RP ✔️ Schockverliebt in den neuen Viron XI-1200-S und zugeschlagen, ich konnte nicht anders :)

Meinem neuen 1200er hab ich einen zweiten Scheinwerfer verpasst, die originale Funzel ist mir zu schwach. Angeschlossen hab ich per Ypsilon Kabel diesen .

c1.jpg c2.jpg c3.jpg

Original Scheinwerfer Zusatzscheinwerfer Fernlicht

Hatte erst ein wenig Bedenken ob der Lichtanschluss vom Controller genügend Saft liefert, aber es funktioniert mit beiden Scheinwerfern gleichzeitig.

c4.jpg
 
Hallo
Bei meinem VIRON XI-1200-S hängt nichts an diesem weißen Stecker. Vielleicht hat man deinem Roller ja ein zusätzliches Future spendiert (Bluetooth oder so).
Ich habe aber bei EveMotion GmbH nachgefragt und diese Antwort bekommen:

Sehr geehrter Kunde,

der ungenutzte Stecker, den Sie bemerkt haben, wird nur vom Hersteller für die Programmierung genutzt und hat keine Funktion im regulären Betrieb.

Mit freundlichen Grüßen/ Kind Regards
Hinweis: Unsere Angebote sind stets unverbindlich und freibleibend. Irrtümer/Änderungen vorbehalten.

Tatjana Schad
Kundenbetreuung/ customer support
_____________________________________
EveMotion GmbH
 

Anhänge

  • IMG_0147.webp
    IMG_0147.webp
    352 KB · Aufrufe: 0
  • Hilfreich!
Reaktionen: Reiner
Hat jemand das Eggrider V2 Display mit dem Viron in Betrieb?
 
Ich hab mal wieder ein wenig gebastelt und meine Reichweite, je nach Bedarf, verdoppelt.

Anhang anzeigen 55694

Dazu hab ich auf einen Klickfix Adapter eine Platte geschraubt, und dort drauf dann die Akkuhalterung.

Anhang anzeigen 55695

Gepäcktaschen passen auch noch dran. :)

Anhang anzeigen 55696

Jetzt darf ich nur nicht die Akkuschlüssel Zuhause vergessen wenn ich mit dem Zweitakku unterwegs bin. :D

ich bin kein ingenieur, beschäftige mich aber seit 45 jahren mit elektronischen schaltungen.

ein blick auf die im controller verbauten komponenten zeigt, dass es sich hier um einen 08/15 controller der einfachsten bauart in standardbeschaltung handelt.
passt ja preislich auch zum rest des rollers und die chinesen erfinden das rad ja nicht jeden tag neu. ;)

die einzigen leistungskomponenten sind die 6 MOSFETs für die motoransteuerung, 2 stück pro motorphase.
mehr leistungselektronik bzw. weitere MOSFETs zur spannungsregelung sind nicht vorhanden.

die verdoppelung deiner akkus bedeutet ja nur, dass du dem controller mehr ampere für die spitzenbelastung (berganfahrt) zur verfügung stellst.
sofern dies wirklich einen spürbaren effekt erzielt bedeutet das doch, dass die im controller voreingestellte strombegrenzung mit einem akku noch gar nicht voll ausgereizt wurde.

hat jemand schon die "shunt" methode beim controller unseres virons ausprobiert?
es fehlt hier ja eindeutig eine lötbrücke, die einen höheren stromfluss ermöglicht. 😁


Anhang anzeigen 56153
Hallo zusammen hat das schon mal jemand ausprobiert, und wenn ja was habt ihr eingelötet. Bei meinem Telefunken haben wir einen, 2W 4mR R004 Widerstand eingelötet, hat wunderbar funktioniert.