RP ✔️ Ultimative CFW-Anleitung: Xiaomi 1S/Pro2/Essential

Das passiert so selten, dass es sich nicht lohnt sein handy zu rooten und n skript zu schreiben. In 1 an halb jahren ist das 1 mal passiert und das war eher direkt nach dem flashen wenn ich mich recht entsinne. Du bist eigentlich so recht safe. Als allgemeines lebensrisiko kann man das mehr als gut verkraften
 
Wie kann ich denn den Bremshebeltrick/GM programmieren aber die EU Bremse drinnen lassen?

Muss ja um den Bremshebeltrick zu benutzen immer auf DE Region gehen, hier leuchtet die Bremse dauerhaft. Mit EU Region blinkt er beim Bremsen wie gewünscht.

Kann ich das irgendwie beides benutzen?
 
Wie kann ich denn den Bremshebeltrick/GM programmieren aber die EU Bremse drinnen lassen?

Muss ja um den Bremshebeltrick zu benutzen immer auf DE Region gehen, hier leuchtet die Bremse dauerhaft. Mit EU Region blinkt er beim Bremsen wie gewünscht.

Kann ich das irgendwie beides benutzen?
Falls du nur das German Manouver nutzt, aber keine Custom Firmware funktioniert das leider nicht. Um das blinkende Bremslicht zu entfernen brauchst du eine Custom Firmware.

Im Custom Firmware Generator musst du dann Flashing Light ausschalten und auf "Static" und 255 stellen.

Hat eigentlich jemand die Original Ampere Zahlen der offiziellen Firmware? Ich habe im CFW Generator alles auf Standard gelassen, habe aber das Gefühl, dass er langsamer beschleunigt als in der Originalen Firmware zu Beginn. Ziel war es bei mir alles Original zu lassen, außer die maximale Geschwindigkeit, um schneller über Land zum nächsten Dorf zu kommen :D
 
Falls du nur das German Manouver nutzt, aber keine Custom Firmware funktioniert das leider nicht. Um das blinkende Bremslicht zu entfernen brauchst du eine Custom Firmware.

Im Custom Firmware Generator musst du dann Flashing Light ausschalten und auf "Static" und 255 stellen.

Hat eigentlich jemand die Original Ampere Zahlen der offiziellen Firmware? Ich habe im CFW Generator alles auf Standard gelassen, habe aber das Gefühl, dass er langsamer beschleunigt als in der Originalen Firmware zu Beginn. Ziel war es bei mir alles Original zu lassen, außer die maximale Geschwindigkeit, um schneller über Land zum nächsten Dorf zu kommen :D

Nein, genau umgekehrt:

Ich bin aus Österreich und ich will Bremshebeltrick auf 25km/h, ansonsten offen aber alles MIT dem blinkenden Bremslicht.

Auf DE Region funktioniert der Bremshebeltrick aber ich habe ein statisches Bremslicht
Auf EU Region funktioniert der Bremshebeltrick nicht aber ich habe das blinkende Bremslicht

Beim Custom Firmware machen gibt es eben nur Default (Verhalten oben), Static (Statisch), Reverse (=genau umgekehrt) und Strobe (=Blinkt dauerhaft)
 
Nein, genau umgekehrt:

Ich bin aus Österreich und ich will Bremshebeltrick auf 25km/h, ansonsten offen aber alles MIT dem blinkenden Bremslicht.

Auf DE Region funktioniert der Bremshebeltrick aber ich habe ein statisches Bremslicht
Auf EU Region funktioniert der Bremshebeltrick nicht aber ich habe das blinkende Bremslicht

Beim Custom Firmware machen gibt es eben nur Default (Verhalten oben), Static (Statisch), Reverse (=genau umgekehrt) und Strobe (=Blinkt dauerhaft)
Ändere deine Seriennummer mit SHU auf eine europäische. (einfach change Region auswählen und auf EU ändern)
In der cfw die Einstellungen für das Bremslicht auf default lassen. Die Geschwindigkeitsbegrenzungen für den EU Modus greifen dann dauerhaft und nach dem Bremshebeltrick fährst du sowieso mit DPC und alle Begrenzungen werden ignoriert.
 
Ändere deine Seriennummer mit SHU auf eine europäische. (einfach change Region auswählen und auf EU ändern)
In der cfw die Einstellungen für das Bremslicht auf default lassen. Die Geschwindigkeitsbegrenzungen für den EU Modus greifen dann dauerhaft und nach dem Bremshebeltrick fährst du sowieso mit DPC und alle Begrenzungen werden ignoriert.

Genau das schreibe ich doch oben das dies NICHT funktioniert?!

Auf "Change Region" -> "EU" funktioniert der Bremshebeltrick NICHT, nur das blinkende Rücklicht
Der Bremshebeltrick funktioniert komischerweise nur wenn ich die "Change Region" auf "DE" stehen habe...
 
Einfach den Beginn Deiner "Pro 2"-Seriennummer von 25701 (DE) auf 26354 (global) ändern und die speichern.

Was willst Du also Ösi eigentlich ständig mit dem Bremshebeltrick? Den braucht doch hierzulande niemand! Und nein, US (aka "big" / auto GM) klappt beim Pro 2 nicht, weil's den dort gar nicht gibt!
 
Einfach den Beginn Deiner "Pro 2"-Seriennummer von 25701 (DE) auf 26354 (global) ändern und die speichern.

Was willst Du also Ösi eigentlich ständig mit dem Bremshebeltrick? Den braucht doch hierzulande niemand! Und nein, US (aka "big" / auto GM) klappt beim Pro 2 nicht, weil's den dort gar nicht gibt!

Gut, werde mal versuchen die Seriennummer zu ändern, ich bin gespannt!

Naja, als "Ösi" wäre es trotzdem ganz schön wenn der Roller notfalls seine legalen 25km/h geht und nicht 32-33km/h - aber was weis ich schon...
 
Einfach den Beginn Deiner "Pro 2"-Seriennummer von 25701 (DE) auf 26354 (global) ändern und die speichern.

Was willst Du also Ösi eigentlich ständig mit dem Bremshebeltrick? Den braucht doch hierzulande niemand! Und nein, US (aka "big" / auto GM) klappt beim Pro 2 nicht, weil's den dort gar nicht gibt!

Hat nichts gebracht, Bremshebeltrick funktioniert weiterhin nicht!
 
Vorsicht mit den Ampere, ich empfehle, bei mehr als 90Kg unter 30A zubleiben, ansonsten besteht Gefahr bei zu langer Bergfahrt Überhitzungsgefahr des Motors, wie auch vermutlich des Akkus. Ich selbst bei ca. 95Kg fahre mit 27A und der Roller zieht richtig gut.
Kleines Update für die Community, mit diesen Werten fährt der Pro2 wieder problemlos, bis auf 30% Akkuladung getestet. Für Großstadt perfekt, an Hügeln eher 17 kmh, mit weniger Akkuladung auch nur noch knapp 25kmh geradeaus. Jemand Erfahrungswerte bis zu welcher Entladung der Scooter noch weiterfahren würde, ohne wie bei den höheren Einstellungen den Dienst zu verweigern?
1626174621790.webp