RP ✔️ Schockverliebt in den neuen Viron XI-1200-S und zugeschlagen, ich konnte nicht anders :)

damit du verstehst was ich meine:
opa kam in die werkstatt, dort wo an der fahrertür das türscharnier angeschraubt wird ist der bereich um das scharnier eingerissen. ich sollte es schweißen, ich sagte nein das schweiße ich nicht, es geht nicht zu schweißen. ich warte zig mal. der serviceberater wollte nicht hören, mir wurde gesagt der kunde will das so.
gut mehr als warnen kann man nicht. also habe ich es geschweißt. natürlich musste ich die schweißnaht auch glatt schleifen. dort kommt das scharnier drauf und das muss eben sein. sonst hängt die tür schief und geht nicht mehr auf und zu und schlägt irgendwo an. eine neue tür muss her, da beisst die maus keinen faden ab.
ich gab ne prognose ab: "spätestens in 3 monaten ist der kunde wieder da..." weil ihm die tür komplett rausgerissen ist. so ne tür wiegt zwischen 30-50 kg im schnitt. je nach fahrzeug.

tja opa kam nach 8 wochen wieder, dieses mal ist es soweit durchgerissen das dass komplette scharnier in die tür eingebrochen ist und die tür nur noch mit äußester gewalt aufging :ROFLMAO: es hilft immer noch nichts, er braucht eine neue tür...
problem dabei ist warum man so etwas nicht schweißen kann ist das man es nur schafft die aussenhaut der tür zu schweißen. den eigentlichen rahmen der tür der die kraft aufimmt erreicht man mit dem schweißen nicht.

ja und hier kann ich auch nur warnen vor dieser verarbeitung und auf den gesunden menschenverstand zu hören 😉



IMG_20230525_111358a.webp
 
Meine Zusatzinstallationen sind nun montiert.

Neben dem linken Griff kommt als erstes der Schalter für den zusätzlichen Blinker (oberhalb der Rückleuchte montiert).
Daneben hängt dann ein Schloss, daneben die nach gelieferte Handyhalterung (einfachstes Modell). Rechts neben der Lenksäule ein extra Frontscheinwerfer.
Unten Links neben dem Accu kam die Halterung für ein Bremsscheibenschloss, natürlich nutze ich auch ein Seilschloss.
Bei Fahrt im Dunkeln trage ich zusätzlich Helm mit Rücklicht und eine Weste mit Beleuchtung vorne und hinten, Handschuhe dürfen nicht fehlen. Ihr dürft jetzt lachen, nur in meinem Alter ist Schutz wichtig. Sollte ich wirklich mal stürzen wars das wohl, Brüche heilen nicht mehr so schnell an andere Dinge denk ich erst garnicht.

Den Zugang zu den Parametern angesehen aber noch nicht umgestellt.

Und wie das mit dem Motor wird, ist dann in 4 Wochen etwa ein neues Thema. Jedenfalls kam heute nochmal eine Bestätigung.


Habt Spaß genießt die Tage 🌞🖖😇


Nachtrag: Bei EBAY gibt es den Roller immer noch für 799,-€ ist mir durch Zufall auf gefallen.
 

Anhänge

  • 20231010_192144_1.mp4
    14,8 MB
Eine Veränderung der Anfahrstärke P12 von 3 auf 5 sollte man merken, vorausgesetzt sie wird vom Controller übernommen. Gleiches gilt für eine Veränderung der Stromstärke P14, die dort hinterlegten 12 sind sehr wenig, eine Erhöhung auf 18 oder 20A sind deutlich merkbar.

Wenn eine Änderung der Reifengröße nichts bringt dann ist sie softwareseitig gesperrt. Welche anderen Einstellungen der Hersteller gesperrt hat muss man durch probieren rausfinden.
Wie soll man das merken? Habs probiert keine Veränderung zu vorher, also wieder Original eingestellt seis drum.



Achtung!!! Folgenden Hinweis von gestern nicht anwenden.

Position Bremsscheinschloss ist gefährlich, Schloss steht über den Accu hinaus. Nicht nach machen!!!

Übrigens ist die nach gelieferte Handyhalterung billigst, ist nicht für den Lenker wegen zu großem Durchmesser geeignet. Einen passenden Adapter gibts nicht dazu, hält auch das Handy nicht richtig fest.

Zusatz Frontscheinwerfer und Blinker dagegen Super 👌👍🖖
 
Wie soll man das merken? Habs probiert keine Veränderung zu vorher, also wieder Original eingestellt seis drum.
Okay, dann ist das auch geklärt, Controller oder Display sind gesperrt und Änderungen werden nicht übernommen. Also entweder mit dem Scooter leben wie er ist, oder Hardware Tausch und man verliert dadurch die ABE.

Schade, der Hersteller verschenkt durch die nur 12A Stromstärke eine Menge Potential. Denn so ist der Viron praktisch nur fürs Flachland und gemütliches Cruisen geeignet.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: email.filtering
Also eine Änderung der Reifengröße unter P06 bringt bei mir auch nicht mehr Geschwindigkeit.
Die Einstellung P12 bringt einen geringfügig besseren Antritt würde ich vom Gefühl sagen... hab's jetzt nicht mit GPS gemessen
Welche Tasten muß man wie lange für das Speichern der Änderungen drücken, wenn man an den Werten P1 bis P20 Änderungen vorgenommen hat?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo ich bin gestern mal an Kanal entlang gefahren und hatte ein Ninebot G30D und ein Ninebot G2D vor mir sie sind mir nicht weg gefahren also denke ich das er doch fast 22 Kmh fährt .....mein Tacho zeigt nur 20,3 Kmh an .....dachte immer er wäre langsamer
 
Hallo ich bin gestern mal an Kanal entlang gefahren und hatte ein Ninebot G30D und ein Ninebot G2D vor mir sie sind mir nicht weg gefahren also denke ich das er doch fast 22 Kmh fährt .....mein Tacho zeigt nur 20,3 Kmh an .....dachte immer er wäre langsamer

und woher weisst du, dass die ninebots 22 km/h fahren?

ich habe meinen viron mit einem GPS tacho auf dem handy verglichen.

der viron zeigt 20,3 auf dem display, das handy springt immer zwischen 20 und 21 km/h hin und her.
daher denke ich, die anzeige vom viron stimmt ziemlich gut!
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: email.filtering