RP ✔️ Ultimative CFW-Anleitung: Xiaomi 1S/Pro2/Essential

Wie ich diesen Tempomat aktiviere, habe ich noch nicht gecheckt
Mit der 155 ist der immer an sonst kannst die zeit runter stellen ab wann der greift.
Mein Ziel ist es - nach der Probefahrt rückt das wohl bald mal näher - im S-Modus auf 30 km/h zu kommen ...wenn die Blauröcke am Horizont auftauchen sollte ich jedoch recht rasch wieder auf einen legalen Modus kommen. Geht dieser Switch auf den legalen Modus (Neustart Scooter und dann nix klicken/aktivieren) mit dieser 155er (die nix von EU und D als Region weiß) auch?
Ja, deswegen schrieb ich ja überall die erlaubten 25 kmh rein weil mit dpc an fährt der dann immer max speed bis zum Neustart.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: mhdot und Dr.One
Wie ich diesen Tempomat aktiviere, habe ich noch nicht gecheckt. Im m365 Dashboard habe ich Tempomat aktiviert (links oben das Zeichen ist grün). Egal wie lange ich die Geschwindigkeit halte, da aktiviert sich nichts. Wie geht das?
Wenn der Xiaomi mit einer DE-Seriennummer unterwegs ist, gibt's keinen Tempomaten! In allen anderen Fällen brauchst Du bloß 5 Sekunden exakt die selbe Geschwindigkeit zu fahren und der Tempomat aktiviert sich selbst (was mit einem Piepser signalisiert wird, aber eine optische Anzeige am Dashboard gibt's dafür nicht). Immer vorausgesetzt natürlich, er ist grundsätzlich aktiviert. Wird gebremst oder am Gashebel gefummelt, deaktiviert sich der Tempomat natürlich wieder.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: mhdot
Beides richtig, wäre toll wenn wir ab jetzt immer kurz die Firmware dabei nennen, auf die wir uns beziehen, um Verwirrung zu nehmen.
Also, Tempomatsituation:
DRV155, keine Regionen, Tempomat immer an
DRV233/234, Seriennummer/Region abhängig, DE kein Tempomat
DRV236, Seriennummer/Region abhängig, Details im VLT-Thread

Hab ich was vergessen? :D
 
Hallo zusammen. Gestern kam mein Xiaomi 1S und ich wollte das gute Stück heute, gemäß Anleitung, etwas beschleunigen. Allerdings verweigert der Scooter die BT-Verbindung zur Scooter-App. Woran kann das liegen?

P.S.: Firmware V 3.0.1
 
Ich habe eine Frage zum Brake-Light-Mode / den Einstellungen in der CFW:

Ich habe "default" und "235" gewählt. D.h. nichts geändert. Jetzt habe ich allerdings gar kein Bremslicht. Wenn ich Licht einschalte, habe ich Licht, wenn ich es ausschalte eben keines. Aber beim Bremsen tut sich gar nix. Ich dachte "default" ist halt so, wie es zuvor im der Standardeinstellung (globale Version ...d.h. Österreich) war. Ich habe die Seriennummer auf D geändert. Was muss ich einstellen, damit das Bremslicht - passend zu den Vorschriften in Ö - (nur) beim Bremsen blinkt?
 
Auf welcher Region steht dein Roller laut Seriennummer, also wie fängt diese an?
Ich habe auf D geändert.

Edit: zur Erklärung, was ich gemacht habe bzw. mache:

CFW mit EU 30 km/h und DE-Region 26 km/h (in Ö sind 25 erlaubt)
S 30 Ampere, D 13A, Eco 12A
Max Speed EU Sports 40, DE Sports/EU Drive 26, DE Drive 26
Switchable Register und Quadratic
Motor Start Speed 3
Brake Light Mode auf default und 235 belassen
 
Zuletzt bearbeitet: