht überleben. Aber ich glaube er nimmt diesen Hinweis erst Ernst, wenn's schon geschehen ist.
 
Die Eleganz ist unwichtig, aber so wird der Akkublock eben nicht überleben. Aber ich glaube er nimmt diesen Hinweis erst Ernst, wenn's schon geschehen ist.
Der Akku sitzt 100% fest am Rahmen. Da wackelt nichts und rutscht auch nichts. Er ist mit mehreren Schichten umwickelt mit diesem weichen fließ, das oft zum verpacken genutzt wird, inklusive styropor von 3 cm dicke. Er ist echt vibrationsgeschützt und fest. Wenn ich Zuhause bin, mache ich zur Sicherheit noch mehr Dicke fette Kabelbinder darum. Er ist Bomben fest. Der würde sogar einen Überschlag aushalten 👀
Post automatically merged:

Viele Bilder konnte ich nicht machen, da mein Handy nicht immer griffbereit war. Dennoch ist alles ordentlich gemacht und nichts wurde irgendwie schnell gemacht. Das war der einzige Platz, den ich mir vorstellen konnte, für das riesen Teil.

Ich bin gestern die knappe 90 km durch gefahren. Ab und an hab ich auf Asphaltierten Feldwegen die German Maneuver App ausgepackt, um ein bisschen mehr Spaß zu haben 😁 Schneller war ich im Endeffekt nicht, da das scheiß Navi
(OsmAnd App) ständig die Route neu berechnet hat. Waren dann doch 16 km mehr als es eigentlich sein sollten...... die Steigungen waren echt extrem. Trotzdem hat er mich so weit gebracht.. Das hätte ich nicht gedacht. Da geht mit Sicherheit noch mehr.
 

Anhänge

  • 20210924_184751.webp
    20210924_184751.webp
    71,7 KB · Aufrufe: 83
  • 20210924_213355.webp
    20210924_213355.webp
    71,4 KB · Aufrufe: 74
  • 20210924_194324.webp
    20210924_194324.webp
    86,7 KB · Aufrufe: 68
  • 20210924_210558.webp
    20210924_210558.webp
    135,5 KB · Aufrufe: 67
  • 20210925_135438.webp
    20210925_135438.webp
    136,7 KB · Aufrufe: 75
  • 20210926_095644.webp
    20210926_095644.webp
    58 KB · Aufrufe: 69
  • Screenshot_20210926-105127_OsmAnd.webp
    Screenshot_20210926-105127_OsmAnd.webp
    42,3 KB · Aufrufe: 66
  • Screenshot_20210926-105110_OsmAnd.webp
    Screenshot_20210926-105110_OsmAnd.webp
    56,4 KB · Aufrufe: 48
  • Screenshot_20210926-105211_OsmAnd.webp
    Screenshot_20210926-105211_OsmAnd.webp
    42,2 KB · Aufrufe: 53
  • Screenshot_20210926-105140_OsmAnd.webp
    Screenshot_20210926-105140_OsmAnd.webp
    42,1 KB · Aufrufe: 74
  • Hilfreich!
Reaktionen: Dr.One
Moin. Neues Problem... Meine Schrauben vom Lenker oben hatten sich gelöst und hatte andere, einen halben cm längere herein geschraubt. Plötzlich blinkte er 33 mal ungefähr und es passiert nichts mehr....... Ich gehe mal davon aus, dass das Kabel kaputt ist... sonst kann es nichts sein. Hab das in einem anderen Tread gelesen mit dem Kabel und dem Blinken.




Andere frage.. Ich merke, dass der 2 Akku (extern) sehr wahrscheinlich nicht voll geladen ist. Denn statt 100 km fährt er nur noch knappe 60 km???.. habe es nicht ausprobiert. Habe knapp 46 km drauf bei ungefähr 38 % Akku. Auf dem hinweg bei der 100 km Tour hat er es komplett geschafft. Jetzt nicht mehr.... wie kann ich den externen Akku laden? 2 internes Ladegerät kaufen, schalter für ihn zu trennen vom internen und ein kleines digitales voltmeter, z.b fürs Auto, wo es zu kaufen gibt und der ladeanschluss. Sollte doch funktionieren? Oder andere Vorschläge?



Brauche dringend Hilfe
 
Moin. Neues Problem... Meine Schrauben vom Lenker oben hatten sich gelöst und hatte andere, einen halben cm längere herein geschraubt. Plötzlich blinkte er 33 mal ungefähr und es passiert nichts mehr....... Ich gehe mal davon aus, dass das Kabel kaputt ist... sonst kann es nichts sein. Hab das in einem anderen Tread gelesen mit dem Kabel und dem Blinken.

Im günstigsten Fall ist nur der Stecker abgegangen. Das lässt sich schnell rausfinden.

Andere frage.. Ich merke, dass der 2 Akku (extern) sehr wahrscheinlich nicht voll geladen ist. Denn statt 100 km fährt er nur noch knappe 60 km???..

Wenn die Akkus zusammengeschaltet sind, können sie keine unterschiedlichen Ladezustände haben. Das klingt eher, als hättest Du ein Problem mit der Verkabelung, oder eines der beiden BMS hat abgeschaltet, oder es sind beide Akkus nur 60% voll.

Blinken beide Akkus blau?

Durch Anstecken der Kommunikationsleitung an den Controller solltest Du beide Akkus einzeln auslesen können.

Nur mal so am Rande: Du stehst gerade auf sehr dünnem Eis. Wenn man mit 120 Lithiumzellen "rumspielt" sollte man verstehen, was man tut.

Ich weiß, ich klinge wieder wie mein Vater...
 
Nur mal so am Rande: Du stehst gerade auf sehr dünnem Eis. Wenn man mit 120 Lithiumzellen "rumspielt" sollte man verstehen, was man tut.

Ich weiß, ich klinge wieder wie mein Vater...
Was soll schon groß passieren?

Im Kurzschluß Fall oder wenn die beiden Akkus sich plötzlich wieder sehen, schalten die jeweiligen BMS's ab.
Hoffentlich.
Oder auch nicht.
Aber das dauert dann nicht lange, dann signalisieren die Zellen ihren Entladezustand über Rauchzeichen.

Daniel_N30DE Daniel_N30DE : du solltest dir evtl. vor den Umbauten überlegen, wie das dann funktioniert. Trial & Error bei Li-Ion Akkus würde ich nicht empfehlen.
 
Im günstigsten Fall ist nur der Stecker abgegangen. Das lässt sich schnell rausfinden.



Wenn die Akkus zusammengeschaltet sind, können sie keine unterschiedlichen Ladezustände haben. Das klingt eher, als hättest Du ein Problem mit der Verkabelung, oder eines der beiden BMS hat abgeschaltet, oder es sind beide Akkus nur 60% voll.

Blinken beide Akkus blau?

Durch Anstecken der Kommunikationsleitung an den Controller solltest Du beide Akkus einzeln auslesen können.

Nur mal so am Rande: Du stehst gerade auf sehr dünnem Eis. Wenn man mit 120 Lithiumzellen "rumspielt" sollte man verstehen, was man tut.

Ich weiß, ich klinge wieder wie mein Vater..
Stecker ist alles dran. Habe ihn auch schon abgezogen und geschaut.. nichts... Auf einmal nur, nachdem ich die Schrauben herein geschraubt hatte. Denke nicht, dass es daran liegt, dass ich ihn vorher auf 23 km/h geflasht habe. Konnte ihn normal ausschalten. Mit den Akkus:

Ich denke, dass beide akkus nicht voll geladen sind. Sie sind fest parallel miteinander verbunden. Ich habe alles nachkontrolliert. Ob jetzt die akkus blau blinken, kann ich nicht sagen..
 
Ich meine etwas gelesen zu haben, dass ohne Datenkommunikation ein Xiaomi/Ninebot BMS einen weit niedrigeren Amperewert als die üblichen 20-30A zulässt. Vielleicht wird dieser überschritten und das BMS macht zu? Nur so ein Gedanke...