RP ✔️ Schockverliebt in den neuen Viron XI-1200-S und zugeschlagen, ich konnte nicht anders :)

Ich habe den Shunt Mod wie unten abgebildet seit 500 km mit dem 12,5 AH Akku. Es werden oft Steigungen - auch bis zum nahezu Stillstand bewältigt. Zu bewegendes Gewicht ist leider über 100 kg. Bisher gab es keine Probleme mit Akku oder Controller. Verwendet habe ich ein 2,5 mm2 Draht.
VG
Hast du das alte oder das neue Modell?
 
Ich habe das alte Modell.Nur die Schutzblechstreben hinten sind bereits die flachen. Motor mit Aufdruck 350 Watt.
VG Egbert
 
@ Arne, hast du inzwischen denn mal die Sicherung im Akku geprüft ?

Ich hatte für einen unserer Viron bis auf den 48V Akku alles für den Umbau bereits da. Der passende 48 V Akku für die Halterung mit integriertem Controller kam aber leider nie an☹️. Einen externen Controller wollte ich nicht verbauen. Ich habe es dann beim Shunt Mod des Orginalcontrollers belassen und mir 2 zusätzliche Standartakkus besorgt um den Aktionsradius zu erweitern. Der Anzug bei dem mit dem zusätzlichen 2,5 mm2 Draht Shunt ist fast schon etwas viel. Der zieht sehr stark an. Den 2. Roller habe ich mit einem zusätzlichen 1,5 mm Draht aufgepimt - finde ich ausgewogener. In Beide kamen dann noch die Zoom Bremsen, Bremslicht mittels eines zusätzlichen Relais für das Orginalrücklicht und ein stärkerer LED Scheinwerfer mit Hupfunktion sowie ein GPS Tracker. Nun finde ich die Scooter optimal. Ich werde noch Blinker nachrüsten…… dann wars es aber. Einziger Defekt bisher war bei einem Scooter ein hängender Gasgriff - da habe ich von Evemotion recht schnell Ersatz bekommen.
VG Egbert
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Hilfreich!
Reaktionen: Die Smarte Renate
Habe das gleiche Problem
Post automatically merged:

Rainer du hast doch auch die HB100 verbaut.stottern deine nicht beim bremsen
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Arne, hast du inzwischen denn mal die Sicherung im Akku geprüft ?

Ich hatte für einen unserer Viron bis auf den 48V Akku alles für den Umbau bereits da. Der passende 48 V Akku für die Halterung mit integriertem Controller kam aber leider nie an☹️. Einen externen Controller wollte ich nicht verbauen. Ich habe es dann beim Shunt Mod des Orginalcontrollers belassen und mir 2 zusätzliche Standartakkus besorgt um den Aktionsradius zu erweitern. Der Anzug bei dem mit dem zusätzlichen 2,5 mm2 Draht Shunt ist fast schon etwas viel. Der zieht sehr stark an. Den 2. Roller habe ich mit einem zusätzlichen 1,5 mm Draht aufgepimt - finde ich ausgewogener. In Beide kamen dann noch die Zoom Bremsen, Bremslicht mittels eines zusätzlichen Relais für das Orginalrücklicht und ein stärkerer LED Scheinwerfer mit Hupfunktion sowie ein GPS Tracker. Nun finde ich die Scooter optimal. Ich werde noch Blinker nachrüsten…… dann wars es aber. Einziger Defekt bisher war bei einem Scooter ein hängender Gasgriff - da habe ich von Evemotion recht schnell Ersatz bekommen.
VG Egbert
Ich habe auch 1,5m2 genommen bei dem 20Ah Akku leider ist der Defekt bin aber am klären wie es weiter geht.
Wollte den Akku nicht aufmachen deswegen muss ich noch abwarten.
12,5 Ah läuft ohne Probleme.
Bin gespannt was da raus kommt.
 
Rainer du hast doch auch die HB100 verbaut.stottern deine nicht beim bremsen
Funktioniert einwandfrei, hab auch schon 1x vorne und hinten die verschliessenen Beläge gewechselt. Nur hinten quietscht es etwas beim bremsen, aber nicht schlimm.
 
Rainer die neuen bremsen sind da.so bald ich die bremsen fest ziehe schleift das rad
Post automatically merged:

Muss der bremssattel fest sein oder darf er
Spiel haben
 
Rainer die neuen bremsen sind da.so bald ich die bremsen fest ziehe schleift das rad
Post automatically merged:

Muss der bremssattel fest sein oder darf er
Spiel haben
Hallo Jürgen
Bin zwar nicht Rainer aber sie müssen fest sein.
Hast du die Orginal Halter genommen oder die mit geliefert worden sind du musst die Orginal bitte nehmen.
Es sind bei den Orginal auch Scheiben in schwarz dabei die sind so zu wählen das die Beläge parallel zu der Scheibe laufen.
Gruß