RP ✔️ Schockverliebt in den neuen Viron XI-1200-S und zugeschlagen, ich konnte nicht anders :)

Das heist
Post automatically merged:

Bin Gerade gefahren und bei bremsen stottern und ruckelt es
Post automatically merged:

Was heißt parallel zu den Scheiben
 
Das heist
Post automatically merged:

Bin Gerade gefahren und bei bremsen stottern und ruckelt es
Post automatically merged:

Was heißt parallel zu den Scheiben
Das die Scheibe frei läuft ohne schleifen .
Durch die Stellschrauben am Sattel kannst du sie fein einstellen.
Post automatically merged:

Hinten alte Halter ohne Scheiben.
Vorne alte Halter mit einer Scheibe.
So laufen sie bei mir Rund ohne ruckeln.
 

Anhänge

  • AFE6F8BC-BEBD-4DA1-98DD-A1EAEFDC90CC.webp
    AFE6F8BC-BEBD-4DA1-98DD-A1EAEFDC90CC.webp
    1,2 MB · Aufrufe: 5
  • D8E86695-E4DE-44D2-AACD-B24B88DF7F67.webp
    D8E86695-E4DE-44D2-AACD-B24B88DF7F67.webp
    923,1 KB · Aufrufe: 5
  • C6D09184-8631-49B5-BAFF-4EAB9B595555.webp
    C6D09184-8631-49B5-BAFF-4EAB9B595555.webp
    616 KB · Aufrufe: 5
Jürgen, als erstes überprüfen ob die Scheibe sauber ohne Seitenschlag läuft, ggf. richten. Dann die Bremssättel montieren wie in diesem Video beschrieben.

 
Moin moin….
Würdet ihr den Viron 1200 s für 106 Kilo im bergigen Land empfehlen?

Finde den optisch super! Er muss mich nur von a nach b bringen….
Ein Egret X und ein Exit Cross, haben das bis dato, recht gut. Natürlich fahren die nicht mit 22 km/h den Berg hoch.
Post automatically merged:

Hallo, ich bin neu hier. Auch in anderen Forum unterwegs. Aber hier wird anscheint viel über den Viron s1200 geschrieben…
Würdet ihr den Scooter empfehlen für Personen mit 106 Kilo der im bergigen Land wohnt?
Mit freundlichen Grüßen

Welche stärker hat er denn im vergleich mit anderen Scooter?

Mit freundlichen Grüßen
 
Moin,

Welche stärker hat er denn im vergleich mit anderen Scooter?

Er ist wegen der großen Räder einer der fahrsichersten zugelassenen E-Scooter in der Deutschland. Über Kanten, Schlaglöcher usw. wo man mit einem normalen Scooter erhebliche Probleme bekommt und eventuell sogar stürzt "bügelt" er einfach drüber, und auch eine Hand vom Lenker nehmen um den Richtungswechsel anzuzeigen geht i.d.R. problemlos.
 
Moin,



Er ist wegen der großen Räder einer der fahrsichersten zugelassenen E-Scooter in der Deutschland. Über Kanten, Schlaglöcher usw. wo man mit einem normalen Scooter erhebliche Probleme bekommt und eventuell sogar stürzt "bügelt" er einfach drüber, und auch eine Hand vom Lenker nehmen um den Richtungswechsel anzuzeigen geht i.d.R. problemlos.
Ich muss halt wissen, da ich hier in der nähe gar keinen e-Scooter Händler habe, ob der nen Berg hoch kommt. Ich rede hier nicht von ganz steile Steigungen, aber wenn ich zumindestens ne Brücke hoch komme ohne Leistungsverlust… denn komm ich hier auch ne normale Steigung hoch
 
Ich muss halt wissen, da ich hier in der nähe gar keinen e-Scooter Händler habe, ob der nen Berg hoch kommt. Ich rede hier nicht von ganz steile Steigungen, aber wenn ich zumindestens ne Brücke hoch komme ohne Leistungsverlust… denn komm ich hier auch ne normale Steigung hoch
Ich kann dir kaum was zur Steigfähigkeit sagen, denn ich wohne im Flachland und habe sofort auf 48V und stärkeren Controller umgebaut. Was aber der Vorteil vom Viron ist das ist auch sein kleiner Nachteil, der deutlich hörbare Getriebemotor. Dieser Motor aus dem E-Bike Bereich schieb deutlich besser als ein schnell drehender Scooter Motor, und was man so hört hat die jetzige 2.Generation auch mehr (Controller-)Power.

Kaufen und probieren, wenn es gar nicht funktioniert dann schick ihn halt zurück.
 
Als wir unsere beiden Viron bekamen war ich zunächst enttäuscht - bei uns in Siegen/Wittgenstein geht es oft bergauf und bergab. Da mir der Scooter sonst sehr gut gefiel, wollte ich daher auch direkt auf 48v umrüsten, habe aber erst mal als erste Maßnahme einen Shund Mod gemacht. Jetzt kommen wir bei uns alle notwendigen Steigungen gut hoch. Da die Akkus die ich haben wollte schließlich nicht geliefert wurden habe ich es bei den orginalen 36V und dem Shunt Mod belassen und bin damit zufrieden. Die Orginalbremse stellte sich leider auch nicht als besonders standfest heraus. Wo es rauf geht, geht es bekannterweise ja auch wieder bergab. Mit der Zoom Bremse war dieses Problem dann auch behoben. Wir haben noch die alte 350 Watt Version und der Scooter muss über 100 kg bewegen.
Wie Reiner schon schrieb - bestelle dir einen und teste es aus.
VG Egbert
 
Als wir unsere beiden Viron bekamen war ich zunächst enttäuscht - bei uns in Siegen/Wittgenstein geht es oft bergauf und bergab. Da mir der Scooter sonst sehr gut gefiel, wollte ich daher auch direkt auf 48v umrüsten, habe aber erst mal als erste Maßnahme einen Shund Mod gemacht. Jetzt kommen wir bei uns alle notwendigen Steigungen gut hoch. Da die Akkus die ich haben wollte schließlich nicht geliefert wurden habe ich es bei den orginalen 36V und dem Shunt Mod belassen und bin damit zufrieden. Die Orginalbremse stellte sich leider auch nicht als besonders standfest heraus. Wo es rauf geht, geht es bekannterweise ja auch wieder bergab. Mit der Zoom Bremse war dieses Problem dann auch behoben. Wir haben noch die alte 350 Watt Version und der Scooter muss über 100 kg bewegen.
Wie Reiner schon schrieb - bestelle dir einen und teste es aus.
VG Egbert
Shunt MoD?
Also ich habe früher öfters mal bei Exit Cross nen Kabel eingelötet, damit er 27 /28 fährt aber nen Shunt Mod…. Puh, keine Ahnung?