RP ✔️ Schockverliebt in den neuen Viron XI-1200-S und zugeschlagen, ich konnte nicht anders :)

Schmuddelwedda? Ne, Viron Wetter. :giggle:

vs.webp
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Tinker
Hallo Reiner,ich habe nach 50km Gesamtfahrleistung den gleichen Fehlercode.
Hast Du denn schon einen Tipp, was der Code: E-09 bedeutet?
Heiko
 
Hallo Heiko,
Fehlercode 09 ist der Controller. Melde dich am besten beim Verkäufer (Evemotion?)

Diese Codes sollten auch für unseren Scooter gelten.

Error Codes.jpg
 
  • Strahlend
Reaktionen: eber68
Moin Leude,

bin gestern meine erste lange Tour gefahren. In voller Montur, Winterkleidung und allen Zusatzanbauten, die mittlerweile wohl auch einige Kg ausmachen. Dann war es ja auch Recht kühl, was sich ebenfalls aus den Akku auswirkt. Einige Steigungen waren dabei.

Reichweite war 28km. Nur so als Info.

Was mir aufgefallen ist. Bergrunter bei Vollgas hällt der Viron die 20km/h. Rekuperiert der etwa???

Lasse ich das Gas los, geht's schnell mal auch über 30km/h.

Was meint Ihr?
 
Moin Leude,

bin gestern meine erste lange Tour gefahren. In voller Montur, Winterkleidung und allen Zusatzanbauten, die mittlerweile wohl auch einige Kg ausmachen. Dann war es ja auch Recht kühl, was sich ebenfalls aus den Akku auswirkt. Einige Steigungen waren dabei.

Reichweite war 28km. Nur so als Info.

Was mir aufgefallen ist. Bergrunter bei Vollgas hällt der Viron die 20km/h. Rekuperiert der etwa???

Lasse ich das Gas los, geht's schnell mal auch über 30km/h.

Was meint Ihr?
...der Gesetzgeber sagt das der Roller mit Unterstützung nur 20km/h fahren darf.
Deshalb drosselt er die Geschwindigkeit über 20 wenn du aktiv das Gas betätigst.
...und nein, ich denke er hat keine Rekuparation.
 
Was mir aufgefallen ist. Bergrunter bei Vollgas hällt der Viron die 20km/h. Rekuperiert der etwa???

Lasse ich das Gas los, geht's schnell mal auch über 30km/h.
Deshalb drosselt er die Geschwindigkeit über 20 wenn du aktiv das Gas betätigst.
...und nein, ich denke er hat keine Rekuparation.
Irgendwo muss die Energie der gebremsten 10 kmh hin. Der Scooter könnte dafür die mechanische Bremse nutzen, die über die Motorbremse erzeugte Energie verheizen oder sie eben in den Akku zurückspeisen.
Ich gehe davon aus, dass es Letzteres ist und das wäre dann Rekuperation.
 
Irgendwo muss die Energie der gebremsten 10 kmh hin. Der Scooter könnte dafür die mechanische Bremse nutzen, die über die Motorbremse erzeugte Energie verheizen oder sie eben in den Akku zurückspeisen.
Ich gehe davon aus, dass es Letzteres ist und das wäre dann Rekuperation.

das mit der rekuperation kann nicht funzen, um exakt auf eine vorgegebene endgeschwindigkeit zu kommen!
du kannst den akku nicht zwingen, sofort die gesamte bremsenergie aufzunehmen. wo soll die überschüssige energie dann hin?

also musst du zum geregelten bremsen sogar noch extra energie in den motor pumpen, damit dieser nicht schneller als erlaubt dreht.

ausserdem müsstest du aus den 3 phasen des e-motors zunächst einen gleichstrom erzeugen, der vom controller
wieder zurück an die batterie geleitet wird. dafür ist die elektronik im controller überhaupt nicht ausgelegt.

also vergiss es!
 
ausserdem müsstest du aus den 3 phasen des e-motors zunächst einen gleichstrom erzeugen, der vom controller
wieder zurück an die batterie geleitet wird. dafür ist die elektronik im controller überhaupt nicht ausgelegt.
Dann kann der Viron das auch nicht bei betätigen der E-Bremse (hat er überhaupt eine? ). Unter den Umständen macht das natürlich Sinn was du sagst und somit wäre das die 4te Möglichkeit um Beschleunigung aufzuheben bzw. umzukehren (y)

Die Xiaomis und Ninebots haben ja eine E-Bremse die bekanntlich zurückspeist.