RP ✔️ Ultimative CFW-Anleitung: Xiaomi 1S/Pro2/Essential

als iOS Anwender bin ich im täglichen Gebrauch auf ScooterCompanion angewiesen und möchte daher entweder das „change Region - EU“ oder bei der DRV155 das DPC verwenden, dass nach Neustart alles auf scheinbar „legal“ zurück fällt.
Ich kann daher die VLT leider nicht verwenden
Beides, sowohl gm als auch dpc könntest du via Scooter Companion mit einer VLT Firmware nutzen.
 
Ich kann daher die VLT leider nicht verwenden, da es die HomeMi App nicht für iOS gibt und auch nur 25kmh möglich sind statt der 33kmh.
Ich meine, dass nandtek mal gesprochen hatte von einer Version die im Browser( Safari) von einem iOS auch funktionieren würde, diese aber nur bei erhöhter Nachfrage, auch erstellt. Ich würde auch gerne diese Idee, in die Realität umgesetzt sehen. Wäre auch bereit diese so zu testen, denn die VLT-Firmware ist wirklich das beste und für mich schon längst besser als SHFW/CFW und mit einer WebApp die ein LTGM ausführt, würde auch noch ScooterCompanion's GM obsolet gemacht werden.

BTW. VLT kann auch über +30km/h, man aktiviert einfach DPC statt LTGM
 
Alle erweiterten Features, oder was schneller als 25Kmh ist, setzt das Wissen der roten Pille bei vlt-firmwares voraus.
Wir wollen das so, weil wir das nur jenen vorbehalten wollen die bereit sind sich mit der kompletten Thematik auseinanderzusetzen.
Damit meine ich eben auch alles was dazu gehört. Rechten und Pflichten, geltende Gesetze, usw...
Wir gehen davon aus das jene, die sich in die Thematik einlesen verantwortungsvoll mit dem Wissen umgehen und nicht sich oder andere im Straßenverkehr verletzen.
Kurz gesagt, um die Chaoten fern zu halten.
 
Die Geschwindigkeit des LTGM/GM selbst einstellen ist wirklich KEIN Hexenwerk. Man muss nur ein bisschen lesen.

Es steht alles in Vodooshamanes Guide. Man sollte halt ein bisschen Fleiß reinstecken und mehr als Seite 1 lesen.
 
Poste doch mal deine Einstellungen aus der params.txt bitte, so auf blauen Dunst kann man nix dazu sagen
Habe hier mal die Settings als Screenshot drin. Vllt gibt es ja optimierungsbedarf für den Pro 2. Momentan bin ich echt unzufrieden. Gerade das Anfahren ist echt langsam und die Bergauf fahrt. Gerade mit dem 350w motor und den 10" reifen hab ich mehr erwartet. Wiege aber auch 102 kg :D

Vllt jemand tips für eine bessere Config ?
 

Anhänge

  • Screenshot_20220502-042153_ScooterHacking Utility.webp
    Screenshot_20220502-042153_ScooterHacking Utility.webp
    24,4 KB · Aufrufe: 115
  • Screenshot_20220502-042844_ScooterHacking Utility.webp
    Screenshot_20220502-042844_ScooterHacking Utility.webp
    54,4 KB · Aufrufe: 100
  • Screenshot_20220502-043024_ScooterHacking Utility.webp
    Screenshot_20220502-043024_ScooterHacking Utility.webp
    24,6 KB · Aufrufe: 100
  • Screenshot_20220502-043030_ScooterHacking Utility.webp
    Screenshot_20220502-043030_ScooterHacking Utility.webp
    31,5 KB · Aufrufe: 98
Du fährst schon mit 55a
Stell dir die 55 auf 50 und den Throttle Raising von 300 auf 1000.

Das "nominal Draw" würde ich mir Mal übersetzen bevor du mit 100kg Zuladung deinen Controller schmilzt. Es wird erst noch warm dieses Jahr.

Nominal Draw zeigt dir nur ein Beispiel wie viel Leistung dein Roller bei Wieviel Ampere verbraucht.

Alle dort eingegeben Daten sind nicht in der CFW