Vorbereitung zum Akku Umbau legend light

Ich weiß nicht wie schlecht dein Motor sein soll, aber der 48V ist bis um die 20kmh auch nicht besonders toll.
Ich hatte beide Motoren im Frühling einen Tag kurz unter echten Bedingungen getestet und konnte da keinen Unterschied feststellen 🤷🏽‍♂️
Der 60V lag dann seitdem im Schrank rum, aber hatte den dann vorherige Woche noch mal ausgegraben..
Auch wenn der 48V Motor jetzt schon 5800km runter hat, dreht er genauso schnell wie der jungfreuliche 60V Motor ↓
Der 60volt Motor hat weniger kv als der 48v und zieht dann aufgrund der höheren Spannung weniger ampere aus der Batterie, ist ja auch logisch wenn man einen Roller baut mit 2 Motoren a 1000watt.......mess die Motoren doch mal durch dann kannst de sicher sein ob es nur Marketing ist oder nicht
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Dr.One
mess die Motoren doch mal durch dann kannst de sicher sein ob es nur Marketing ist oder nicht
Was soll ich da wo, genau wie messen? Hatte Mal versucht die Phasen zu messen, aber scheinbar ist der Widerstand zu gering den mein Multimeter hatte überall 0,01 angezeigt ?
michi_gecko michi_gecko meinte mal, dass das wohl die selben sind.
Die deutsche 1000W Version ist eine umgelabelte 800W Version:
48V/800W = 16,6666667A
60V/1000W = 16,6666667A
Zufall?

Auch konnte ich wie gesagt keine Unterschiede beim fahren feststellen, hab ja beide hier liegen🤷🏽‍♂️
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Dr.One
Was soll ich da wo, genau wie messen? Hatte Mal versucht die Phasen zu messen, aber scheinbar ist der Widerstand zu gering den mein Multimeter hatte überall 0,01 angezeigt ?
michi_gecko michi_gecko meinte mal, dass das wohl die selben sind.
Die deutsche 1000W Version ist eine umgelabelte 800W Version:
48V/800W = 16,6666667A
60V/1000W = 16,6666667A
Zufall?

Auch konnte ich wie gesagt keine Unterschiede beim fahren feststellen, hab ja beide hier liegen🤷🏽‍♂️
Ich würde das Multimeter zwischen Batterie und regler den Strom [ampere] Messen lassen und den Roller für den test auf fahrstufe 1 stellen damit der Strom nicht über 10ampere geht, weil die meisten Multimeter nur bis 10 amps Messen können
Post automatically merged:

Was soll ich da wo, genau wie messen? Hatte Mal versucht die Phasen zu messen, aber scheinbar ist der Widerstand zu gering den mein Multimeter hatte überall 0,01 angezeigt ?
michi_gecko michi_gecko meinte mal, dass das wohl die selben sind.
Die deutsche 1000W Version ist eine umgelabelte 800W Version:
48V/800W = 16,6666667A
60V/1000W = 16,6666667A
Zufall?

Auch konnte ich wie gesagt keine Unterschiede beim fahren feststellen, hab ja beide hier liegen🤷🏽‍♂️
Aber was user=66 geschrieben hat macht sinn, ich bin stutzig geworden als ich das 1000watt Motor video von TuneUp gesehen habe wo eine peak Leistung von nur 1200Watt zu sehen war,was echt wenig ist bei angeblichen 1000watt Nennleistung....also entweder die Batterie hat nicht mehr her gegeben oder es ist mit Software begrenzt......werde in den nächsten Monaten das 1000watt Motor kit kaufen dann kann ich dir mehr sagen,jetzt ist erstmal die hobby Kasse leer weil ich mich von 13s 5p 21700er auf 14s 7p 21700er mit stehenden Zellen umentschieden habe
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Hilfreich!
Reaktionen: Dr.One und S1m0n
Ich würde das Multimeter zwischen Batterie und regler den Strom [ampere] Messen lassen und den Roller für den test auf fahrstufe 1 stellen damit der Strom nicht über 10ampere geht, weil die meisten Multimeter nur bis 10 amps Messen können
Hab n smartbms.. das zeigt auch an, wieviel Ampere live gezogen.
Vielleicht gibt's da ein paar kleine diffrenzen zum Multimeter, aber wenn beide gleich viel ziehen, sollte das am ergebnis ja nichts ändern, richtig ?
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Dr.One
ich bin stutzig geworden als ich das 1000watt Motor video von TuneUp gesehen habe wo eine peak Leistung von nur 1200Watt zu sehen war,was echt wenig ist bei angeblichen 1000watt Nennleistung....also entweder die Batterie hat nicht mehr her gegeben oder es ist mit Software begrenzt
Zweiteres. Der Controller ist auf 25A begrenzt.
Ich habe vor einiger Zeit ein ShuntMod gemacht... Der erste Versuch mit 33A und Peak 35-36A ist nach knapp 700km abgeraucht.
Hab den jetzt auf 30A mit Peak 32-33A gemacht und hält seit über 2000km 👍
Für dich dann später vielleicht interessant ↓
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Dr.One
Dr.One Dr.One was hast du bei Vesc eigentich bei "Wheel Diameter" eingetragen? Die vollen 10" (255mm) oder 9,8" (250mm) ?

Btw: jedes Mal wenn ich Flipsky benutze, dreht mein esp Controller am Rad und bringt meine LEDs zum flackern, sobald ich einmal Gas gebe und das geht dann auch nicht wieder weg, bis ich Flipsky inmal vom Strom trenne.
Erinnert mich ein bisschen an meinen ersten mp3-Playern zu Roller Zeiten aus der Jugend → der hatte nach nach dem CDI tunig auch immer wieder epileptische Anfälle je nachdem wie man gefahren ist 🤷🏽‍♂️

Vielleicht ändert sich das ja noch, sobald ich n Gashebel habe

Relais ist diesmal auch schön klein geworden 😇
 

Anhänge

  • IMG_20220904_145100.webp
    IMG_20220904_145100.webp
    284,1 KB · Aufrufe: 55
  • IMG_20220904_145803.webp
    IMG_20220904_145803.webp
    164,7 KB · Aufrufe: 45
  • IMG_20220904_150536.webp
    IMG_20220904_150536.webp
    189,4 KB · Aufrufe: 54
  • Liebe zum Detail! (2 Punkte)
Reaktionen: Dr.One und Gerhard
Zweiteres. Der Controller ist auf 25A begrenzt.
Ich habe vor einiger Zeit ein ShuntMod gemacht... Der erste Versuch mit 33A und Peak 35-36A ist nach knapp 700km abgeraucht.
Hab den jetzt auf 30A mit Peak 32-33A gemacht und hält seit über 2000km 👍
Für dich dann später vielleicht interessant ↓
Danke für den Tipp,....wie hast du die peak Leistung begrenzt ? Über das bms oder wie?
Post automatically merged:

Hab n smartbms.. das zeigt auch an, wieviel Ampere live gezogen.
Vielleicht gibt's da ein paar kleine diffrenzen zum Multimeter, aber wenn beide gleich viel ziehen, sollte das am ergebnis ja nichts ändern, richtig ?
Dann kannst du die beiden Motoren einigermaßen genau testen mit deinem smart bms und müsstest beim 60v 1000watt Motor weniger Strom ziehen als beim 48v Motor, sollte das nicht der Fall sein ist das nicht normal
 
Zuletzt bearbeitet:
wie hast du die peak Leistung begrenzt
Gar nicht 🙈.. hab den Shunt auf ungefähr 30A gelötet. Die Daten hab ich übers SmartBMS ausgelesen. Da das SmartBMS vor dem ShuntMod knapp 25A angezeigt hat (was mit dem orginal Controller übereinstimmt), habe ich mich an den Werten orientiert..
Anschließend hab ich den Scooter noch unter unterschiedlichen Bedienungen (voll, Zellen warm, Zellen normal) an einer steilen Stelle getestet, wo er aus dem Stand mit mir drauf nicht hochkommt
 
Dann kannst du die beiden Motoren einigermaßen genau testen mit deinem smart bms und müsstest beim 60v 1000watt Motor weniger Strom ziehen als beim 48v Motor, sollte das nicht der Fall sein ist das nicht normal
Werd ich im Laufe der Woche oder nächstes Wochenende testen 👍
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Dr.One