- 20 November 2021
- 648
- 513
- E-Scooter
- Forca Evoking 4 SE
damit du verstehst was ich meine:
opa kam in die werkstatt, dort wo an der fahrertür das türscharnier angeschraubt wird ist der bereich um das scharnier eingerissen. ich sollte es schweißen, ich sagte nein das schweiße ich nicht, es geht nicht zu schweißen. ich warte zig mal. der serviceberater wollte nicht hören, mir wurde gesagt der kunde will das so.
gut mehr als warnen kann man nicht. also habe ich es geschweißt. natürlich musste ich die schweißnaht auch glatt schleifen. dort kommt das scharnier drauf und das muss eben sein. sonst hängt die tür schief und geht nicht mehr auf und zu und schlägt irgendwo an. eine neue tür muss her, da beisst die maus keinen faden ab.
ich gab ne prognose ab: "spätestens in 3 monaten ist der kunde wieder da..." weil ihm die tür komplett rausgerissen ist. so ne tür wiegt zwischen 30-50 kg im schnitt. je nach fahrzeug.
tja opa kam nach 8 wochen wieder, dieses mal ist es soweit durchgerissen das dass komplette scharnier in die tür eingebrochen ist und die tür nur noch mit äußester gewalt aufging
es hilft immer noch nichts, er braucht eine neue tür...
problem dabei ist warum man so etwas nicht schweißen kann ist das man es nur schafft die aussenhaut der tür zu schweißen. den eigentlichen rahmen der tür der die kraft aufimmt erreicht man mit dem schweißen nicht.
ja und hier kann ich auch nur warnen vor dieser verarbeitung und auf den gesunden menschenverstand zu hören
opa kam in die werkstatt, dort wo an der fahrertür das türscharnier angeschraubt wird ist der bereich um das scharnier eingerissen. ich sollte es schweißen, ich sagte nein das schweiße ich nicht, es geht nicht zu schweißen. ich warte zig mal. der serviceberater wollte nicht hören, mir wurde gesagt der kunde will das so.
gut mehr als warnen kann man nicht. also habe ich es geschweißt. natürlich musste ich die schweißnaht auch glatt schleifen. dort kommt das scharnier drauf und das muss eben sein. sonst hängt die tür schief und geht nicht mehr auf und zu und schlägt irgendwo an. eine neue tür muss her, da beisst die maus keinen faden ab.
ich gab ne prognose ab: "spätestens in 3 monaten ist der kunde wieder da..." weil ihm die tür komplett rausgerissen ist. so ne tür wiegt zwischen 30-50 kg im schnitt. je nach fahrzeug.
tja opa kam nach 8 wochen wieder, dieses mal ist es soweit durchgerissen das dass komplette scharnier in die tür eingebrochen ist und die tür nur noch mit äußester gewalt aufging

problem dabei ist warum man so etwas nicht schweißen kann ist das man es nur schafft die aussenhaut der tür zu schweißen. den eigentlichen rahmen der tür der die kraft aufimmt erreicht man mit dem schweißen nicht.
ja und hier kann ich auch nur warnen vor dieser verarbeitung und auf den gesunden menschenverstand zu hören
