RP ✔️ Schockverliebt in den neuen Viron XI-1200-S und zugeschlagen, ich konnte nicht anders :)

Das quietschen, hat nun wieder aufgehört. Wir spielen auch öfter an den Bremsen herum. Ausserdem hat unser Auto das selbe Problem, doch nach jeder Wäsche hört es für einige Zeit auf wie bei dem Roller. Hab mal gehört, daß es mit dem Bremsstaub zusammen hängt.

Zu den Belegen, wir haben noch die Original Bremsen und ich wollte nur wissen wo ich diese Bremsbeläge her bekomme.

Das mit der Schrittgeschwindigkeit, habe ich mittlerweile raus. Dafür brauchst du einen sensiblen Daumen, ich lege die Hand ganz nah an den Hebel, so dass du mit dem unteren Teil deines Daumens Gas gibst.
Aber ich glaube, da hilft nur üben.😉😄

Ich war gerade noch unterwegs, mein Hund liebt es und ich habe vestgestellt, dass sie am liebsten in einem Trab zwischen 6 und 8 kmh läuft.

Bereut haben wir den Kauf bis her auch nicht. Ich spiele sogar manchmal mit dem Gedanken einen zweiten zu kaufen, weil wir ihn oft abwechselnd benutzen und mein Freund ihn anders benutzt wie ich. Ausserdem sind wir über so manche Sachen wie z.B. Blinker, Spielen usw nicht immer einig.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Jürgen1965
Hi,
ich habe mittlerweile den dritten Xi-1200-S und bei allen quietscht die hintere Bremse beim bremsen und zwar ziemlich laut.
Aber nur hinten vorne nicht.
Ich habe folgendes schon versucht.
1. Scheibe angeschliffen
2. Beläge mit Schmirgelpapier angeschliffen
3. alles mit Bremsenreiniger gründlich gereinigt
4. alle möglichen Einstellungen probiert, sogar mit lockeren Schrauben am Sattel probiert

Ich bin am verzweifeln, nichts hat etwas gebracht.
Was kann ich noch tun ?
 
Hi,
ich habe mittlerweile den dritten Xi-1200-S und bei allen quietscht die hintere Bremse beim bremsen und zwar ziemlich laut.
Aber nur hinten vorne nicht.
Ich habe folgendes schon versucht.
1. Scheibe angeschliffen
2. Beläge mit Schmirgelpapier angeschliffen
3. alles mit Bremsenreiniger gründlich gereinigt
4. alle möglichen Einstellungen probiert, sogar mit lockeren Schrauben am Sattel probiert

Ich bin am verzweifeln, nichts hat etwas gebracht.
Was kann ich noch tun ?
Auf Xtech wechseln
 
Wie schließt ihr den Roller an? Da beide Räder einen Schnellspanner haben und der Lenker ebenfalls abnehmbar ist, weiß ich ehrlich gesagt nicht wo ich den befestigen soll
Post automatically merged:

Wie schließt ihr den Roller an? Da beide Räder einen Schnellspanner haben und der Lenker ebenfalls abnehmbar ist, weiß ich ehrlich gesagt nicht wo ich den befestigen soll
 
Hallo zusammen 👋 ich heiße Annette,
ich bin sowohl Scooter- als auch Viron-Neuling und bin seit zwei Wochen - endlich - wieder schmerzfrei zu "Fuß" unterwegs ;) .
Mich hat es schon lange gereizt und bisher hatte ich immer Angst vor den kleinen Rädern und Randsteinen bzw. Splitt.
Aber bei diesem Gerät ist das ja kein Problem mehr. Inzwischen bin ich dreimal gefahren: erst ganz zögerlich zur Probe, und dann zweimal zur Arbeit und wieder nach Hause geheizt --- herrlich 👍.
ABER ... bei der letzten Heimfahrt hat sich das Display schon "verfärbt". Ich hielt es erst für eine Reflektion der Sonneneinstrahlung (jepp, wir hatte kürzlich mal Sonne!!!), aber dann wollte ich wieder los - und es ging nix. Der Akku ist in Ordnung, seine Anzeige leuchtet auch. War richtig eingeschoben und arretiert.... Aber nach dem Einschalten ging gar nichts. Das Display ist schwarz und bleibt schwarz.
Hattet Ihr das Problem auch schonmal oder wird das ein Fall für EveMotion?
 
Hallo Annette,
willkommen im Forum und bei den Großradscooter Fans.

Hattet Ihr das Problem auch schonmal oder wird das ein Fall für EveMotion?

Vermutlich ist der Controller defekt. Ich geh aber mal davon aus das du noch Gewährleistung hast, und dann ist das ein Fall für Evemotion.
 
EveMotion kann man telefonisch nicht erreichen. Wenn man eine Email schickt bekommt man aber nach einem Werktag eine Antwort. Der Kontakt ist etwas zäh - funktioniert mit etwas Geduld aber.
VG
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: HansPeter203