RP ✔️ Ultimative CFW-Anleitung: Xiaomi 1S/Pro2/Essential

Und da haben wir es, DE hat kein Bremslicht. :rolleyes:

Tja, dann komme ich auf meine Ausgangsfrage zurück:

Ich will im "offenen Modus" 30 km/h fahren ...wenn ich den Scooter neu starte soll er 25 km/h laufen.
Wenn ich neu starte möchte ich mit einem bzw. wenigen Klicks den offenen Modus starten.

Das Bremslicht soll auf "Ösi-Standard" sein ...d.h. blinken beim Bremsen.

Geht das, wenn ja wie?
Post automatically merged:

Nehme ich da einfach die andere Version ( ) und aktiviere nach dem Start DPC und das war´s? Brauch ich das mit den Regionen gar nicht?
 
Geht genauso mit dem hier behandelten Generator, indem du deinen Roller auf Global lässt und bei DPC "switchable, register" auswählst.
 
Geht genauso mit dem hier behandelten Generator, indem du deinen Roller auf Global lässt und bei DPC "switchable, register" auswählst.

D.h. ich ändere die Seriennummer wieder auf Ö oder meinst du, dass ich beim Start mit "Change Region" auf global umstelle?

Was ist eigentlich, wenn ich die andere Version verwende und dort bei "Sports 34 km/h" eingebe. Fährt der Roller dieses dann auch, wenn ich DPC nicht in der SHU aktiviere nach dem Start?
 

Ok, ist zwar nicht ganz so wichtig, weil das eh nur für die Polizei-Kontrolle, aber jetzt fährt der Roller 22 km/h, wenn ich DPC nicht aktiviert habe. Dachte, dass ich jetzt auf die 25 km/h komme.

Noch eine Frage zu meinen Einstellungen oben: ich habe einfach mal bei S auf 30 A gesetzt (weil aus einem Video übernommen), wenn ich die Anleitung richtig verstanden habe, wäre - wenn man die 30 km/h länger fahren will - 25 A gscheiter, wenn man auf die noch stärkere Beschleunigung nicht so wert legt. Bei der heutigen Ausfahrt ist mir aufgefallen, dass er die 30 zu Beginn gut geschafft hat, danach war aber eher 27 / 28 bald mal das Max (auf der Ebene).
 
Nichts für ungut, aber was tust Du Dir da wegen ein paar lausiger km/h groß an? Ob ich 25 km/h oder 28 fahre, interessiert hier doch niemanden!
 
Nichts für ungut, aber was tust Du Dir da wegen ein paar lausiger km/h groß an? Ob ich 25 km/h oder 28 fahre, interessiert hier doch niemanden!

Mich interessiert es, weil ich wissen will, ob (der doch auffällige Abfall ...natürlich sind es nur ein km/h ...aber es war plötzlich eben ein Unterschied) es vielleicht mit dieser recht hohen Ampere-Einstellung zusammenhängt. Wenn ich die Kiste schon einstelle, dann will ich nicht zig mal ändern, sondern es einmal machen und basta. Und da ich jetzt gerade herum bastle, ist eben jetzt der Zeitpunkt für solche Fragen.
 
Würdest du dich richtig einlesen, wüsstest du, daß der Geschwindigkeitsabfall bei sinkender Akkuspannung normal ist - und basta
 
Würdest du dich richtig einlesen, wüsstest du, daß der Geschwindigkeitsabfall bei sinkender Akkuspannung normal ist - und basta

Wenn Du allerdings mein Posting lesen würdest, würdest du verstehen, dass ich genau das meine, jedoch gerne verifiziert hätte, ob das genau das Verhalten ist, das ich erlebt habe. Und ob somit 25 A wirklich gscheiter wäre in so einem Fall. Also ned unterstellen, dass ich mich nicht eingelesen hätte - und basta ;-)

"...wenn ich die Anleitung richtig verstanden habe, wäre - wenn man die 30 km/h länger fahren will - 25 A gscheiter, wenn man auf die noch stärkere Beschleunigung nicht so wert legt. Bei der heutigen Ausfahrt ist mir aufgefallen, dass er die 30 zu Beginn gut geschafft hat, danach war aber eher 27 / 28 bald mal das Max (auf der Ebene)."
 
Geht genauso mit dem hier behandelten Generator, indem du deinen Roller auf Global lässt und bei DPC "switchable, register" auswählst.

Neue Überraschung, ich habe eine neue CFW aufgespielt, um die Ampere im S-Modus wieder auf die 25 A zu reduzieren. Wenn ich den Scooter nun starte, fährt er - bereits ohne etwas in der SHU-App zu aktivieren - 30 km/h. Gestern noch war - mit der im Prinzip gleichen CFW (außer mehr Ampere im S-Modus) - nach dem Neustart 22 km/h. Ich kapiere es nicht.

Was muss ich einstellen, damit meine Wünsche erfüllt werden? Ich könnte natürlich wieder eine DE-Seriennummer wählen ...aber wie bekomme ich dann Tempomat und Bremslicht wie gewünscht?

Was ich will:
Ich will im "offenen Modus" 30 km/h fahren ...wenn ich den Scooter neu starte soll er 25 km/h laufen.
Wenn ich neu starte möchte ich mit einem bzw. wenigen Klicks den offenen Modus starten.
Tempomat soll funktionieren.
Das Bremslicht soll auf "Ösi-Standard" sein ...d.h. blinken beim Bremsen.

Was ich eingestellt habe:
Seriennummer 26354/.... (somit nicht DE)

Power & Speed
Ampere auf Standard gelassen
S 25
D 17
E 12

Max Speed
EU 27 -> 40
DE Sport 22 -> 26
DE Drive 17 -> 26

Switchable Register mit Quadratic
Motor-Start Speed: 5 -> 3
No Kers: aktiviert