RP ✔️ VLT Firmwares, in DE 22Kmh⚡ mit Vanilla Firmware und vieles mehr

Hallo,

das Problem habe ich auch. Alles scheint soweit zu funktionieren:

>Mi Pro2 Firmware DRV247 erkannt
>
>params.txt mit Mod offsets erfolgreich erstellt
>
>DRV247.bin erfolgreich mit XiaoTea encrypted
>
>FIRM.bin Md5 erstellt
>
>FIRM.bin.enc Md5 erstellt
>
>info.txt erfolgreich erstellt
>
>C:\Projekt\xiaomi\VLT-Zipper2\VLT247_10-05-2023_22-06-51.zip erfolgreich erstellt
>
>Drücken Sie eine beliebige Taste . . .


Im resultierenden ZIP-File sind folgende Files:

FIRM.bin
FIRM.bin.enc
info.txt
params.txt


Wenn ich dann aber versuche über SHU zu installieren, kommt der Fehler "invalid json file"

In der SHU 2.2 kann ich oben rechts 3 Punkte Menü nur auf das alte zip-Format umstellen...


Bin (mal wieder) für jeden Hinweis dankbar! :unsure:

VG
Borat
 
In der SHU 2.2 kann ich oben rechts 3 Punkte Menü nur auf das alte zip-Format umstellen...
Und genau DAS ist es auch was du tun musst um diese zip Datei flashen zu können.;)
 
  • Strahlend
  • Hilfreich!
Reaktionen: Gerhard und Skipper36
Kaum macht man's richtig, funktioniert's :-)))

Danke mal wieder!.. Ein Träumchen!!!


Und ja, jetzt wo Du's sagst glaube ich mich zu erinnern, dass mit SHU 2.2 auf zip3 umgestellt wurde!?! :unsure:
 
  • Strahlend
Reaktionen: VooDooShamane
Hallo VooDooShamane,

erst mal Respekt, das funktioniert grundsätzlich vom Feinsten!.. Was mir aufgefallen ist (und vielleicht haben andere ja ähnliche Ergebnisse), dass die Option "Ausschaltzeit" scheinbar nicht "durchschlägt"...

Ich habe im VLT Firmewares Generator "Basis" gewählt und die Ausschaltzeit auf 3 Sekunden konfiguriert. Es dauert nach meiner Erfahrung immer noch 5 Sekunden bis der Scooter abschaltet. Controller ist GD32F und somit der DRV 247.

Nicht, dass das wirklich ein Problem ist, nur so als Anmerkung, sonst wirklich alles super super
super premium !!!

VG
Borat
 
Standard für die Ausschaltzeit sind 500 CPU Ticks.
200 CPU Ticks sind 1 Sekunde.
Also sind 500 = 2,5 Sekunden.
Wenn du das nun im Patcher auf 3 Sekunden stellst, dann wird es länger dauern bis er sich ausschaltet.

Steht auch so in dem ersten Post unter VLT Offsets:
1683828729717.webp
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Chrischon
Standard für die Ausschaltzeit sind 500 CPU Ticks.
200 CPU Ticks sind 1 Sekunde.
Also sind 500 = 2,5 Sekunden.
Wenn du das nun im Patcher auf 3 Sekunden stellst, dann wird es länger dauern bis er sich ausschaltet.

Steht auch so in dem ersten Post unter VLT Offsets:
Anhang anzeigen 48254
Das kann nicht stimmen, Stock benötigt 5 Sekunden zum Ausschalten. Habe es bei mir auf 2,5 reduziert und der Unterschied ist deutlich.
 
Das kann nicht stimmen, Stock benötigt 5 Sekunden zum Ausschalten. Habe es bei mir auf 2,5 reduziert und der Unterschied ist deutlich.
Ist aber so.🤪

Assembler Code Auszug der Vanilla DRV236:
Code:
00001208 b0 f5 fa 7f     cmp.w           r0,#0x1f4
1f4 Hex = 500 Dez
200 CPU Ticks = 1 Sek
500 / 200 = 2,5 Sekunden
 
Also ich habe das auch gerade mal mit 2,5 ausprobiert und die Ausschaltzeit liegt jetzt Pie mal Daumen bei etwa 3 Sekunden...
Post automatically merged:

Also DRV 247
 
Leudde, bitte.
Keine unnötige Verwirrung hier rein bringen.
Es ist so wie ich es sage.

Das Gerücht das die vanilla Ausschaltzeit bei 5 Sekunden liegt ist einfach falsch.
Egal wie es sich anfühlen mag.
Es ist auch Wurst ob DRV236 oder DRV247.
Habs extra nochmal geprüft jetzt.
Hier ein Code Auszug der DRV247:
Code:
0000130c b0 f5 fa 7f     cmp.w           r0,#0x1f4
Ist 1 zu 1 identisch mit DRV236.
Nur das Offset ist anders.

Also ich habe das auch gerade mal mit 2,5 ausprobiert und die Ausschaltzeit liegt jetzt Pie mal Daumen bei etwa 3 Sekunden...
Post automatically merged:

Also DRV 247
Wenn du 2,5 im Patcher einstellst, dann wird der Wert nicht verändert.
Schau selbst manuell mit nem Hexeditor nach.
Das bleibt bei b0 f5 fa 7f
Also Vanilla Wert mit 500 Cpu Ticks = 2,5 Sekunden