RP ✔️ VLT Firmwares, in DE 22Kmh⚡ mit Vanilla Firmware und vieles mehr

Warum wird die .drv nicht einfach angeboten und man muss umständlich über den Windows mit einer Software die .bin in eine .drv erst umwandeln?
Obwohl ich die anderen Antwort-Posts vorher zu 100% nachempfinden kann... trotzdem eine kurze Antwort zur Frage:
hier in diesem Post ist eigentlich alles erklärt
VLT Zipper

(mag für den einen oder anderen offensiv klingen
- Lesen bildet - mehr gibt's nicht zu sagen)
 
Ist es eigentlich normal, dass die eingestellte Motor Start Geschwindigkeit immer aktiv ist? Ich würde gerne die angepasste Startgeschwindigkeit nur im LTGM bzw. DPC Modus nutzen.
 
  • Liebe zum Detail! (2 Punkte)
Reaktionen: Queta256
Ist es eigentlich normal, dass die eingestellte Motor Start Geschwindigkeit immer aktiv ist? Ich würde gerne die angepasste Startgeschwindigkeit nur im LTGM bzw. DPC Modus nutzen.
Ist normal ja.
Könnte man ändern.
Wäre allerdings ein eigenständiger Mod der erst programmiert werden müsste.
Ist das wirklich nötig?
Sehe den Nutzwert zu dem Aufwand das zu implementieren nicht so ganz.🤔

Außerdem könnte man dann wieder VLT_Firmwares nachsagen das sie extra "stealth" gemacht wurde damit man bei Kontrollen nicht auffällt.
Das möchte ich nicht.

Als nächstes kommt dann der Wunsch das die verkürzte Ausschaltzeit nur greift wenn ltgm aktiv ist und dann sind wir definitiv bei einem "stealth mode".

Also nein, wird es nicht geben.
Sorry
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Skipper36 und 4Ultra
Also nein, wird es nicht geben.
Sorry
Das man nicht alle Wünsche erfüllen kann oder möchte, kann man verstehen.
Andererseits möchten einige User, wenn sie außerhalb des privaten Grundstücks unterwegs sind, einen (zumindest auf den ersten Blick) 100% StVZO konformen Roller. Daher habe ich z. B. die Motorstartgeschwindigkeit und die Abschaltzeit seit einigen Wochen wieder auf Standard gesetzt, da es anders nicht möglich ist.
 
Es wäre wirklich cool, wenn es einen Scooter-Emulator gäbe. Verwenden Sie einfach eine bin-Datei und sehen Sie sich das virtuelle Dashboard an. Konnte Tasten auf dem Computer verwenden, um zu beschleunigen und zu bremsen. Wenn ich zum Beispiel testen möchte, ob:

00005D42 1E21 => movs r1, #0x1E

erhöht die Höchstgeschwindigkeit im Sportmodus auf 30 km/h, ohne tatsächlich eine Datei mit DRV247 auf meinen Roller hochzuladen. Ich weiß nicht ... würde dies die Geschwindigkeit auf 30 km / h erhöhen? Ich möchte die Dinge legal halten, also wäre ein Emulator perfekt.
 
  • Liebe zum Detail! (2 Punkte)
Reaktionen: VooDooShamane
Es wäre wirklich cool, wenn es einen Scooter-Emulator gäbe. Verwenden Sie einfach eine bin-Datei und sehen Sie sich das virtuelle Dashboard an. Konnte Tasten auf dem Computer verwenden, um zu beschleunigen und zu bremsen. Wenn ich zum Beispiel testen möchte, ob:

00005D42 1E21 => movs r1, #0x1E

erhöht die Höchstgeschwindigkeit im Sportmodus auf 30 km/h, ohne tatsächlich eine Datei mit DRV247 auf meinen Roller hochzuladen. Ich weiß nicht ... würde dies die Geschwindigkeit auf 30 km / h erhöhen? Ich möchte die Dinge legal halten, also wäre ein Emulator perfekt.
Kauf dir ein Dashboard, einen Controller, einen Motor, Gas und Bremse, fann steckst du alles auf dem tisch zusammen und kannst wunderbar simulieren, ohne deinen Scooter zu gefährden.

PS: 30kmh sind nicht legal..... wenn du legal fahren willst, darfst du nicht flashen.
 
Kauf dir ein Dashboard, einen Controller, einen Motor, Gas und Bremse, fann steckst du alles auf dem tisch zusammen und kannst wunderbar simulieren, ohne deinen Scooter zu gefährden.

PS: 30kmh sind nicht legal..... wenn du legal fahren willst, darfst du nicht flashen.
hmmm... dachte 0x5d4c ist der Offset (DRV247) für den Sportmodus?
"PS: 30kmh sind nicht legal..... wenn du legal fahren willst, darfst du nicht flashen."
Exakt. Deshalb möchte ich einen Emulator =) 25 km / h sind hier in Schweden legal.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: VooDooShamane