RP ✔️ Schockverliebt in den neuen Viron XI-1200-S und zugeschlagen, ich konnte nicht anders :)

Mich würde interessieren, was schlapp genau heisst, auf wieviel km/h geht die Geschwindigkeit runter bei der Steigung und wie steil war es ?
Und wie schnell fährt er auf gerader Strecke ?
Bin heute eine größere Runde gefahren, auch über Schotter und Wiese sowie Berg rauf.
Solang es Eben ist kein Thema, da schafft der Roller die 20km nur bei der kleinsten Erhebung wird er schmalbrüstig. Bei mir ist es schon etwas hügelig, wieviel Grad kann ich nicht sagen, da verliert er rapide an km unter 10 waren es zum Schluss. Steigung von 1,5 km kaum geschafft trotz meiner wieder erreichten 75kg.

Da fehlt eindeutig der beworbene 500Watt Motor. Rekuperation denk hat er auch nicht.

Hatte einen VMAX mit kleinen Reifen zum testen gemietet der ist ohne Leistungsverlust den Berg rauf und war mit Rekuperation aus gestattet, so das ich beim runter fahren bis auf 98% auf laden konnte. Und die Blinkeranlage erst 👍👍
Post automatically merged:

Per Mail.

Hast du mal geschaut ob sich was ändert wenn du den Schalter am Akku betätigst?
Den muss ich beim laden ausschalten und fürs fahren anschalten, mehr geht nicht und es verändert sich auch nix.

Die Bedienungsanleitung ist recht unergiebig

Darf der eigentlich bei Regen gefahren werden oder muss er dann warm eingepackt werden 😉
 
Wie stehst du mit dem Verkäufer in Kontakt, telefonisch wäre ja perfekt.

Scheinbar ist das Ladegerät defekt, es wird immer grün angezeigt und der ACCU wird nicht oder kaum geladen.
Post automatically merged:


Dank Dir werd ich tun.

Kann mir einer verraten wie ich zwischen Low, Medium und High Modus hin und her schalte in der Beschreibung steht ja nix oder hab ich was übersehen.
Hallo ich habe auch schon versucht es umzustellen....geht nicht ...über tips wäre ich auch dankbar Gruß Micha
 
Hallo ich habe auch schon versucht es umzustellen....geht nicht ...über tips wäre ich auch dankbar Gruß Micha

es gibt keine 3 fahrstufen zum auswählen!

das display ist ein standardbauteil und wird auch in pedelecs verbaut.
dort macht es natürlich sinn, die motorunterstützung je nach gewünschter geschwindigkeit einzustellen.

beim scooter hast du aber deinen gashebel, mit dem du bereits die geschwindigkeit regulieren kannst.
 
es gibt keine 3 fahrstufen zum auswählen!

das display ist ein standardbauteil und wird auch in pedelecs verbaut.
dort macht es natürlich sinn, die motorunterstützung je nach gewünschter geschwindigkeit einzustellen.

beim scooter hast du aber deinen gashebel, mit dem du bereits die geschwindigkeit regulieren kannst.
es gibt keine 3 fahrstufen zum auswählen!

das display ist ein standardbauteil und wird auch in pedelecs verbaut.
dort macht es natürlich sinn, die motorunterstützung je nach gewünschter geschwindigkeit einzustellen.

beim scooter hast du aber deinen gashebel, mit dem du bereits die geschwindigkeit regulieren kannst.
Was mir aufgefallen ist wenn man ein Gefälle runter fährt muss man den Gashebel los lassen sonst bremst der Scooter auf 20.3 kmh ab
 
Was mir aufgefallen ist wenn man ein Gefälle runter fährt muss man den Gashebel los lassen sonst bremst der Scooter auf 20.3 kmh ab
das ist vom gesetzgeber ja auch so gewollt.
der scooter darf mit elektrischer unterstützung nicht mehr als 20 km/h fahren.

wenn du den gashebel loslässt, wird die elektrik deaktiviert.
dann darfst du so schnell fahren wie du lustig bist, sofern du dich an geltende tempolimits hältst. ;-)
 
das ist vom gesetzgeber ja auch so gewollt.
der scooter darf mit elektrischer unterstützung nicht mehr als 20 km/h fahren.

wenn du den gashebel loslässt, wird die elektrik deaktiviert.
dann darfst du so schnell fahren wie du lustig bist, sofern du dich an geltende tempolimits hältst. ;-)
Ich bin mir sicher mein Ninebot G30D2 bremst noch so ab.....werde es morgen mal testen
 
das ist vom gesetzgeber ja auch so gewollt.
der scooter darf mit elektrischer unterstützung nicht mehr als 20 km/h fahren.

wenn du den gashebel loslässt, wird die elektrik deaktiviert.
dann darfst du so schnell fahren wie du lustig bist, sofern du dich an geltende tempolimits hältst. ;-)
Manche haben das manche nicht, mein Ninebot D28D und mein Doc Green bremsen nicht wenn ich Bergab fahre.
Ich komme da auf 29 km/h, auch bei Vollgas denke nicht dass es gesetzlich vorgeschrieben ist. Bei einem Freund mit einem anderen Scooter hat er aber gebremst, ich fand das sogar gefährlich. Der hat bis ca. 24 km/h beschleunigt und dann extrem stark runter gebremst.Auch das Gas loslassen hat es nicht geändert.
 
Manche haben das manche nicht, mein Ninebot D28D und mein Doc Green bremsen nicht wenn ich Bergab fahre.
Ich komme da auf 29 km/h, auch bei Vollgas denke nicht dass es gesetzlich vorgeschrieben ist. Bei einem Freund mit einem anderen Scooter hat er aber gebremst, ich fand das sogar gefährlich. Der hat bis ca. 24 km/h beschleunigt und dann extrem stark runter gebremst.Auch das Gas loslassen hat es nicht geändert.
Mein g30d2 fährt mit vollen Akku und Vollgas Berg ab 35,4 und halb lernen wie auf dem Bild
Wenn ich aber Berg ab vom Gas gehe fängt er an leicht zu bremsen und wird immer stärker
 

Anhänge

  • Screenshot_20230908-161118.webp
    Screenshot_20230908-161118.webp
    50 KB · Aufrufe: 38