RP ✔️ Ultimative CFW-Anleitung: Xiaomi 1S/Pro2/Essential

Hi,

Ich hab ja den S1 aus der 1. Generation und damals am Anfang direkt geflascht mit der alten Methode. Nun habe ich es schon etwa 1 Jahre oder länge nicht gefahren und wollte es letzte Woche.
Hab aber gemerkt das er im Sportmodus nicht mal über 25km/h kommt.
Habe keine Xiaomi Home App und auch keine Updates gemacht.
Ok dann dachte ich ich flasche es einfach neu. Habe mich dank dem super Forum eingelesen und nach Anleitung versucht. Doch ich bekomme immer diese Data Error Meldung.
Was mache ich falsch oder muss ich machen?

Anhang anzeigen 47528Anhang anzeigen 47529Anhang anzeigen 47530Anhang anzeigen 47531

Eigentlich will ich nur maximal 25km/h fahren aber gerne den Tempomat und das er direkt aus dem Stand losfährt ohne das ich erst anschieben muss.
Hab leider kein gescheite Hilfe auf deutsch gefunden die mir bei dem Problem hilft und hoffe Ihr heflt mir. Danke schon mal.
Hi Ozhan,

das selbe Problem hatte ich ebenfalls, ich musste von der originalen Firmware erst einmal auf eine alte CFW, sprich über den Generator erstellen, diese dann flashen, und erst dann kannst du die SHFW installieren wo du die Daten in Echtzeit bearbeiten kannst, den Tempomat kannst du dann aktivieren und ab wann der Motor fährt, aus dem Stand würde ich es dir nicht empfehlen da also auf eigene Gefahr, kostet den Motor nur unnötig Kraft und beim G30D 2 von meinem Bruder sind die Motorstecker miteinander verschmolzen, ich selber habe den Motorstart auf 2 km/h eingestellt.

Hoffentlich hilft dir das weiter und es klappt heute noch ;)
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Ozhan
Hay, bin noch ziemlich frisch in der Scooter Szene, habe mir jegliche Threads durchgelesen bezüglich dem Modell 1s von Xiaomi. Wollte mir Mal Sicherheitshalber ein Rat von euch hohlen. Habe mir ein Clone Dashboards gekauft. (Einen den ich zuvor beim alten Xiaomi Roller Mit Shu Flaschen konnte)
Habe es Nun eingebaut und anhand meiner Daten kann ich keine feste entscheidung treffen ob ich ne drv319 Flaschen kann oder nicht :)

Ich bitte um weiterhilfe.. stimmen die Daten Trotz eingebautem Clone Dashboard ? Und wenn ja wie ist das möglich, weil laut Verpackung Baujahr 2022 jedoch Controller 3.0. danke jedenfalls für euren Engagement.
PS: mein Scooter Profilname habe ich geändert zum Test ob's änderbar ist. Zuvor stand beim clonedashboard m365
 

Anhänge

  • Screenshot_20230430_132926.webp
    Screenshot_20230430_132926.webp
    82,6 KB · Aufrufe: 67
Hay, bin noch ziemlich frisch in der Scooter Szene, habe mir jegliche Threads durchgelesen bezüglich dem Modell 1s von Xiaomi. Wollte mir Mal Sicherheitshalber ein Rat von euch hohlen. Habe mir ein Clone Dashboards gekauft. (Einen den ich zuvor beim alten Xiaomi Roller Mit Shu Flaschen konnte)
Habe es Nun eingebaut und anhand meiner Daten kann ich keine feste entscheidung treffen ob ich ne drv319 Flaschen kann oder nicht :)

Ich bitte um weiterhilfe.. stimmen die Daten Trotz eingebautem Clone Dashboard ? Und wenn ja wie ist das möglich, weil laut Verpackung Baujahr 2022 jedoch Controller 3.0. danke jedenfalls für euren Engagement.
PS: mein Scooter Profilname habe ich geändert zum Test ob's änderbar ist. Zuvor stand beim clonedashboard m365
Da du Xiaodash nutzt, frag doch bitte den Entwickler, den du bezahlt hast. Apps hinter einer PayWall werden hier nicht unterstützt.
 
Ich habe xiaodash zu dem Zeitpunkt nur heruntergeladen um die Daten die gelesen wurden überein stimmen mit downG
Ich zahle auf keinen Fall für etwas wo ich keine Hundert Prozentige Garantie habe dass es funktioniert. Also Kannst mir nun weiterhelfen oder nicht ?? :D
 

Anhänge

  • Screenshot_20230430_202204.webp
    Screenshot_20230430_202204.webp
    70,1 KB · Aufrufe: 57
Ich habe xiaodash zu dem Zeitpunkt nur heruntergeladen um die Daten die gelesen wurden überein stimmen mit downG
Ich zahle auf keinen Fall für etwas wo ich keine Hundert Prozentige Garantie habe dass es funktioniert. Also Kannst mir nun weiterhelfen oder nicht ?? :D
Sorry, macht keinen Sinn, wenn es mit SHU, m365plus, m365tools, m365dashboard weitaus bekanntere und kostenlose Tools gibt, mit denen du die Angaben von DownG hättest prüfen können(warum auch immer).

Alles was du wissen musst, steht in den angepinnten und markierten Beiträgen-dafür sind sie da und dafür haben viele Leute viel Zeit investiert. Da muss man nicht jedem noch zusätzlich seine persönliche Antwort oder Bestätigung geben.

Wenn du den App-Angaben nicht traust, mach einfach unten auf und guck, was auf dem Chip steht.


Habe mir ein Clone Dashboards gekauft. (Einen den ich zuvor beim alten Xiaomi Roller Mit Shu Flaschen konnte)
Das ist Blödsinn, ein Clone-Dashboard kann man nicht per App flashen, es wäre sofort gebrickt. Aufgrund einer speziellen BLE haben diese, alle ohne Ausnahme, einen Flashschutz.
 
  • Liebe zum Detail! (2 Punkte)
Reaktionen: ph3x
Hallo in die Runde,

als Anfänger hab ich mich durch den Anfängerthread gekämpft, aber ich dreh mich im Kreis.
Ich habe seit gestern einen 2 Jahre alten 1S gebraucht, der leider auf den aktuellen Stand der Firmware geflasht wurde vom Vorbesitzer.

Wenn ich jetzt hier lese, lande ich bei einem Unbrick-Thread, bei dem "aus aktuellem Anlass" alles durchgestrichen ist. Jetzt weiß ich nicht mehr weiter 😭

Ich würde den Roller gerne einem Tick (bis auf max. 30km/h) tunen wollen.
Erst war ich auf der "Chip-Tuning-Schiene", nur sind die zum einen ganz schön teuer und zim anderen lese ich damit von Problemen, dass die die Firmware verändern und man danach selbst nichts mehr machen kann).
Das klingt mir suspekt, daher würde ich gerne selbst Hand anlegen.
Könnt ihr mir bitte weiterhelfen, wo es für mich weiter geht? Ich bin sicher nicht der einzige, der mitttt sowas kämpft.


Danke im Voraus und schönen Gruß aus dem Allgäu!

Flo
 
Sorry, macht keinen Sinn, wenn es mit SHU, m365plus, m365tools, m365dashboard weitaus bekanntere und kostenlose Tools gibt, mit denen du die Angaben von DownG hättest prüfen können(warum auch immer).

Alles was du wissen musst, steht in den angepinnten und markierten Beiträgen-dafür sind sie da und dafür haben viele Leute viel Zeit investiert. Da muss man nicht jedem noch zusätzlich seine persönliche Antwort oder Bestätigung geben.

Wenn du den App-Angaben nicht traust, mach einfach unten auf und guck, was auf dem Chip steht.



Das ist Blödsinn, ein Clone-Dashboard kann man nicht per App flashen, es wäre sofort gebrickt. Aufgrund einer speziellen BLE haben diese, alle ohne Ausnahme, einen Flashschutz.
Verständlich, ich danke dir für die Info, bei der Konfrontation die ich gerade förmlich Spüren könnte wegen dem xiaodash usw.. ist für mich etwas schwer zu rechtfertigen, doch jeder fing Mal als Taube an. 😂
Ich kann durchaus verstehen wie das mit dem Flashen bezüglich einem Clone gemeint war.. Downgrades Flashen und und... Habe kurzzeitig den Grünen Faden verloren haha besteht also keinerlei Möglichkeit den Scooter wenigstens ansatzweise Richtung 28 km in der Stunde zu realisieren ? Ohne Jeglichen St down, Up, 😂 usw.

Also STM32 entspricht 3.0 Controller richtig ? 🙈 baue ich das Originale Board wieder ein und führe den Downgrade mittels MiDu oder besteht eine Alternative den mühelosen Prozess zu absolvieren ohne Viel Schnick-schnack
 
Ik, das klingt nach Übersetzer und erklärt Missverständnisse. Ein Xiaomi von 2022 mit 3.0 Controller ist unwahrscheinlich.

Du kannst versuchen, mit dem Clone Dashboard erst die Stock DRV247 zu flashen, die läuft auf altem und neuem Controller:

Wenn das klappt, kannst du danach mit SHU (ScooterHackingUtility) ganz normal eine SHFW flashen und schneller fahren.

Wenn es nicht klappt, ist das Clone Dashboard nicht geeignet und du musst das originale erst mit MiDu-Flasher downgraden und dann mit SHU /SHFW weiter machen.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: antoanto
Ik, das klingt nach Übersetzer und erklärt Missverständnisse. Ein Xiaomi von 2022 mit 3.0 Controller ist unwahrscheinlich.

Du kannst versuchen, mit dem Clone Dashboard erst die Stock DRV247 zu flashen, die läuft auf altem und neuem Controller:

Wenn das klappt, kannst du danach mit SHU (ScooterHackingUtility) ganz normal eine SHFW flashen und schneller fahren.

Wenn es nicht klappt, ist das Clone Dashboard nicht geeignet und du musst das originale erst mit MiDu-Flasher downgraden und dann mit SHU /SHFW weiter machen.
Okay war das An mich gerichtet oder an jemand anderes ?:D wenn an mich. Dann ist meine Frage soll ich dann die DRV 247 mit Shu Flashen oder wie gehe ich vor :D