RP ✔️ Schockverliebt in den neuen Viron XI-1200-S und zugeschlagen, ich konnte nicht anders :)

Hallo Reiner,

hast du schon einen passenden Sitz gefunden und montiert? Ich würde auch gerne einen Sitz kaufen.
Zum klemmen hab ich keinen im 2-stelligen Bereich gefunden der die nötige Breite hat. Jetzt hab ich mir erstmal gekauft, den muss ich aber noch anpassen.
 
Schade, der vom VSett war auch nix?
150-200€ sind mir dann doch zuviel für "mal probieren". Den Laotie Sitz gabs erheblich günstiger, und wenn er nicht passt kommt er auf den XT950 und ich fahr den bei Knieschmerzen. ;)
 
  • Liebe zum Detail! (2 Punkte)
Reaktionen: Olli_69
Zum klemmen hab ich keinen im 2-stelligen Bereich gefunden der die nötige Breite hat. Jetzt hab ich mir erstmal gekauft, den muss ich aber noch anpassen.
Wieviel cm Abstand sind zwischen der Klemme an der Grundplatte und der Klemme am eingeschobenen Rohr? Ich erwäge, am unteren Rohr eine Montageplatte mit Akku zu befestigen.
 
Hallo
Ich fahre denn scooter nun die 3te Woche.. Am firmen Gelände ist das steilste Stück ca 40 Grad steil und der scooter fährt vom Stand weg mit gut 10kmh bergauf.
Bin sehr zufrieden damit.

Meine Frage.... unter dem akku, sind unter dem Deckel (4 Schrauben) dis kabelverbindungen..... ein 4 poliges Kabel ist dabei, aber ohne Anschluss... weiß jemand wofür??

Und kann man die gedrosselte Geschwindigkeit von 20,2 km (da regelt er ab) aufheben und wenn ja, wie??

Schönen Tag an alle und danke für eine Antwort
Und ein unfallfreies fahren!
Post automatically merged:

20241031_114453.webp
20241031_114453.webp
 
Hey.
Habe seit gestern auch den viron xi-1200-s und habe da dann gleich eine Probefahrt gemacht. Dabei habe ich bemerkt, dass er beim Bergabfahren auch nur auf etwa 20,4 km/h kommt. In ein paar Videos hab ich gesehen, dass dort mit über 40 gefahren wird. Beim Schieben hört man den Motor richtig schleifen. Passt das?

Danke euch vorab für Tips.

Gruß Dietmar
Hallo,
wenn du beim Bergabfahren den Gasgriff gedrückt hälst, jault der Motor mit einem anderen Ton. Ich nehme mal an, daß der Roller eine Energie Rückgewinnungsfunktion besitzt
(ist aber nach meiner Kenntnis nicht dokumentiert). Läßt man den Gashebel los, rollt er ungebremst weiter und bergab wird er dann natürlich schneller.
Post automatically merged:

Hi,

habe ihn jetzt mal laufen lassen.
Der hat gerade mal 25 km, ich denke es war auch von Anfang an, ist mir nur jetzt aufgefallen.
Da er normal fährt denke und hoffe ich dass es nur das normale Spiel der Zahnräder ist.
Hier das Video:

Dieses Geräusch ist normal, kommt vom Planetengetriebe.
Post automatically merged:

Beitrag im Thema 'Schockverliebt in den neuen Viron XI-1200-S und zugeschlagen, ich konnte nicht anders :)'
https://rollerplausch.com/threads/s...agen-ich-konnte-nicht-anders.9923/post-127972

EveMotion GmbH <[email protected]>​

Di., 6. Aug., 11:32
an mich
Sehr geehrter Kunde,

der ungenutzte Stecker, den Sie bemerkt haben, wird nur vom Hersteller für die Programmierung genutzt und hat keine Funktion im regulären Betrieb.

Mit freundlichen Grüßen/ Kind Regards

Hinweis: Unsere Angebote sind stets unverbindlich und freibleibend. Irrtümer/Änderungen vorbehalten.

Tatjana Schad
Kundenbetreuung/ customer support
_____________________________________
EveMotion GmbH
Post automatically merged:

So fahre ich seit Oktober rum...

Anhang anzeigen 57877

...richtig wohl fühle ich mich damit aber nicht, auch wenn es bereits >500km gehalten hat. Aber jetzt lasse ich es drauf ankommen.
Der Querschnitt der Kabel auf der rechten Seite sieht noch gut aus. Aber auf der linken Seite:rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Querschnitt der Kabel auf der rechten Seite sieht noch gut aus. Aber auf der linken Seite
Links sind die Hallsensorenkabel, das können ruhig dünne Strippen sein. Rechts die 3 Motorphasenkabel waren es die mir Sorgen machten, aber ich hab damit jetzt >2000 Km runter, teils bei Außentemperaturen von >30°, und bisher keine Probleme gehabt. Als Flachlandbewohner bin ich da ganz klar im Vorteil. ;)
 
Links sind die Hallsensorenkabel, das können ruhig dünne Strippen sein. Rechts die 3 Motorphasenkabel waren es die mir Sorgen machten, aber ich hab damit jetzt >2000 Km runter, teils bei Außentemperaturen von >30°, und bisher keine Probleme gehabt. Als Flachlandbewohner bin ich da ganz klar im Vorteil. ;)
Hallo Reiner,
genau diese meinte ich auch. Wenn der Querschnitt zu gering ist, fangen die Dräte noch an zu leuchten. Aber man braucht dann keine Lampen mehr;)