RP ✔️ Ultimative CFW-Anleitung: Xiaomi 1S/Pro2/Essential

Kleines Update für die Community, mit diesen Werten fährt der Pro2 wieder problemlos, bis auf 30% Akkuladung getestet. Für Großstadt perfekt, an Hügeln eher 17 kmh, mit weniger Akkuladung auch nur noch knapp 25kmh geradeaus. Jemand Erfahrungswerte bis zu welcher Entladung der Scooter noch weiterfahren würde, ohne wie bei den höheren Einstellungen den Dienst zu verweigern?
Anhang anzeigen 8562
Den Max Current kannst du ruhig auf der Standard Einstellung lassen.
Mit den oberen Einstellungen wirst du nur geringfügig weiter kommen als mit den üblichen Einstellungen. Die powerlimits von xiaomi reduzieren bei 20% Akku die Ströme gut um die Hälfte (nominal draw)
Das heißt um gar in die Richtung von Stock zu kommen muss dieser runter auf 12-15.
Deshalb ja stets meine Empfehlung, fahre im Sportsmode mit den Werten die für dich passen <30A und im drive Modus runter auf 12 oder 13. Wenn er dann kein Gas mehr nimmt, bei ca 15-20% Akku schaltest du um auf drive und kannst ihn dann noch leer fahren (ca 5-7%)
 
Den Max Current kannst du ruhig auf der Standard Einstellung lassen.
Mit den oberen Einstellungen wirst du nur geringfügig weiter kommen als mit den üblichen Einstellungen. Die powerlimits von xiaomi reduzieren bei 20% Akku die Ströme gut um die Hälfte (nominal draw)
Das heißt um gar in die Richtung von Stock zu kommen muss dieser runter auf 12-15.
Deshalb ja stets meine Empfehlung, fahre im Sportsmode mit den Werten die für dich passen <30A und im drive Modus runter auf 12 oder 13. Wenn er dann kein Gas mehr nimmt, bei ca 15-20% Akku schaltest du um auf drive und kannst ihn dann noch leer fahren (ca 5-7%)
Danke dir, das probiere ich mit dem Drive-Modus aus. Es ist stets Nominal Draw gemeint oder? Heißt das im Drive-Modus dann auch den Nominal Draw als auch den Max. Current auf 12A oder 13A runterschrauben, oder ist der Max. Current recht egal und kann hoch bleiben?
 
Danke dir, das probiere ich mit dem Drive-Modus aus. Es ist stets Nominal Draw gemeint oder? Heißt das im Drive-Modus dann auch den Nominal Draw als auch den Max. Current auf 12A oder 13A runterschrauben, oder ist der Max. Current recht egal und kann hoch bleiben?
Den Max Current kannst du so lassen wie er im konfigurator ist. Der hatte bei mir darauf keinen Einfluss.
 
Den Max Current kannst du so lassen wie er im konfigurator ist. Der hatte bei mir darauf keinen Einfluss.
Kommt darauf an, wie stark man antritt. Leicht antreten mit 3 bis 4 km/h und der Roller geht auch aus wenn der Akku recht leer ist und man den Max Current nicht auch etwas runter stellt. So um die 24/25A war meiner Beobachtung nach gut.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: AndreasN
liebe Community,

zwei Fragen zum S1-Flashen (DE-Version):

1) Ich möchte, dass der Roller 25 km/h fahren kann, nach dem "Bremshebeltrick". Außer den beiden Einstellungen soll alles exakt gleich bleiben, wie von Werk. Ist das mit der Voreinstellung von Scooterhacking gegeben, oder unterscheidet diese sich bereits von der "Werkseinstellung"?

2) Kann ich nach dem Flashen alles wieder rückgängig machen, so als ob ich niemals geflashed hätte?

Sorry für die ggf. "dummen" Fragen, bin absoluter Neuling :D
 
Ich möchte, dass der Roller 25 km/h fahren kann, nach dem "Bremshebeltrick". Außer den beiden Einstellungen soll alles exakt gleich bleiben, wie von Werk. Ist das mit der Voreinstellung von Scooterhacking gegeben, oder unterscheidet diese sich bereits von der "Werkseinstellung"?
Der Bremshebeltrick ist nur mit einer cfw möglich.
Im Zuge dessen könntest du auch das Bremslicht auf Static setzen
Kann ich nach dem Flashen alles wieder rückgängig machen, so als ob ich niemals geflashed hätte?
Ja

Ließ dir doch erstmal die angepinnten Beiträge zu dem Thema durch, da werden ganz sicher alle offenen Fragen beantwortet
Beste Grüße
 
Der Bremshebeltrick ist nur mit einer cfw möglich.
Im Zuge dessen könntest du auch das Bremslicht auf Static setzen

Ja

Ließ dir doch erstmal die angepinnten Beiträge zu dem Thema durch, da werden ganz sicher alle offenen Fragen beantwortet
Beste Grüße
klasse, vielen Dank! Sind denn die Voreinstellungen in der cfw die gleichen, wie in den Werkseinstellungen? Bin zufrieden mit der aktuellen Leistung und möchte ungern z.B. "mehr Power" gegen weniger Reichweite tauschen.
 
Hi peteee13,
erwarte dir nicht mehr reichweite. Siehe vorherige kommentierungen in diesem beitrag rund ums power limit. Du verlierst nach diversen aussagen etwas zwischen 800 m und 2km, kannst aber noch Reichweite herauskitzeln. Ansonsten sind die Voreinstellungen im Generator stock. Wenn du ansonsten softwareseitig mehr reichweite rausholen willst, musst du mit der ampere zahl runter gehen, bis du geradeso noch zufrieden mit der leistung bist. Das ist bei 15A und weniger dann höchstwahrscheinlich der fall.
 
Hey Z1mmb0!

Danke für Deine Tipps! Was meinst Du mit "stock"? Entsprechen diese der Voreinstellungen der DE-Version?
-> Beispiel: Wie viel Ampere hat mein Roller gerade im Originalzustand?
 
Hey Z1mmb0!

Danke für Deine Tipps! Was meinst Du mit "stock"? Entsprechen diese der Voreinstellungen der DE-Version?
-> Beispiel: Wie viel Ampere hat mein Roller gerade im Originalzustand?
Stock bedeutet "Werkseinstellung"
Dadurch das du dem Roller Mithilfe des Bremshebeltricks mehr Endgeschwindigkeit gibst verlierst du automatisch an Reichweite.
Diese könntest du nun dadurch kompensieren dass du die A runter schraubst.