RP ✔️ Ultimative CFW-Anleitung: Xiaomi 1S/Pro2/Essential

1. Wieso geht mein Bremslicht nicht an, wenn ich mit Motor oder mit Scheibe bremse ? Diese sollte doch aufleuchten, trotz ausgeschaltetem Licht, oder? (Wenn das Licht an ist, gibts aber auch keine Veränderung der Leuchtstärke zwischen standlicht und Bremslicht, ist das so richtig ?
Static gewählt, also ist das der gewünschte effekt.

2. Wieso läuft er in allen 3 Modis (Eco, Drive, Sport) immer mit der selben Geschwindigkeit von eingestellt 34kmh & @home getestet, effektiv aber nur 28 kmh ? Würde schon die 30-32 kmh erreichen wollen, wie mein alter M365 auch ! :D
DPC Register, wenn du verschiedene Drive-Modes benutzen willst, Throttle mode nicht ändern.

3. Nach dem ersten Flash in @Home, war der Tempomat noch vorhanden bei der Testfahrt, beim testen der anderen CFWs war der Tempomat nicht mehr vorhanden ! (Natürlich habe ich den Scooter ausgeschaltet gehabt und neu verbunden, nach dem flashen ;) )
Tempomat funktioniert nicht so toll mit DPC, vielleicht einfach Pech gehabt das er nicht eingerastet ist. Mit normalem Throttle sollte das keine Probleme machen.

Hi,
ich habe das Problem, dass der Pro2 zum Ende des Akku`s, also ab 2 blinkenden Balken anfängt zu stocken wenn ich Gas gebe. Schalte ich Ihn auf D oder einmal ein und aus läuft er bis zum Ende weiter. Woran könnte das liegen ? Überlastung ?
Vermutlich, joa. Allerdings wundert mich das, dass es nach einem Neustart, den kompletten restlichen weg nicht mehr passieren soll, hat wenig Sinn, wenn es an einem Cut-Off aufgrund BMS Temperatur liegen sollte. Flash mal 28A und versuchs nochmal.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: email.filtering
Hallo Leute, bzw. danke an Doragonnaito42 Doragonnaito42 für die Rückmeldung, hab deine Nachricht erst gelesen als ich es schon selbst hin und her getestet habe. Und da ist es mir dann auch wie Schuppen aus den Augen gefallen.

wollte jetzt nochmal Rückmeldung geben.

Als ich das nochmal durchgetestet habe, bzw. 5 mal nochmal durchglesen auf der SHU CFW Seite zum Thema, hab ich mal DPC always Off mal gewählt. Nun, ich weiß zwar immer noch nicht wie ich dann die Firmware aktiviere, wenn DPC Off gewählt ist, nach versuchen, bin ich nun auf den Trichter gekommen , das ich beim Automaten nicht "DPC Reg" , sondern "GM" gewählt habe. Falls ic hfalsch liege, so bitte um korrektur. Zumindest macht er aber nun das wie es gewünscht war.
--> 3 Modis, mit dem jeweils eingestellten Speed. Somit kann Punkt 2 & 3 abgehackt werden, weil DPC aktiv war -> (3 Modis und selber Speed / kein Tempomat vorhanden)

zu Punkt 1 muss ich nochmal nachfragen, wie ist es den Gesetzeskonform nun richtig ?

1a: Licht geht an beim Bremsen, egal ob komplette Beleuchtung ein oder aus oder soll bzw. muss es aus bleiben wenn ich Bremse ?
1b: Muss das Rücklicht immer an sein, wenn ich fahre oder reicht es wen ich es mit einschalten der kompletten Beleuchtung erst mit einschalte ?

Habe zur Zeit bei der Beleuchtung "Break light mode" Default + 235 "flash frequenz" + Hacken dadrunter ist NICHT gewählt.
Wenn ich nun mit dem Automat "GM" aktiviere, so kommt ein Bremslicht bei ausgeschalteter kompl. Beleuchtung, sowie ein etwas schwächeres Bremslicht bei eingeschalteter kompl. Beleuchtung.

Ich will das gerne so einstellen, sodass ich mich so wenig wie möglich von den anderen Rollerteilnehmern abhebe und nicht auffalle ;)

Als neuen Punkt muss ich nochmal folgendes ansprechen,

4. Auf meiner Testfahrt im "GM" Modus, Speed 28-30 und zurücklegen von 12km, zeigt er mir noch eine Reichweite von 30,21 km an (laut Anzeige in 2 verschiedenen Dashboard Apps). Ich denke das es der Firmware geschuldet ist, welche vom Pro2 kommt. Wie könnte ich das korrekte Verhältnis für meinen 1S wiederherstellen, welcher nach offiziellen Angaben nur 30km pro Akkuladung macht ?

5. Welche "Current" Werte sind den für den 1S richtig ? Die Vorgabe von SHU im Sportmode von 55A oder soll das besser auf max 30A angepasst werden, was ich hier und da schon öfters gelesen habe ?
(Sry, für die blöde Frage, steige da aber nicht ganz durch, ob bei den angesprochenen max auf 30A von "Current" oder von "Estimated" die Rede ist ? Ich denke, das hilft sicherlich auch anderen Usern, das mal aufzuklären :) )

Danke & Gruß
Gregor
 
Hallo,

ich habe die App jetzt mal ausprobiert und soweit funktioniert alles. Was mir aber auffällt ist, dass wenn ich die App mit dem Scooter (Pro 2) verbinde, dieser dann automatisch in den GM Modus wechselt, ohne dass ich irgendetwas getan habe. Lässt sich das irgendwie deaktivieren?

Danke schon mal im Voraus.

Gruß Uli
 
Hallo,

ich habe die App jetzt mal ausprobiert und soweit funktioniert alles. Was mir aber auffällt ist, dass wenn ich die App mit dem Scooter (Pro 2) verbinde, dieser dann automatisch in den GM Modus wechselt, ohne dass ich irgendetwas getan habe. Lässt sich das irgendwie deaktivieren?

Danke schon mal im Voraus.

Gruß Uli
Du must in der App unter "Automat" Disabled auswählen, wenn du den GM nicht verwenden willst, wenn du eine Firmware mit DPC "DirectPowerControl" erstellt hast mit Einstellung "Switchable, register" und du das DPC also mit der App aktivieren willst, dann bitte so wie in der Anleitung beschrieben im Automat "DPC reg on" auswählen, somit aktivierst du dieses beim starten und verbinden mit der App
 
Du must in der App unter "Automat" Disabled auswählen, wenn du den GM nicht verwenden willst, wenn du eine Firmware mit DPC "DirectPowerControl" erstellt hast mit Einstellung "Switchable, register" und du das DPC also mit der App aktivieren willst, dann bitte so wie in der Anleitung beschrieben im Automat "DPC reg on" auswählen, somit aktivierst du dieses beim starten und verbinden mit der App
Danke, habe ich übersehen. Jetzt springt er nicht mehr automatisch um.
 
Hallo, an alle.

Hätte da mal eine Frage:

Weiß zufällig jemand ab wann bei Scooterhacking.org die Software für den 1S verfügbar sein wird?


denn momentan steht This brach is temporarily disabled.

Würde mich sehr auf eine Antwort von euch freuen.

Gruß Hannes
Post automatically merged:

Hallo, an alle.


Hätte da mal eine Frage:

Weiß zufällig jemand ab wann bei Scooterhacking.org die Software für den 1S verfügbar sein wird?


denn momentan steht This brach is temporarily disabled.

Würde mich sehr auf eine Antwort von euch freuen.

Gruß Hannes
 
Der 1S Generator kommt wohl nicht wieder, da unnötig. Mit der Suchfunktion findest du dazu bereits diverse Aussagen und die Alternative zum nutzen. Den pro2 Generator.
 
Hallo, an alle.

Hätte da mal eine Frage:

Weiß zufällig jemand ab wann bei Scooterhacking.org die Software für den 1S verfügbar sein wird?


denn momentan steht This brach is temporarily disabled.

Würde mich sehr auf eine Antwort von euch freuen.

Gruß Hannes
Erst Mal hallo hier, sehe ja bist erst vor kurzem dazu gekommen. Lies dir erst Mal in Ruhe die Guides durch, dort wird alles erklärt. Wie zb auch das du den Pro2 Generator nutzen musst, dieser ist ohne Probleme kompatibel mit dem 1s.
Der Generator für den 1s wird es in dieser Form wahrscheinlich eh nicht mehr geben, dafür wird es einen bald geben der universell für diese Modelle gilt.
 
Hi Freunde
Ich habe mir eine cfw für den 1s erstellt über sh pro2 generator wie in der Anleitung alles beschrieben und befolgt flash app shu nun verbinde ich den Roller in der sh app und möchte die cfw Flashen dann bekomme ich volgende Fehlermeldungen könnt ihr mir bitte weiterhelfen?
Screenshot_20210529-164810_ScooterHacking Utility.jpg
 

Anhänge

  • Screenshot_20210529-164820_ScooterHacking Utility.webp
    Screenshot_20210529-164820_ScooterHacking Utility.webp
    32,1 KB · Aufrufe: 40
  • Screenshot_20210529-164829_ScooterHacking Utility.webp
    Screenshot_20210529-164829_ScooterHacking Utility.webp
    54,6 KB · Aufrufe: 39