RP ✔️ Ultimative CFW-Anleitung: Xiaomi 1S/Pro2/Essential

Ich merke es ja wenn er die Geschwindigkeit hält. Mich nervt das Piepen einfach nur. Grundsätzlich soll er ja noch piepen, z.B. beim Ein- / Ausschalten aber nicht beim Aktivieren des Tempomats.

Vlt. doch jemand eine Idee?
 
... und wie wüsstest Du dann, ob der Tempomat aktiviert wurde? :unsure:
Ich merke es ja wenn er die Geschwindigkeit hält. Mich nervt das Piepen einfach nur. Grundsätzlich soll er ja noch piepen, z.B. beim Ein- / Ausschalten aber nicht beim Aktivieren des Tempomats.
Das Halten der Geschwindigkeit laut gerundeter und zeitverzögerter Anzeige am Dashboard ist leider kein sicheres Indiz dafür, dass der Tempomat aktiviert wurde! Das mag bei sehr glatter Fahrbahn so sein, aber spätestens bei unebener, "gewellter" oder sonst wie "unangenehmer" Fahrbahn klappt die Tempomataktivierung sehr oft nicht.

Wenn das Piepsen schon weg muss, dann wohl beim Ein- und Ausschalten, denn da brauche ich keinen akustischen Hinweis, da ich ja noch nicht im Verkehr unterwegs bin und - so überhaupt gewünscht / notwendig - auch noch aufs Display sehen kann. Aber wenn ich mich auf den Verkehr konzentrieren "sollte", dann brauche ich wohl einen akustischen Hinweis darauf, dass mein Boardcomputer auch seine Arbeit erledigt hat. ;) Allerdings ist mir bewusst, dass das Ignorieren von Displays aller Art während anderer Tätigkeiten eine vollkommen veraltete Einstellung ist.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Yandroid
Hallo nandtek, hatte ich auch schon überlegt, aber da habe ich dann das "Problem", das der Scooter im GM nur 27km/h fährt. Oder habe ich da was falsch verstanden?
 
Hi,
Also egal was ich bei meinem 1S mit Clonedashboard einstelle, der rechte Bremshebel ist und bleibt gegenüber der Originalfirmware total schlapp. Ansonsten habe ich die Geschwindigkeit auf 25 gestellt,fährt er im Durchschnitt 22-23. Wenn ich ihn aber auf Always on stelle wird er zur Rakete mit über 30-33 z.t.
Hat da jemand ne Idee?
Ziel ist es einfach nur 25 Km/h und alles andere so wie die Originale FW.

Mfg
 
Hi,
Also egal was ich bei meinem 1S mit Clonedashboard einstelle, der rechte Bremshebel ist und bleibt gegenüber der Originalfirmware total schlapp. Ansonsten habe ich die Geschwindigkeit auf 25 gestellt,fährt er im Durchschnitt 22-23. Wenn ich ihn aber auf Always on stelle wird er zur Rakete mit über 30-33 z.t.
Hat da jemand ne Idee?
Ziel ist es einfach nur 25 Km/h und alles andere so wie die Originale FW.

Mfg
Hat sich erledigt,sorry mal wieder für die überflüssigen Fragen 🤐Habe jetzt meine persönlichen Idealeinstellungen gefunden und erstellt. Ist alles moderat und funzt gut. Das Problem mit der Schlappen Motorbremse besteht leider weiterhin. Vielleicht mag jemand drüberschauen...

Mfg
 

Anhänge

  • Screenshot_2022-05-19-10-44-27-733.webp
    Screenshot_2022-05-19-10-44-27-733.webp
    62,1 KB · Aufrufe: 131
Hat sich erledigt,sorry mal wieder für die überflüssigen Fragen 🤐Habe jetzt meine persönlichen Idealeinstellungen gefunden und erstellt. Ist alles moderat und funzt gut. Das Problem mit der Schlappen Motorbremse besteht leider weiterhin. Vielleicht mag jemand drüberschauen...

Mfg
Hi,

du könntest probieren den Winkel auf 95-100 grad zu verkleinern und den „min Phase current“ etwas anzuheben, auf 12A zum Beispiel und dich so langsam rantasten.

Ich weiß jetzt leider nicht was der 1s an maximalen Phasenstrom zulässt, sonst hätte ich gesagt auch den „max Phase current“ vielleicht um 5A anheben.
Aber das ist eine Angabe ohne Gewähr 😅

LG
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Svencore