- 8 Januar 2022
- 2
- 0
- E-Scooter
- XIAOMI 1S
Wow sehr schnell geantwortet Dogmata, vielen Dank. Ich dachte das ich erst 223 bzw. 224 flashe als FW und erst danach die erstelle CFW 223 bzw 224 über SHU flashe. Falsch gedacht 
Lg

Lg
Hallo, herzlich willkommen im RP ForumIch gehe davon aus
1. Downgrade auf 223 bzw 224
2. CFW auf Basis 223 bzw 224 erstellen
(es soll nur 25kmh fahren und wenn ich den scooter ausschalte, wieder 20kmh fahren)
3. Über die SHU Flashen
???
Ist schon bekannt ob es schon geht? Oder was man machen muss das es funzt?Erst mal musst Du die Software auf die Kombination BLE 134 / DRV 304 / BMS 141 (das war die letzte als stabil und problemlos bekannte) zurück bekommen. Sollte das per SHU noch nicht möglich sein, musst Du Dich wohl noch ein paar Tage gedulden. Ach ja, und die Hersteller-App (die taugt ohnedies nichts) kannst'e nach dem Entkoppeln Deines 1S gleich wieder löschen; dann kann da auch kein unbedachtes Update mehr "passieren".
Danach kannst Du durch das Patchen (nach der VLT-Methode) der 304er die Höchstgeschwindigkeit ganz leicht anheben und brauchst Dich mit dem Rest sowie einer CFW erst gar nicht zu befassen. Denn durch Dein geringes Gewicht und die 304er ist die Beschleunigung in der Praxis ja ohnehin schon sehr "nett".
Herzlich willkommen hier im Forum, und natürlich noch viel Freude mit Deinem (Weihnachts)Geschenk!![]()