- 4 August 2020
- 1.370
- 1.137
- E-Scooter
- Ninebot-to-the-Maxxx
Cool...
Mehr Zeit wäre gut, hab schon überlegt nen paar Tage Urlaub zu nehmen, nur um mich damit zu beschäftigen.
LoL, that`s the Spirit! Dann müssen wir also einen Thread Scooterübergreifend aufmachen.
Hier…schickste bin…..
![]()
OK, prima, geht ja gut los.
Nop, geht doch auch über das bt vom Dashboard……
Näh, nicht so ganz. Mag sein, dass mal jemand irgendwann die Software im Dash modifiziert, wenn ich das richtig sehe, steckt da der selbe BLE Chip drin, den auch VESC verwendet, aber bisher wird wohl das Dash unverändert weiter benutzt und die Konfiguration erfolgt über die Serielle Schnittstelle vom BMS.
Vorgesehen ist wohl bisher "nur" ein USB-Seriell Wandler um die VESC-Tools benutzen zu können.
Es sollte aber kein Problem sein eine BLE-Platine vom Chinesen zu flashen und die zu benutzen.
An meinem Flipsky funktioniert das.
Ich bin selbst auch nur Anwender, kein Entwickler.
Das möchte ich gleich zu Anfang klarstellen. Die Credits gehen an die Spezis vom Github Projekt oder den Machern von VESC.
Wie gesagt, es ist nix, was irgendwie Plug and Play sein wird und man wird seine Schularbeiten machen müssen.
Mit Chance ist das Bin soweit vorkonfiguriert, dass man den Scooter mit Standardeinstellungen betreiben kann.
Der normale Weg bei VESC ist eher, erst mal eine Motorvermessung/Erkennung zu starten.
Vorher geht da nix.