RP ✔️ Ultimative CFW-Anleitung: Xiaomi 1S/Pro2/Essential

Also
Du fährst schon mit 55a
Stell dir die 55 auf 50 und den Throttle Raising von 300 auf 1000.

Das "nominal Draw" würde ich mir Mal übersetzen bevor du mit 100kg Zuladung deinen Controller schmilzt. Es wird erst noch warm dieses Jahr.

Nominal Draw zeigt dir nur ein Beispiel wie viel Leistung dein Roller bei Wieviel Ampere verbraucht.

Alle dort eingegeben Daten sind nicht in der CFW
Also quasi so hier ? aber Throttle Raising geht dann nicht wegen der aktivierung über die bremse richtig ?
 

Anhänge

  • Screenshot 2022-05-02 135346.webp
    Screenshot 2022-05-02 135346.webp
    55,4 KB · Aufrufe: 149
  • Screenshot 2022-05-02 135437.webp
    Screenshot 2022-05-02 135437.webp
    61,9 KB · Aufrufe: 152
Current raising coefficient geht IMMER, ist völlig unabhängig von den anderen Einstellungen
 
Du fährst schon mit 55a
Stell dir die 55 auf 50 und den Throttle Raising von 300 auf 1000.

Das "nominal Draw" würde ich mir Mal übersetzen bevor du mit 100kg Zuladung deinen Controller schmilzt. Es wird erst noch warm dieses Jahr.

Nominal Draw zeigt dir nur ein Beispiel wie viel Leistung dein Roller bei Wieviel Ampere verbraucht.

Alle dort eingegeben Daten sind nicht in der CFW
Sorry bin neu in dem Thema
Darf ich fragen, wieso man den Maximalwert von 55 A auf 50 A herabserzen soll?

MfG
 
Guten Abend, bin neu in der Scooterbranche und hätte da mal eine Frage.
Ich habe mir vor 2 Tagen einen Pro 2 gebraucht zugelegt. Habe mich mit der Xiaomi app verbunden und alles gut. Nun wollte ich mir sofort den Scooter tunen und habe mit der Scooterhacking-utility website eine cfw erstellt und mit der dazugehörigen app (immer Scooterhacking-utility) die neue CFW raufgespielt. War dann heute unterwegs und wollte meinen Scooter mit der originalen Xiaomi App sperren, wo ich feststellen musste dass sich mein Roller nicht mehr mit der App verbinden kann. Ist dies bei jeder CFW der fall oder habe ich was falsch gemacht?
Weiss jemand eine Lösung dafür?
Mir scheint nämlich immer noch der Scooter in der Xiaomi App auf aber die Bluetooth-Kopplung funktioniert dann nicht.

Ich bedanke mich schon mal und hoffe auf eure Hilfe.
Lg Maximilian
 
Sperren kannst du auch per SHU und tu dir selber einen Gefallen und schmeiss die Hersteller App schnell runter (siehe Thema "Zwangsupdate")

Ansonsten - ja, ist normal, du musst den Scooter aus der Mi Home komplett entfernen und neu erkennen lassen... jedesmal, wenn du eine andere App genutzt hast.

Bei der Sperre muss man aufpassen, die kann zickig sein, hier ist eine Hardware-Lösung wie ein "Zündschloss" oder ein Funkunterbrecher sinnvoller. Findest in den rot markierten Threads, einfach mal die Überschriften lesen.

PS:Herzlich Willkommen im Club 👍😉
 
Alles klar vielen Dank.
Hatte Glück dass der Vorbesitzer den Roller länger nicht mehr benutzt hat. War aber doch interessant dass mich di Mi Home App nicht zum Zwangsupdate gezwungen hat. :)
Problem ist nur dass ich aktuell kein Android Gerät besitze und den Scooter mit Hilfe eines WG-Mitbewohners getunt bekommen habe.
Bezüglich dem Zündschloss werde ich mir in naher Zukunft auf jeden Fall gedanken machen.
Wurde von jemanden bereits ein AirTag o.ä. verbaut? Wenn ja, welcher Ort würde sich am besten eignen?

Danke für die schnelle Antwort und dem netten "Willkommenheissen". :)
 
Zu Airtag gibts auch ein paar Posts, in der Regel wird der unten im Trittbrett verbaut, ich meine, einer fragte mal, ob man den in der Stange versenken kann. Habs aber nicht so verfolgt, ein richtiger GPS Tracker ist für mich sinnvoller.
 
Hallo zusammen, gibt es eine Möglichkeit / eine App mit der man recht einfach nur das Piepen vom Tempomat ausschalten kann?
Ich bin mit meine CFW zufrieden, weiss aber leider nicht mehr die genauen Einstellungen, weshalb ich nicht eine vollständig neue CFW erstellen und flashen möchte.

Hat jemand eine Idee / Tipp?

Scooter ist übrigens der Mi Pro 2 um den es mir geht.

Vielen Dank vorab
 
... und wie wüsstest Du dann, ob der Tempomat aktiviert wurde? :unsure: Mir fielen da ja einige Ideen ein um den Piepser stumm zu machen; ein für allemal :cool:, aber mit den CFW-Generatoren klappt das meines Wissens nach nicht.