RP ✔️ Ultimative CFW-Anleitung: Xiaomi 1S/Pro2/Essential

Hallo Leute,

ich habe mir vor einem halben Jahr eine FIrmware gebastelt und eingestellt, dass German Maneuver automatisch nach verbinden von Scooter Hacking Tools gestartet wird. Habe eine Geschwindigkeit vonn 34 km/h für diese Region hinterlegt. Normalerweise ist er nach dem ausschalten wieder 20 km/h gefahren, Problem ist jedoch, dass er jetzt dauerhaft schnell fährt, obwohl ich nichts eingestellt habe.

Was läuft hier verkehrt?

Danke und LG
 
Kontrollier' doch einfach die Seriennummer und stell' die notfalls eben wieder auf eine deutsche zurück. Das German Maneuver braucht ja nur einmal hängen zu bleiben, und das war's dann.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Dr.One und Dogmata
Moin. hab gestern mein Mi Pro 2 bekommen.
Hab nach der Anleitung über SHU die CFW geflasht.
Hat auch alles funktioniert.
Roller hat dauernd gepiept weil ich ihn noch nicht entsperrt hatte über die Xiaomi Home App.
KLUK wie ich bin, hab ich natürlich das Update eingespielt.
Nun kann ich über die SHU App keine Firmware mehr aufspielen weil unter BLE, DVR usw. 0.0.0 steht.
Hab jetzt schon wie wild die Foren durchforstet und wenn ich das richtig verstanden habe komm ich nur noch über ein ST Link zurück.
Gibt es irgendwie doch noch die Möglichkeit jetzt oder eventuell in Zukunft ohne aufschrauben und löten eine CFW aufzuspielen?
 
Die Aktivierung bekommt man auch mit DownG hin (aber dann klappt die Verknüpfung mit einem Xiaomi-Konto offenbar nie mehr)! Danach sollte sowohl das Gepiepse beendet sein als auch der "Streik" punkto Versionsanzeige!

Einen noch nicht aktivierten E-Scooter zu flashen ist leider keine so schlaue Idee, wie ich auch schon selbst erfahren musste.

Und ja, wenn alle Stricke reißen, dann muss eben ST-Link ran.


Herzlich willkommen hier im Forum! :)
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: ColonelDudeGuy
Das gepiepse hat ja auch aufgehört nach der Aktivierung und er läuft ja auch so wie er mit der originalen Firmware laufen soll.

Hab jetzt Mal den Scooter mit DownG gepaired und da zeigt er mir tatsächlich wieder was an.

Danke für die Willkommensgrüße.
 

Anhänge

  • IMG_20211125_233053.webp
    IMG_20211125_233053.webp
    15,9 KB · Aufrufe: 40
Hallo Leute,

ich habe mir vor einem halben Jahr eine FIrmware gebastelt und eingestellt, dass German Maneuver automatisch nach verbinden von Scooter Hacking Tools gestartet wird. Habe eine Geschwindigkeit vonn 34 km/h für diese Region hinterlegt. Normalerweise ist er nach dem ausschalten wieder 20 km/h gefahren, Problem ist jedoch, dass er jetzt dauerhaft schnell fährt, obwohl ich nichts eingestellt habe.

Was läuft hier verkehrt?

Danke und LG
Schau mal was auf Standard eingestellt ist welches Land am besten einfach einmal auf de stellen
 
Die DRV 247 sowie die BLE 136 sind aber schon sehr interessant, denn bisher waren als höchste Versionen nur die DRV 236 sowie die BLE 134 bekannt.

Darf ich Dich C ColonelDudeGuy daher um ein paar Informationen zu Deinem Pro 2 bitten: Wie lauten die ersten fünf Ziffern der Seriennummer und wann wurde der Pro 2 laut Etikett gebaut?


P.s.: Es reicht, wenn Du in Deinem Profil als E-Scooter schlicht "Xiaomi Pro 2" einträgst.
 
Die DRV 247 sowie die BLE 136 sind aber schon sehr interessant, denn bisher waren als höchste Versionen nur die DRV 236 sowie die BLE 134 bekannt.

Darf ich Dich C ColonelDudeGuy daher um ein paar Informationen zu Deinem Pro 2 bitten: Wie lauten die ersten fünf Ziffern der Seriennummer und wann wurde der Pro 2 laut Etikett gebaut?


P.s.: Es reicht, wenn Du in Deinem Profil als E-Scooter schlicht "Xiaomi Pro 2" einträgst.

Hab irgendwo gelesen das Updates bei einigen früher ausgerollt werden.
Vielleicht liegts ja daran daß ich den Scooter über ein Xiaomi Smartphone entsperrt/geupdatet habe 😅

Die ersten Ziffern lauten 25701 und laut Etikett wurde er 01.2021 gebaut.

Hab es geändert auf Xiaomi Pro 2
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: email.filtering