RP ✔️ Schockverliebt in den neuen Viron XI-1200-S und zugeschlagen, ich konnte nicht anders :)

Ich kenn es so das der strombegrenzte Controller die Motorleistung bestimmt, ich könnte also auch einen 2000W Motor in den Viron einbauen ohne das er merkbar stärker wird.
Und das deckt sich auch mit meinen bisherigen Erfahrungen bei meinen Umbauten, eine stärkere Leistung bekommt man nur von dem Controller, und das was auf dem Motor drauf steht bedeutet nur das er für diese Leistung gebaut ist.

Ergänzung weil ich den Beitrag von cbm0815 cbm0815 noch nicht gelesen hatte: Das Motor Angebot vom c24-shop macht also ohne Controller Tausch wie vermutet keinen Sinn.
 
Aber der Hersteller/Verkäufer muss sich doch da was gedacht haben :unsure:

natürlich hat er sich was gedacht; das gleiche wie alle anderen geschäftsleute auch:

wie kann ich mit möglichst geringen aufwand einen maximalen gewinn erzielen?

also lockt er die kunden mit einer falschen / geschönten leistungsangabe, um einen grösseren käuferkreis anzusprechen.
dass dieser fake auffliegen wird, war doch von anfang an klar.

selbst nach den ersten beanstandungen der 350 watt hielt der händler es nicht für nötig, seine angaben nach unten zu korrigieren
und sich für seine "falschen" angaben zu entschuldigen.

stattdessen erfindet er jetzt eine "verbesserte" version, die niemand vom vorgänger anhand der artikelbezeichnug unterscheiden kann.
jeder seriöse hersteller verändert oder ergänzt seine produktbezeichnung, um die positive weiterentwicklung auch hervorzuheben.
professionelles marketing sieht irgendwie anders aus.

wie sollen die lagerbestände nun kontrolliert werden, wenn nicht ersichtlich ist, was dort im regal liegt und was der kunde geliefert bekommt?

und wie sieht denn so eine gewinnoptimierung nach "erfolgreichem" launch eines neuen produkts aus?
das verbauen von verbesserten und teureren komponenten gehört mit gewissheit nicht zu dieser strategie!
ganz abgesehen davon, dass eine neue ABE kosten von mehreren tausend euro verursacht.
Post automatically merged:

Die erste Generation hatte eine falsche Artikelbeschreibung, die von einem anderen Modell einfach 1:1 übernommen wurde (u.a. der 500 Watt Motor oder Aluminiumrahmen).

Im Laufe der Zeit wurde die Beschreibung ja immer wieder verändert.

wieviele e-scooter von eve motion mit 500 watt und aluminiumrahmen kennst du denn, von denen man eine falsche artikelbeschreibung kopieren kann?

die angaben mit dem 500 watt motor stehen immer noch unverändert auf der homepage von eve motion.
und das sogar 2x untereinander! ohne hinweis auf ein geändertes bzw. verbessertes modell.

schon etwas merkwürdig, wenn drittanbieter bereits vor dem eigentlichen hersteller die artikelbeschreibung aufhübschen.
will der hersteller etwas verheimlichen anstatt seine produktverbesserungen in den vordergrund zu rücken???

und selbst im handbuch steht von anfang an 500 watt. von welchem scooter wurden denn hier falsch kopiert???
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Hilfreich!
Reaktionen: Reiner
Habs eben nochmal probiert und hinten neu gesteckt, es ändert sich nichts.
Nach dem einschalten leuchten Vorderlampe und Rücklicht achtmal, währenddessen zeigt das Display kurz Fehlercode E 08 (Gas) an und die Anzeige verblasst dann bis sie weg ist.
hallo ich habe auch das ist probleme wass ich woll machen ?
Post automatically merged:

Heute den frisch geladenen Akku eingebaut, Scooter eingeschaltet, Display wurde blass und ging aus. Scooter macht keinen Mucks mehr, da der Akku 42,1V gehe ich von Display und/oder Controller Schaden aus.

Jetzt werde ich erstmal versuchen mich mit Netto in Verbindung zu setzen. Scheint so als wird das hier ein "Defekt-Thread" statt ein Erfahrungsaustausch. :(

Edit: Eben im Schuppen noch mal probiert, Display geht an, wird blass und zeigt vor dem ausgehen mal Fehlercode 08 (Gas) und ein anderes mal 09 (Controller) an.

Vorder- und Rücklicht blinken ein paar mal und gehen dann aus, das war draußen im hellen erst nicht zusehen.
ich auch das ist probleme wass ich woll machen
 
Hallo benedict95 benedict95 , ich kann dir da leider kaum helfen weil ich meinen Viron statt zu reparieren gleich umgebaut habe. Defekt ist bei dir entweder der Controller oder das Display, je nachdem wann und wo du gekauft hast würde ich widerrufen oder auf Gewährleistung reparieren lassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Konnte nicht widerstehen.

Nachdem ich mich letztens wieder darüber erschreckt habe, als einPKW total nahe an mir vorbeigefahren ist, hab ich mir (auch, wenn ich sonst sehr positive Erfahrungen beim Scootern gemacht habe) das hier eingebaut, um den rückwärtigen Verkehr besser im Blick zu haben.

Post automatically merged:

wird per WLAN aus Handy übertragen.

Angebot: WiFi Auto Drahtlose Rückkamera, GreenYi 5G 720P HD Auto Rückansicht Rückkamera für iPhone iPad Android Smart Phone Tablet mit 170 Grad Weit Betrachtungswinkel https://www.amazon.de/dp/B0BZYJRXJP

Super Nachtsicht
Post automatically merged:

Es soll auch einen anderen Controller mit dem 500 Watt Motor zusammen geben.

Die erste Generation hatte eine falsche Artikelbeschreibung, die von einem anderen Modell einfach 1:1 übernommen wurde (u.a. der 500 Watt Motor oder Aluminiumrahmen).

Im Laufe der Zeit wurde die Beschreibung ja immer wieder verändert.

Da mir leider anstatt dem neuen, lediglich das alte Modell geschickt wurde, musste dieses erst mit DPD wieder zurück und dann sollte ich hoffentlich Anfang nächster Woche das überarbeitet Modell in den Händen halten. Es hat ja auch eine andere ABE Nummer, wie bereits hier kundgetan.

Was die Datenblattbestätigung in Bezug auf die Nennleistung beinhaltet kann ich erst nach Erhalt dieser sagen.

Nun wird es aber immer schwerer die Reichweite bis zu 50 Kilometer zu erreichen, ich komme max. 25 Kilometer.
Wenn die tatsächliche Motorleistung nun um 43% erhört wird, sollte sich die Reichweite ggf. doch auch stark verringern.

Mal schauen wie die unendliche Geschichte weitergeht …. geht ja schon seit dem Kauf 09/2023.
Hallo cbm0815,

wo hast Du diese Info her? Hab auf den Internetseite nichts darüber gefunden, dass es auch einen neuen Controller gibt, oder dass dieser separat angeboten wird?
Post automatically merged:

Ich kenn es so das der strombegrenzte Controller die Motorleistung bestimmt, ich könnte also auch einen 2000W Motor in den Viron einbauen ohne das er merkbar stärker wird.
Und das deckt sich auch mit meinen bisherigen Erfahrungen bei meinen Umbauten, eine stärkere Leistung bekommt man nur von dem Controller, und das was auf dem Motor drauf steht bedeutet nur das er für diese Leistung gebaut ist.

Ergänzung weil ich den Beitrag von cbm0815 cbm0815 noch nicht gelesen hatte: Das Motor Angebot vom c24-shop macht also ohne Controller Tausch wie vermutet keinen Sinn.
Stimmt! 42Volt und 12A entscheiden darüber wieviele Watt max im Motor ankommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Stimmt! 42Volt und 12A entscheiden darüber wieviele Watt max im Motor ankommen.

nochmals: es gibt keine 42 volt am motor!

die 42 volt sind die ladeschlussspannung der batterie und nicht die versorgungsspannung.

jeder ungläubige kann sich hier den spannungsverlauf eines 36 volt systems genauer anschauen:



die leerlaufspannung beträgt bei fast vollem akku 40,7 volt.
sobald aber strom aus dem akku gezogen wird, bricht die spannung auf 38 volt zusammen. ;)
 
wo hast Du diese Info her?
Ich stehe aufgrund diverser Mängel (Controller, Bremsen, Verarbeitung) und Zusagen (500 Watt Motor, Aluminiumrahmen, Reichweite) in einem doch sehr intensiven Kontakt (telefonisch & Email) mit dem Verkäufer (netto) und dem Kundenservice des Herstellers (eve-motion).

Auch wenn das hier immer wieder ins Lächerliche gezogen wird, habe ich damit noch nicht abgeschlossen und lasse mich überraschen ob schlussendlich nun ein 500 Watt Motor, wenn auch nur auf diesem eingraviert und er ggf. weniger leisten wird, verbaut ist.

Anfangs gab es lediglich die Aussage den Motor auszutauschen, bis man dann erkannte, dass dieses nicht so einfach geht und mehrere Komponenten getauscht werden müssen.

Aus diesem Grunde hat die Nachbesserung ja leider auch so lange gedauert - das neue Modell ist erst vor kurzem eingetroffen.
 
Anfangs gab es lediglich die Aussage den Motor auszutauschen, bis man dann erkannte, dass dieses nicht so einfach geht und mehrere Komponenten getauscht werden müssen.

Und genau hieran erkennt jeder Vorschüler, welche fachliche Kompetenz deine Ansprechpartner besitzen und was von deren Aussagen zu halten ist.

Wenn mehrere Komponenten ausgetauscht werden müssen, ist dies ganz gewiss nicht mit einem "*01" zusatz in der ABE (= kleine Änderung) erledigt.
 
Ich stehe aufgrund diverser Mängel (Controller, Bremsen, Verarbeitung) und Zusagen (500 Watt Motor, Aluminiumrahmen, Reichweite) in einem doch sehr intensiven Kontakt (telefonisch & Email) mit dem Verkäufer (netto) und dem Kundenservice des Herstellers (eve-motion).

Auch wenn das hier immer wieder ins Lächerliche gezogen wird, habe ich damit noch nicht abgeschlossen und lasse mich überraschen ob schlussendlich nun ein 500 Watt Motor, wenn auch nur auf diesem eingraviert und er ggf. weniger leisten wird, verbaut ist.

Anfangs gab es lediglich die Aussage den Motor auszutauschen, bis man dann erkannte, dass dieses nicht so einfach geht und mehrere Komponenten getauscht werden müssen.

Aus diesem Grunde hat die Nachbesserung ja leider auch so lange gedauert - das neue Modell ist erst vor kurzem eingetroffen.
Verstehe diese ganze Diskussion auch nicht!
Ich finde es super, dass Du da so hartnäckig bist. Und anscheinend scheint selbst der Hersteller Dir ja auch Recht zu geben, wenn er versucht nachzubessern. Scheint denen, die sich amüsieren aber wohl nicht auffallen zu wollen ;-)
Post automatically merged:

nochmals: es gibt keine 42 volt am motor!

die 42 volt sind die ladeschlussspannung der batterie und nicht die versorgungsspannung.

jeder ungläubige kann sich hier den spannungsverlauf eines 36 volt systems genauer anschauen:



die leerlaufspannung beträgt bei fast vollem akku 40,7 volt.
sobald aber strom aus dem akku gezogen wird, bricht die spannung auf 38 volt zusammen. ;)
Also, ich weiß nicht recht.

Ich hatte ganz klar geschrieben, dass das die max. Leistung ist, die sich rechnerisch ergibt. Natürlich ergeben sich Abzüge für Innenwiderstand der Batterie, Controller und Kabel. Das ist aber jedem Fachmann klar und muss nicht separat erwähnt werden.
Festzustellen ist aber auf jeden Fall, dass wenn Du es dann so genau nehmen willst, dass Du den Begriff Leerlaufspannung hier falsch benutzt. Und das bestätigt sich auch hier. Hab's gemessen.
Und Die hast ja auch gesehen, was bei dem anderen Forenmitglied bei der Installation der Lampe rausgekommen ist.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Reiner
Ich finde es super, dass Du da so hartnäckig bist.
(y) Und cbm0815 haben wir es dadurch zu verdanken zu erfahren ob der "Neue" tatsächlich kräftiger ist, das dürfte auch für Hintergrundleser kaufentscheidend sein.

Der im Viron verbaute Getriebemotor geht vernünftig "bestromt" gut ab, im Vergleich sieht mein anderer E-Scooter (mit 1000W Motor!) keine Sonne. Und beide haben das gleiche Controller/Display Setup mit 48V 25A.