RP ✔️ Ultimative CFW-Anleitung: Xiaomi 1S/Pro2/Essential

Dexta18 Dexta18 & co, befolgt die Anleitung, ev. liegt es bei eurem Fehler dadran, das eure Firmware auf dem Scooter schon über die Xiaomi App aktualisiert wurde ? Welche ist den aktuell drauf ?
 
Sehr cool!
Xiaomi 1s mit Scooter Hacking Utility geflashed. DDRV224 version (erstmal zum testen) Alles top.
Mit anderer Anleitung und CFW hatte ich Probleme beim Laden des Akkus im "unlocked" modus.
Hiermit kein problem! Sehr geil. Danke!

(Anmerkung: Mein 1s ist nagelneu (2 Tage alt). Keine Probleme was das flashen der cfw angeht. Wer probleme hat, einfach mal ein anderes flash programm testen.)
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Jens1111
(1s) So alles geölt, vorne und hinten ca 3.5bar und neue cfw.
Eco 12 Ampere
D 20 Ampere
S 28 Ampere

Leistungsgesteuert Anspruch Flat
Koeffizient auf 4000

Im S Modus schwankt er zwischen 27-29.
Im D Modus bleibt er konstant bei 27.

Steigungen hier packt dieser mit ca 22-24 im S und 20-21 im D Modus.


Wer behauptet der 1s packt 34km/h lügt schlicht. ( auf ************ behaupten das manche und machen dabei falsche Hoffnungen)
 
(1s) So alles geölt, vorne und hinten ca 3.5bar und neue cfw.
Eco 12 Ampere
D 20 Ampere
S 28 Ampere

Leistungsgesteuert Anspruch Flat
Koeffizient auf 4000

Im S Modus schwankt er zwischen 27-29.
Im D Modus bleibt er konstant bei 27.

Steigungen hier packt dieser mit ca 22-24 im S und 20-21 im D Modus.


Wer behauptet der 1s packt 34km/h lügt schlicht. ( auf ************ behaupten das manche und machen dabei falsche Hoffnungen)
Evtl mit 10 Zoll und nur die ersten 5 min nach voller ladung könnte er mal an der 34 kratzen.
Ich bin mit meinem auch stets um die 30kmh gefahren aber auch mit 30 A und DPC (Bremshebel)
 
(1s) So alles geölt, vorne und hinten ca 3.5bar und neue cfw.
Eco 12 Ampere
D 20 Ampere
S 28 Ampere

Leistungsgesteuert Anspruch Flat
Koeffizient auf 4000

Im S Modus schwankt er zwischen 27-29.
Im D Modus bleibt er konstant bei 27.

Steigungen hier packt dieser mit ca 22-24 im S und 20-21 im D Modus.


Wer behauptet der 1s packt 34km/h lügt schlicht. ( auf ************ behaupten das manche und machen dabei falsche Hoffnungen)
Ohne das Hardware verändert wurde gebe ich dir Recht. Aber alleine wenn du 10" drauf Packet kommst du locker auf 32kmh. Alles darüber, nur durch Zusatzakku und 350w Motor. Mein 1s schafft dadurch auch ohne Probleme momentan 37-39kmh 🤷🏻‍♂️ (30a und DPC)
Macht man dann evtl noch nen 48v Akku oder mehr dran, geht natürlich noch mehr Geschwindigkeit.
 
Ich muss sagen 37 mit dem Teil ich weis nicht, hätte eher Angst das er zusammen fällt. ;)
Verstehe was du meinst 😅. Aber seid 1200km soweit alles gut (insgesamt 2000km aber seid dem erst die ganzen mods).
Würde auch keine 100% alles Safe Garantie geben. Muss jeder halt selber noch wissen was er macht. Aber mit Front und Rück Federung geht das wirklich gut 😋
 
Hey!
Zunächst einmal vielen Dank für das Kompilieren dieses Guides. Ich habe dadurch viele meiner Fragen selber beantworten können. Allerdings bin ich in ein Problem reingerannt, das ich einfach nicht gelöst bekomme.

Vorab-Infos: Xiaomi Pro 2, zwei Wochen alt. Geflasht ausschließlich mit SHU und nach diesem Guide.

Problem: ich bekomme den Scooter nicht mehr auf die Vanilla-(DRV223) bzw Werkseinstellung geflasht. Der Scooter bleibt nach dem Flashen auf DRV223 (mit Vanilla.zip auf der verlinkten Seite im Guide) oder auf "(OFW)DRV223" bei 26 km/h. Das Anwenden von GM hat keine Wirkung. Die Region wird weiter als Global 16/20/25 angezeigt und er fährt auch weiterhin 26km/h. Selbst durch das Entfernen und wieder Hinzufügen des Scooters aus der Xiaomi Home App geht er nicht auf 20 zurück, sondern bleibt bei 26km/h. Was mache ich falsch? Hab ich zu oft dran rumgespielt? Habe mehrfach versucht, ihn mit DPC/switchable, register so einzustellen, dass ein Neustart automatisch ein Tempolimit von 20km/h ergibt. Hab es nicht ganz hinbekommen und daher mehrere Male neue firmwares erstellt und drübergeflasht, allerdings NUR mit SHU und nichts anderem.

Wie bekomme ich meine echte, originale Seriennummer und deutsche Drosselung zurück?

Ich danke euch jetzt schonmal und hoffe, dass ich nichts grob verkackt habe :s
 
Die Seriennummer Deines Fahrzeugs steht doch am Rahmen; also abschreiben und flashen! ;)
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Voraxis
Die Seriennummer Deines Fahrzeugs steht doch am Rahmen; also abschreiben und flashen! ;)

Vielen Dank für deine schnelle Antwort. Hatte gar nicht gewusst, dass man per "custom" einfach ne S/N eingeben kann. Habe meine originale S/N eingetippt. Xiaomi Home App verwendet um zu aktivieren, klappte auch wunderbar. Dann hab ich ihn angehoben und Gas gegeben. 26 km/h :/