RP ✔️ Ultimative CFW-Anleitung: Xiaomi 1S/Pro2/Essential

Das Problem das mein 1S nach flashen mit der neusten SHU immer nach dem Neustart nicht mehr 20 und immer auf Global stand, habe ich behoben, indem ich Change Region in SHU auf Germany gestellt habe.
Somit funktioniert es wieder mit dem GM Mode, kein DPC sondern Speedcontrol, komme die ersten Minuten auf 30kmh, bis hälfte akku dann immer noch 28, ert dann geht er runter bis 25 kmh bis ende

Das hab ich auch so feststellen können mit den Pro2. Flashes und Neustarts machen bei mir gar nichts, wenn ich nicht manuell "Change Region" durchführe. Macht ein Ändern auf DE 6/15/20 nicht eigentlich dasselbe wie GM?
 
Das hab ich auch so feststellen können mit den Pro2. Flashes und Neustarts machen bei mir gar nichts, wenn ich nicht manuell "Change Region" durchführe. Macht ein Ändern auf DE 6/15/20 nicht eigentlich dasselbe wie GM?
Change Region macht halt was es soll. Es ändert die Region auf die gewünschte. Das tut es indem es die Seriennummer anpasst.

GM macht das gleiche, außer das diese Änderung keinen Neustart überlebt

Bedeutet, du befindest dich gerade auf DE 6/15/20 und wählst nun change Region EU 6/20/25 aus, dann wird sich die Seriennummer deines scooters auf eine EU Seriennummer geändert haben, diese Änderung ist dauerhaft.

GM passiert exakt das gleiche lediglich nach einem Neustart des Rollers ist die Seriennummer wieder auf De 6/15/20 (vorausgesetzt diese war vor dem GM auch schon)

Hast du nun eine CFW drauf die dir im EU Modus Geschwindigkeiten bis beispielsweise 35 ermöglichen kannst du auch das maximum (ca 30-32 kmh je nach den bekannten Bedingungen) aus dem Roller rausholen, egal ob mit dauerhafter Änderung oder GM
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Voraxis
Nur zum Verständnis, Also ich hab die Change Region auf Deutsch gestellt, somit läuft er nach Neustart nur 20 kmh 🐌, ansonsten mach ich mein GM und er rennt 30ig 🐈
 
Nur zum Verständnis, Also ich hab die Change Region auf Deutsch gestellt, somit läuft er nach Neustart nur 20 kmh 🐌, ansonsten mach ich mein GM und er rennt 30ig 🐈
Wenn du noch nichts an deiner Seriennummer geändert hast musst du change Region überhaupt nicht nutzen.
GM reicht. Ohne CFW kommst du mit GM aber "nur" auf 25 kmh.
Erstellst du eine CFW die im EU-Modus beispielsweise 35kmh hat "rennst" du nach dem GM auch die 30 + - 2kmh
 
Ich weiß nicht ob das die richtige Stelle ist. Ich muss sagen Mensch bin ich froh eine Xiaomi gekauft zu haben nicht einen Epf1 oder Urban usw. Das was diesen Scooter toll macht seid ihr, die Community. Das ist einfach super wenn man zusammen Spaß am Scooter und am Werkeln hat.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: email.filtering
Mal eine weitere Frage aus Neugier. Mit der CFW fährt der Scooter mit 30% so wie mit 90% Akku. Die Originale Firmware 2.3.6 hatte bei 70%, 50% und 35% dann Leistungseinbußen. Soll das wirklich den Akku schonen ? Tut es das wirklich oder ist es einfach damit er nach einem gewissen Batterie Füllstand noch weiter fährt ?
 
Mit der CFW fährt der Scooter mit 30% so wie mit 90% Akku. Die Originale Firmware 2.3.6 hatte bei 70%, 50% und 35% dann Leistungseinbußen.
Ist das so? Ist mir nicht bekannt. Eigentlich sollte sich der Topspeed mit leererem Akku verringern, hat auch nichts mit CFW zu tun.
 
Also ich kann mit der Stock Firmware immer 20 Fahren. Unter 20% war er noch nie muss ich dazu sagen. Mit sinkendem Akku zieht er aber nicht mehr so gut. Vor allem Berg auf merkt man ab 35% das er nicht mehr so kräftig ist. Bei der CFW hatte ich bis 29% nicht das Gefühl das er schwächer wurde. Ich dachte mir das dient eventuell dem Akku Schutz bei der Original Software.