RP ✔️ Ultimative CFW-Anleitung: Xiaomi 1S/Pro2/Essential

Hallo zusammen,

ich lese, flashe und raufe mir die Haare nun seit mehreren Stunden ;o(
Erstmal ein riesiges Dankeschön an alle, die hier diese genialen Anleitungen schreiben und mit einer Eselsgeduld die Fragen beantworten.

Evtl. kann mir auch jemand helfen? Ich habe 2 Pro2 Roller und habe schon vor 2 Jahren mit DownG beide Roller auf eine CFW geflasht und mit dem XiaoFlasher das German Maneuver aktiviert. Da hier immer die nervigen 30 Sekunden Werbung liefen und die Spende nicht funktioniert, um die Werbung loszuwerden, habe ich mich nach einer Alternative umgesehen und bin auf die SHU App gestoßen. Sowohl mit der SHU App als auch mit pro2.cfw.sh + DownG bekomme ich immer das Gleiche Ergebnis: Der Roller fährt konstant 30, auch nach dem Aus-/Einschalten.

Ich habe mich hier wirklich sehr lange durch die Posts gewühlt, weiß aber immer noch nicht, welche DRV, BMS und BLE Versionen die besten sind. Hier mal meine letzte Konfiguration und das letzte Flashfile...

Mein Wunsch wäre 20 km/h beim Einschalten, per App auf 30 und nach dem Ausschalten wieder auf 20...

Vielen Dank schon mal im Voraus für Eure Hilfe!!!
 

Anhänge

  • roller_config.webp
    roller_config.webp
    38,9 KB · Aufrufe: 105
  • cfw.webp
    cfw.webp
    52,7 KB · Aufrufe: 109
Du hast switchable register eingestellt, nimm mal always off, speed based.

Wenn du dann in SHU GM wählst, sollte er so fahren, wie du möchtest und nach aus/ein wieder Stock
 
Und vielleicht bringst Du ja auch mal die BLE beim Roller 1 auf den selben Stand wie beim Roller 2.

Wenn das German Maneuver einmal hängen bleibt und daher die Seriennummer nicht mehr auf den originalen Stand zurück gesetzt wird, fährt der Pro 2 natürlich auch nach dem Neustart mit dem vollen Speed durch die Gegend. Daher vielleicht auch einmal kontrollieren welche Seriennummer gleich nach dem Neustart aktiv ist.
 
Einen guten Abend auch von mir o/

Ich sitze nun auch seit 4-5 Stunden an meinem Xiaomi 1s und verzweifle.

Ich habe mir ein älteres Dashboard bestellt (da die neuen bekannterweise ja gesperrt sind) und es funktioniert ja auch ganz einwandfrei.

Wir von der App erkannt? Check. Kann geflasht werden? Check. Kann mit der Standard Custom Firmware beeinflusst werden? Check.

Was nicht funktioniert: Das German Manoveur. Ich möchte simpel das wenn der Roller mit der App verbunden ist 25km/h auf die Bretter legt und wenn ich ihn ausschalte und neustarte er auf Stock ist (20 km/h) falls man von der Mobbizei angehalten wird.

Hintergrund: Der Polizei ist die App auch nicht fremd. Unterschiedliche Profile anlegen würde bedeuten das die Beamten einfach alle Hebelgriffe durchprobieren und den Roller probefahren. Fährt er dann schneller als erlaubt (weil ja Profilwechsel) haben sie einen an der Angel. Was die Beamten aber nicht machen dürfen (ohne richterlichen Beschluss) ist das Handy durchsuchen. Da der Roller ja beim Start nicht mit dem Handy verbunden ist, gibts stock (20 km/h) und die mobster dürfen abziehen.

Sollte jemand ein passendes YT Video oder Anleitungslink haben wäre ich sehr verbunden.
 
Moin, ich hoffe jemand kann mir helfen. Ich habe seit 1 Jahr einen Pro2 scooter. Nun wollte ich meine CFW erneuern und leicht anpassen. Nur auf einmal funktioniert der Bremshebeltrick nicht mehr. Der Roller fährt dauerhaft 30kmh. Auch nach dem Neustart ohne Bremse ziehen. Was mache ich falsch?? Hatte auch schon mal Vanilla rüber gebügelt und neue FW geschrieben aber es funzt nicht…. Würde mich über Hilfe freuen. Danke im Voraus.

BLE 1.3.3
BMS 1.2.8
 

Anhänge

  • 20AE038C-49DC-41C0-85F6-D6E1AE16CCD1.webp
    20AE038C-49DC-41C0-85F6-D6E1AE16CCD1.webp
    74 KB · Aufrufe: 97
Zuletzt bearbeitet:
Wie denn, wenn du den auf 34 Kmh fest limitiert hast?

Stell den auf 22kmh im Sportmodus, dann macht deine Aktion auch Sinn.