RP ✔️ Zusatzakku verbauen 🔋 ( Xiaomi M365, PRO, 1S, PRO2 ) Y-Methode & Lötvariante

Ja, sorry, war nicht bös gemeint, bin ja schon lange dabei und als ich den Satz gelesen habe "Y-Kabel braucht man schon lange nicht mehr", dachte ich nur häää, hab ich was verpasst? 🙈🙈
Als Elektriker war ich verwirrt... dass es dir nur um die Sicherung ging, wurde mir erst nach deiner Antwort klar 🙃
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Gerhard
Hallo,
ich habe beim Xiaomi Essential auch einen zweiten Akku verbaut (Y-Kabel Methode).
Bei der Firmware im Sportmodus bin ich auf 24A, (nur mit 2 Akkus).

Mir kommt der Scooter dennoch recht träge vor.
Laut m365 Tool komme ich nur auf ca. 420W (mit 2 Akkus)

Mein Pro 2 mit demselben Zusatzakku kommt auf ca. 1200W.
Und hat spürbar viel mehr Power.
Natürlich bin ich da auf 32A unterwegs.
Aber im D Modus mit 20A ist der Pro2 dennoch spürbar stärker.
Liegt es beim Essential am Motor? Der hat ja auch weniger Leistung.
 
So viel Unterschied macht der 250W Motor nicht beim EU Modell. Dein größtes Problem ist der Akku, dein 10S2P Zusatzakku ist nicht wirklich gut und der interne 10S2P kann auch nicht viel Leistung liefern. Entweder du tauscht den internen gegen ein m365/1S Akku oder nimmst ein besseren 10S3P extern. Das meine Meinung dazu.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: _Basti_
Noch eine Frage.
Ich nutze den XiaoFlasher.
Ich bin mir sicher das da was nicht funktioniert.
Egal was ich bei Ampere einstelle es wird nichts anders.

Jeder Modus ist gleich langsam beim beschleunigen. Und auch bei den Watt bzw. Verbrauch ändert sich nichts.
Was übersehe ich?

Mit 2 akkus muss das Teil ja besser funktionieren.
Da sich der Verbrauch ja auf beiden Akkus aufteilt.

Bei Sport und Eco sind beide Akkus verbaut. & immer 400W
 

Anhänge

  • Screenshot_20220319_143723.webp
    Screenshot_20220319_143723.webp
    68,4 KB · Aufrufe: 35
  • Screenshot_20220319_143303_eScooter.m365Info_edit_353229503227871.webp
    Screenshot_20220319_143303_eScooter.m365Info_edit_353229503227871.webp
    56,8 KB · Aufrufe: 38
  • Screenshot_20220319_143321_eScooter.m365Info_edit_353218612777873.webp
    Screenshot_20220319_143321_eScooter.m365Info_edit_353218612777873.webp
    53,3 KB · Aufrufe: 43
Zuletzt bearbeitet:
Lieber B _Basti_ trage doch bitte den richtigten E-Scooter in Deinem Profil ein, aber einen "Mi Scooter 2 Pro AT" gibt's nicht. Also entweder den "Xiaomi Essential", oder den "Xiaomi Pro 2", oder ... Das erleichtert allen die Kommunikation. Danke! :)
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Gerhard
Hallo Pro 2 Driver,
was haltet ihr den davon



www.scooter-zentrale.de




✅ Modell K2, 36V 15600mAh/460Wh✅ Sehr stabile Performance und hohe Leistung✅ Akku für Xiaomi M365 Scooter PRO und PRO2✅ Nur geeignet für den originalen Xiaomi Elektroroller✅ Automatische Warnung bei abnormaler Temperatur und Kurzschluss

www.scooter-zentrale.de




Mehr Leistung, größere Reichweite ??
HighTrucker
 
Der originale hat 12.800 mAh/474 Wh, wenn der nicht defekt ist, lohnt ein Tausch eher nicht. Als Zusatzakku ok
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: mhdot
Ja, sehe ich ähnlich. Immerhin wären das 3900mAh je Zelle, was meiner Erfahrung nach etwas viel ist für eine 18650.