RP ✔️ Ultimative CFW-Anleitung: Xiaomi 1S/Pro2/Essential

Hi, auch auf die Gefahr hin hier in Ungnade zu fallen weil meine Frage bereits auf den 30 Seite vorher beantwortet wurde , würde ich trotzdem kurz mal um eure Hilfe bitten.

Kurz zur Vorgeschichte, ich hab einen 1S der über 2 Jahre einwandfrei mit einer cfw via Xiaoflasher ( Ich weiß hier eher unbeliebt) lief .
Er war zur Reparatur und kam mit BLE 1.57 wieder .

VooDooShamane war so nett und hat mir mein Dashboard zurückgesetzt ( dickes Danke nochmal dafür)

Ich würde jetzt gerne bei der neuen CFW , von Xiaoflasher zur SHU App wechseln . Ich habe einfach etwas schiss irgendwas falsch zu machen und ein neues Problem zu schaffen was vermeidbar ist.

Mir sind eigentlich nur 3 Sachen wichtig die mit Xiaoflasher perfekt funktioniert hatten , und zwar:

Reale 30km/h im sportmodus mit vollem Akku

Kein Kers / Rollwiederstand

Zurücksetzen auf 20km/h nach den ausschalten. Ganz wichtig, zwecks Kontrolle 🚔


An den Parametern für die Beschleunigung etc hatte ich damals via Xiaoflasher nichts verändert und würde das eigentlich auch alles soweit gerne auf „Standard“ lassen bis auf die 3 Sachen eben .

Habt ihr irgendwelche Tipps oder Hinweise für mich . ?

Danke und sorry für den langen Text . :)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Liebe zum Detail! (2 Punkte)
Reaktionen: VooDooShamane
Der Hack Namens "German Maneuver" klappt mit allerlei Apps, auch ohne CFW; vorausgesetzt natürlich, die DRV ist nicht zu aktuell.

Reale 30 km/h schaffen die Xiaomis ohne Magnetfeldschwächung nicht, und diese ist derzeit noch eine Besonderheit des XiaoFlashers.

No KERS klappt meines Wissens ebenfalls nur mit dem CFW-Generator des XiaoFlashers.

Wenn Du sonst nichts wirklich ändern willst, bleibt lieber bei einer OFW oder patche diese nach der VLT-Methode.
 
No KERS klappt meines Wissens ebenfalls nur mit dem CFW-Generator des XiaoFlashers.

Also Xiaogen macht auch "echtes" No Kers 😉

Im DPC / Russian-Throttle Mode & vollem Akku sind auch ohne Magnetfeld mods 30 Km/h drin...
 
Hallo zusammen😊

Ich habe meinen Roller nach einem Jahr Pause wieder aus der Garage geholt.
Jetzt habe ich ein paar Fragen.

Ich habe 2020 mit dem Xiaoflasher eine CFW erstellt und war bzw. bin damit soweit ganz zufrieden. Aber kann ich sonst irgendwas updaten ohne mir die Settings zu überschreiben? Ich habe im August 2020 nur ein Update mit der originalen App gemacht und danach direkt die CFW erstellt und geflasht. Also ist somit noch alles auf dem Stand von 2020. Wie sieht es mit einem Update bezüglich BMS aus oder was sonst noch alles möglich ist? Sollte ich da updaten? Wenn ja was und auf welche Version? Und welche Vorteile habe ich dadurch? Und wie stelle ich das an? Ist das über den Xiaoflasher möglich?
Bin aus dem Thema leider etwas raus und nicht auf dem neusten Stand!🙄

Gruß
Joe
 
Ich hoffe du hast dein Handy von 2020 noch sonst kann es schwierig werden die CFW von Xiaoflasher überhaupt wieder runter zu bekommen. Da die App die Drv verändert/verschlüsselt und du soweit ich weiß die Premium Version brauchst die nicht mehr im deutschen App Store gibt zum zurück setzen.
Wenn du die App noch drauf hast einfach Back to Stock und dann könntest neue CFW aufspielen.
Wenn du noch nicht 141 BMS drauf hast würde ich die empfehlen, lädt dein Akku voller kannst du auch unabhängig von der Xiaoflasher Drv updaten.
 
Glücklicherweise habe ich das Handy noch. Ich habe es extra für den Roller gekauft, weil ich normalerweise ein iPhone habe und die bekannten Apps ja nur auf Android verfügbar waren. Wie sieht es mittlerweile eigentlich aus, gibt es auch etwas für das iPhone? Weil es wäre ja schon praktisch, wenn ich alles auf einem Gerät hätte.