RP ✔️ Schockverliebt in den neuen Viron XI-1200-S und zugeschlagen, ich konnte nicht anders :)

die fetten Reifen mit ihrem hohen Rollwiderstand kosten auch noch Steigfähigkeit...
Interessant finde ich die Empfehlung des Luftdrucks der Reifen bis 2,8 bar.

Beim Fatbike (e-Bike) mit 20x4“ oder 26x4“ fahre ich max. 1,5 bar um einen gewissen Federungskomfort zu haben.

Ja, es gehen auch über 3 bar, dann erhöht sich auch die Reichweite marginal aber der Fahrkomfort leidet sehr.

Und nein, noch ist meiner nicht einsatzfähig 🤬
 
Mich würde interessieren, was schlapp genau heisst, auf wieviel km/h geht die Geschwindigkeit runter bei der Steigung und wie steil war es ?
Und wie schnell fährt er auf gerader Strecke ?
Hallo ich kann ja nur meine ninebot G30D2 als Vergleich nehmen mit dem g30d bin ich mit 14 Kmh den Berg hoch gefahren.....und dieser schafft nur 8- 9 kmh is ein Unterschied.....aber Hauptsache er kommt hoch ....denke aber wen der Berg länger wäre würde er stehen bleiben Gruß Micha
Post automatically merged:

Hallo ich kann ja nur meine ninebot G30D2 als Vergleich nehmen mit dem g30d bin ich mit 14 Kmh den Berg hoch gefahren.....und dieser schafft nur 8- 9 kmh is ein Unterschied.....aber Hauptsache er kommt hoch ....denke aber wen der Berg länger wäre würde er stehen bleiben Gruß Micha
Zusatz er fährt 20,3 - 4 Kmh
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: email.filtering
Und nein, noch ist meiner nicht einsatzfähig
Wir haben schon Pech gehabt mit unseren Fattys. :(

Ich hab ja noch ein Fully Faltpedelec mit 55-406 Bereifung, da fahre ich auch an meinem persönlichen unteren Limit von 2,2 Bar. Komfort kommt bei mir an erster Stelle.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: cbm0815
Wir haben schon Pech gehabt mit unseren Fattys. :(

Ich hab ja noch ein Fully Faltpedelec mit 55-406 Bereifung, da fahre ich auch an meinem persönlichen unteren Limit von 2,2 Bar. Komfort kommt bei mir an erster Stelle.
Hi sowas ist natürlich blöd mann kauft sich dat Ding es es ist kaputt.....drücke dir die Daumen das es schnell geregelt wird und du auch fahren kannst Gruß Micha
Post automatically merged:

Interessant finde ich die Empfehlung des Luftdrucks der Reifen bis 2,8 bar.

Beim Fatbike (e-Bike) mit 20x4“ oder 26x4“ fahre ich max. 1,5 bar um einen gewissen Federungskomfort zu haben.

Ja, es gehen auch über 3 bar, dann erhöht sich auch die Reichweite marginal aber der Fahrkomfort leidet sehr.

Und nein, noch ist meiner nicht einsatzfähig 🤬
Post automatically merged:

Hi sowas ist natürlich blöd mann kauft sich dat Ding es es ist kaputt.....drücke dir die Daumen das es schnell geregelt wird und du auch fahren kannst Gruß Micha
Post automatically merged:
Hallo ich bin heute die ersten 30 km mit meinen gefahren hatte 2,6 Bar hinten drauf ....fand es sehr weich Versuche jetzt bei der nächsten Tour mal 2,8 bar aus ....... Gruß Micha
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: email.filtering
Hi sowas ist natürlich blöd mann kauft sich dat Ding es es ist kaputt.....drücke dir die Daumen das es schnell geregelt wird und du auch fahren kannst Gruß Micha
Danke. Kann ja immer mal was passieren, ich bin in Kontakt mit dem Verkäufer.
 
Das Teil sieht wirklich interssant aus. Könnte man da nicht einen stärkeren Motor einbauen ? Muss ja nicht jeder wissen. So hat der ja eine Straßenzulassung und wen man den unauffällig tunen könnte wäre schon toll. Ich will ihn ja nicht schneller machen, nur Steigungsfähig und dafür müssten schon die in Deutschland zulässigen 500W her.
Wenn das Teil funktionieren würde und Power für Steigungen hätte, würde ich glatt einen kaufen.
 
Könnte man da nicht einen stärkeren Motor einbauen ?
Könnte man schon, bring aber erstmal nichts. Etwas blöde ist auch das die Motornummer in den Papieren steht. Aber Power lässt sich jedem Scooter einhauchen, auch dem Viron. :)
 
Danke. Kann ja immer mal was passieren, ich bin in Kontakt mit dem Verkäufer.
Wie stehst du mit dem Verkäufer in Kontakt, telefonisch wäre ja perfekt.

Scheinbar ist das Ladegerät defekt, es wird immer grün angezeigt und der ACCU wird nicht oder kaum geladen.
Post automatically merged:

:ROFLMAO:

Viel Spaß mit dem Teil. Ich würde empfehlen wie bereits geschrieben die Ritzen die im vorderen Spritzbereich liegen abzudichten, grade wenn man auf schlechten Wegen unterwegs ist zieht sonst durch die Kapillarwirkung dort Wasser rein und sorgt dann für Korrosion.
Dank Dir werd ich tun.

Kann mir einer verraten wie ich zwischen Low, Medium und High Modus hin und her schalte in der Beschreibung steht ja nix oder hab ich was übersehen.