RP ✔️ Ultimative CFW-Anleitung: Xiaomi 1S/Pro2/Essential

Verstehe, dachte vorher dass ein natürliches powerlimit bedingt durch den spannungsabfall des akkus Hauptursache für die leistungsabfälle war und dieses künstliche limit erst bei sehr niedriger Spannung eingreift. Jetzt verstehe ich warum sich die SHU so anders anfühlt im vergleich zum xiaoflasher premium toolkit. Dann darf ich ja jetzt viel herumprobieren... Hab ein profil mit 13A- ausgelesen anliegend 10A. Mal sehen wie der akku das mitmacht.

Schade, dass man keinen (nicht offensichtlichen) zusatzakku umbau machen kann... Ich hoffe schon seit jahren auf ne revolution in der Batterietechnik.
Lebe in ner stadt und so ein klumpen mit weiteren 12Ah fällt da natürlich bei der rennleitung auf :D
 
Ich muss jetzt auch noch mal was fragen.
In diesem link hat Noel die limits für power und current beschrieben. Irgendwie leuchtet mir das noch nicht so ganz ein.
In der Anleitung steht dann das unter Power der Strom eingestellt wird der für die Erhaltung der Geschwindigkeit zuständig ist. Welche Geschwindigkeit?

Unter current wurde dann geschrieben das dies der Beschleunigung dient.

Welcher Regler steht denn nun für was und wann greifen die eingestellten Werte?

Wenn ich jetzt voll beschleunige, dann hätte ich ja erwartet das die Current so lange greift bis zum erreichen der Endgeschwindigkeit oder?
Post automatically merged:

 
Ist es schädlich, wenn man den Scooter während der Fahrt ausschaltet und wieder einschaltet um schnell das German Manouver auszuführen? Oder sollte man dafür erst stehen?
 
Keine Ahnung wie Ihr das Ausschalten während der Fahrt überhaupt hinbekommt; bei mir klappt das per Dashboard-Taster nur, bei Stillstand des Gerätes. Aber vielleicht gibt's da ja andere Wege die ich noch nicht kenne.
 
Man kann den Xiaomi zb auch während der Fahrt ausschalten/einschalten aber die SHU GM führe ich auch immer im Stehen aus. Dann schaltet ich wieder per Bluetooth auf m365 Dashboard um. Wenn Du auf die Cops zurollst, dann machst Du das doch auch beim fahren und nicht erst, wenn der bei Dir steht. Musste es schon machen und es gibt keine Probleme :)
 
Ist es schädlich, wenn man den Scooter während der Fahrt ausschaltet und wieder einschaltet um schnell das German Manouver auszuführen? Oder sollte man dafür erst stehen?
Du meinst um das GM zu deaktivieren? Um es auszuführen muss der scooter nicht neugestartet werden, der kann auch schon ne Stunde an sein dafür.
Post automatically merged:

Keine Ahnung wie Ihr das Ausschalten während der Fahrt überhaupt hinbekommt; bei mir klappt das per Dashboard-Taster nur, bei Stillstand des Gerätes. Aber vielleicht gibt's da ja andere Wege die ich noch nicht kenne.
Na Knopf drücken und gedrückt halten, 5 Sekunden?! Oder waren es nur 3?
Klappt problemlos.
 
Ja genau, deaktivieren natürlich. Das ist ja gut dann kann ja im Notfall nichts passieren :D.

Allerdings ist mir heute bevor ich die Firmware sowieso geflasht habe beim Standard German Manouver mit normaler Firmware aufgefallen, dass sich der unlocked modus nicht mehr deaktivieren wollte. Weiß jemand woran das liegt? Keine Ahnung ob das jetzt mit der CFW auch noch passiert, aber im ernstfall wäre das natürlich kritisch. :O
 
Ja genau, deaktivieren natürlich. Das ist ja gut dann kann ja im Notfall nichts passieren :D.

Allerdings ist mir heute bevor ich die Firmware sowieso geflasht habe beim Standard German Manouver mit normaler Firmware aufgefallen, dass sich der unlocked modus nicht mehr deaktivieren wollte. Weiß jemand woran das liegt? Keine Ahnung ob das jetzt mit der CFW auch noch passiert, aber im ernstfall wäre das natürlich kritisch. :O
Ich hab die Erfahrung gemacht dass sich die seriennummer verbuggt und auf einen NULL-wert stellt. Man muss dann seine seriennummer per hand nochmal eintippen

Ist es schädlich, wenn man den Scooter während der Fahrt ausschaltet und wieder einschaltet um schnell das German Manouver auszuführen? Oder sollte man dafür erst stehen?

Wüsste nicht, was da kaputt gehen sollte. Das einzige wovor man sich nicht erschrecken sollte ist, dass der scooter nen fehlercode wirft und piept wenn man ihn während des ausrollens nach dem ausschalten wieder anschaltet. Klar, ist ja auch für das system objektiv ein abnormales verhalten, wenn der scooter ne drehzahl meldet beim starten 😄 alles schonmal ausprobiert für den ernstfall hehe
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: email.filtering