RP ✔️ Schockverliebt in den neuen Viron XI-1200-S und zugeschlagen, ich konnte nicht anders :)

So,

hier nun meine Lösung für Gepäck.

Die Taschen wollte ich unbedingt, weil sie reflektieren. Sind von Larkson Hamburg. Hab jetzt aber auch noch andere gesehen, die das haben. Reflexstreifen waren wir zu wenig.
Was mir gefällt ist, dass die Taschen nur ausgehängt werden können, wenn man das Hardcase runter nimmt. Was Dank Snapit von Rachtime recht einfach geht. Für das Snapit habe ich mir das passende Schloss gekauft, sodass nix so einfach geklaut werden kann.
Das einschieben des Hardcase ist etwas fummelig, weil alles sehr knapp ist. Dadurch klappert aber auch nichts beim Fahren. Sitzt alles sehr tight.

Die MiniCarabiner sichern die Taschen nochmal zusätzlich. Auf den Boden der Taschen habe ich einen EinlegeBoden gelegt, damit wirklich sicher ist, dass der hintere Teil der Taschen nicht ans Rad kommt.

Ach so, was ich besonders Klasse finde ist, dass durch den Gepäckträger eine Art Griff gegeben ist, an dem man den Viron besser die Treppen hochtragen kann.
 

Anhänge

  • IMG-20240108-WA0009.webp
    IMG-20240108-WA0009.webp
    91,4 KB · Aufrufe: 87
  • IMG-20240108-WA0007.webp
    IMG-20240108-WA0007.webp
    306 KB · Aufrufe: 77
  • IMG-20240108-WA0005.webp
    IMG-20240108-WA0005.webp
    137,4 KB · Aufrufe: 78
  • IMG-20240108-WA0003.webp
    IMG-20240108-WA0003.webp
    123,7 KB · Aufrufe: 82
  • IMG-20240108-WA0001.webp
    IMG-20240108-WA0001.webp
    379,5 KB · Aufrufe: 90
Ich hatte mir ja einen Ersatzreifen für hinten in 16x3.0 CST - C-1488 (TT) E-Bike bestellt.
Dieser kam leider geknickt an bzw. wurde er auch so in Folie verpackt - KEIN Transportschaden.

IMG_6058.jpeg


Ich habe diesen Reklamiert und nun die Aussage des Verkäufers:

„Laut unserer technischen Abteilung hat die Faltung keine Auswirkungen auf den technischen Zustand des Reifen und der Stahlringe.“

Naja, da denke ich mir meinen Teil und werde dort wohl nichts mehr bestellen. Interessant wäre die Haftung im Schadensfall 😉.
 
Wie ist denn das Gepäckträgerrohr auf dem Trittbrett befestigt? Sind die Klötzchen an den Enden der Streben mit dem Trittbrett verschraubt?
Jep,

das Trittbrett hat unter dem Antirutsch Schrauben, die man ertasten kann. Hab die letzten hinteren vier los gemacht. Dann bekommt man das Trittbrett hoch genug, um eine von unten durchzuschieben. Hab ne Schlossschraube genommen. Die hat n schönen breiten Kopf. Die Klötze sind beim RackTime Foldit dabei.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Vironfahrer
Moin. Also nochmal würde ich den Viron 1200 s Schrott nicht mehr kaufen. Warum? Fahre den Roller seit dem 10.11.23. Bei der ersten Fahrt hielt der Akku 28 km. Also weit entfernt von den versprochenen 40-50 km. So nun nach 2 Monaten hat der Roller 271 km gelaufen und der Akku hält noch 18 km!!!!!. Ein Witz. Und das Ladegerät hat seit gestern seinen Dienst eingestellt.
Vor Weinachten hatte ich bei eve motion nachgefragt nach einem zusätzlichen Akku. Ja 249 €. Wie gut das ich den nicht bestellt habe. Binal gespannt wie meine Reklamation ausgeht. Ladegerät und Akku. Gruß Arno
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Die Smarte Renate
A Arnold Leider ist es so das nur eine Minderheit der Hersteller eine tatsächliche Reichweite angibt, deshalb hab ich mir angewöhnt 30% von der angegebenen Reichweite abzuziehen.
Und wie Tinker bereits geschrieben hat ist es völlig normal das die Akkuleistung bei niedrigen Temperaturen weiter sinkt.

Ladegerät solltest du aber ein neues erhalten, ist ja noch innerhalb der Gewährleistung.

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Btw, wer noch Lust auf den Viron hat, bei Netto gibt es wieder Nachschub für ca. 750€. Und es gibt noch 4% Topcashback und Deutschlandcard Punkte.

 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Olli_69
Moin. Also nochmal würde ich den Viron 1200 s Schrott nicht mehr kaufen. Warum? Fahre den Roller seit dem 10.11.23. Bei der ersten Fahrt hielt der Akku 28 km. Gruß Arno
Naja, die Reichweitenangaben sind eh meist echt für die Tonne. Vielleicht bei 23 Grad mit einer 40kg Fahrerin leicht abschüssig mit Rückenwind.
Aber andere Frage: wie viel Gesamtkilometer hast du inzwischen und hattest du noch andere Probleme?
 

Anhänge

  • VID_20231226_165112_799.mp4
    2 MB