Nur einmal zu meinem Verständnis!
Ich spiele mir eine CFW mit folgenden Werten auf:
Wenn ich nun die Companion App starte und dort auf EU stelle, fahre ich mit den oben angegebenen 27Kmh. Restarte ich den Pro2, fährt dieser nur mit 22Kmh.
Schalte ich erneut die App an und schalte DPC, nutzt der Roller die DPC Kurve und läuft die maximale Geschwindigkeit die der Akku mir noch hergibt.
Richtig?
Gibt es eine Möglichkeit das DPC direkt an ist sobald ich die Companion App starte? Aber auch im Falle eines Restarts des Pro2, er wieder Vanilla fährt?
VG
Ich spiele mir eine CFW mit folgenden Werten auf:
- Version: DRV223
- Max speed
EU: 27 km/h
DE: 22 km/h
Drive (DE): 17 km/h
- Sports mode
Nominal draw: 28.0A
Max current: 55.0A
- Drive mode
Nominal draw: 20.0A
Max current: 32.0A
- Eco mode
Nominal draw: 15.0A
Max current: 28.0A
- Throttle current raising coefficient: 300
- Throttle lever params:
Throttle mode: Register
DPC curve: Quadratic
- Brake lever params:
Lever virtual limit: 115
Min phase current: 8.0A
Max phase current: 55.0A
- Motor start speed: 3.0 km/h
- Brake current raising coefficient: 500
- Cruise control delay: 10 seconds
- Voltage limit: 43.01V
- Wheel size: 8.5 inches
- Brake light mode: static
- Brake light flash frequency: 255
- No brake light flash on throttle release
- No overspeed limit & alarm
- Error raising level 1
- No KERS
- Version spoofing
Wenn ich nun die Companion App starte und dort auf EU stelle, fahre ich mit den oben angegebenen 27Kmh. Restarte ich den Pro2, fährt dieser nur mit 22Kmh.
Schalte ich erneut die App an und schalte DPC, nutzt der Roller die DPC Kurve und läuft die maximale Geschwindigkeit die der Akku mir noch hergibt.
Richtig?
Gibt es eine Möglichkeit das DPC direkt an ist sobald ich die Companion App starte? Aber auch im Falle eines Restarts des Pro2, er wieder Vanilla fährt?
VG