RP ✔️ mi Scooter mit Clone Dashboard tunen #CloneWars

Jetzt habe ich noch eine frage😋
Kann ich mein originales dashboard nach dem flashen (SHU) bedenkenlos zurückbauen? Das neue hat 3 Kabel und das originale hat 4. Oder bekomme ich da Probleme?
Post automatically merged:

oh man.
Jetzt geht das bei den Clone Controllern auch los das dort andere Mikrocontroller verbaut werden.
Wenn wir jetzt noch die aktuelle DRV Version wissen, könnte man den vielleicht doch flashen.
Wenn ich den mit originalen Dashboard einbaue kann ja nix passieren oder?
(Brick)
 
Jetzt habe ich noch eine frage😋
Kann ich mein originales dashboard nach dem flashen (SHU) bedenkenlos zurückbauen? Das neue hat 3 Kabel und das originale hat 4. Oder bekomme ich da Probleme?
Post automatically merged:


Wenn ich den mit originalen Dashboard einbaue kann ja nix passieren oder?
(Brick)
Warum willst du das Original tauschen und dann wieder zurückbauen?
Es fehlen immer noch die angefragten Angaben zu DRV und BLE.....
Post automatically merged:

oh man.
Jetzt geht das bei den Clone Controllern auch los das dort andere Mikrocontroller verbaut werden.
Wenn wir jetzt noch die aktuelle DRV Version wissen, könnte man den vielleicht doch flashen.
Hab was zu APM32 gefunden :
Beitrag im Thema 'Flashing problems, mi pro2' https://rollerplausch.com/threads/flashing-problems-mi-pro2.5033/post-60647
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: VooDooShamane
Oh sry mein fehler😅
Die Frage hat sich auf meinen eigenen Roller bezogen.
Ich habe meinen Roller auch geflasht (stm32 Controller) und wollte das originale Dashboard wieder einbauen, sodass die hinter und die vorderbremse wieder gleichzeitig funktionieren.
Bezüglich der Angaben zur drv und ble kann ich zu diesem Zeitpunkt nichts genaueres sagen, da ich den Controller noch nicht eingebaut habe. Da es der Roller von dem Bekannten ist.
Habe ehrlich gesagt ein bisschen schiss das ich den Controller zerstöre beim einschalten.
MFG
 
Oh sry mein fehler😅
Die Frage hat sich auf meinen eigenen Roller bezogen.
Ich habe meinen Roller auch geflasht (stm32 Controller) und wollte das originale Dashboard wieder einbauen, sodass die hinter und die vorderbremse wieder gleichzeitig funktionieren.
Bezüglich der Angaben zur drv und ble kann ich zu diesem Zeitpunkt nichts genaueres sagen, da ich den Controller noch nicht eingebaut habe. Da es der Roller von dem Bekannten ist.
Habe ehrlich gesagt ein bisschen schiss das ich den Controller zerstöre beim einschalten.
MFG

Du hast auf dem originalen die BLE 157 drauf und hast deswegen getauscht? SHU bringt eine Fehlermeldung bei Erkennen der 157, leider fehlen meines Wissens nach Rückmeldungen, ob dann SHFW noch per SHU konfigurierbar ist.

Bricken kannst du nur durch den Wechsel nichts, probier es einfach aus. Ansonsten ist es auch nicht schwer, den zweiten Bremshebel mit an das vorhandene Bremskabel anzuklemmen.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: VooDooShamane
Jap Olli_69 hatte den Xiaomi letzte Woche neu gekauft und da waren das originale dashboard 157 und der Controller mit GD32F verbaut. Aus diesem grund habe ich mir die neuen Teile gekauft damit ich mit der SHUW flashen kann. (Am Anfang habe ich nur das Dashboard getauscht und dadurch nen brick beim flashen bekommen wegen dem Gd32F )🤪
Da ich privat keinen PC besitze war das mit dem ST-link für mich keine Option.
Kann ich beim bremshebel stecker einfach 3 zusätzliche Kabel anlöten oder wie?
 
Jap Olli_69 hatte den Xiaomi letzte Woche neu gekauft und da waren das originale dashboard 157 und der Controller mit GD32F verbaut. Aus diesem grund habe ich mir die neuen Teile gekauft damit ich mit der SHUW flashen kann. (Am Anfang habe ich nur das Dashboard getauscht und dadurch nen brick beim flashen bekommen wegen dem Gd32F )🤪
Da ich privat keinen PC besitze war das mit dem ST-link für mich keine Option.
Kann ich beim bremshebel stecker einfach 3 zusätzliche Kabel anlöten oder wie?
Genau
 
Okay,
Jetzt muss ich leider nochmal was fragen😪🤓
Bin gestern und heute(nach dem flashen) mit meinem Roller gefahren (10-15min).Wenn ich nach dem fahren den Roller aus mache und ihn sofort wieder anmachen möchte geht er nicht mehr an🤨
Erst nach 5 bis 10 minuten warten kann ich ihn wieder starten, und das jedesmal. Als ob er einen cooldown hat! Kann ich da was in der SHUW ändern damit das nicht mehr passiert?
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe mal einige Beiträge in denen es sich hauptsächlich um das Clone Dashboard dreht hier her verschoben.
Bitte darauf achten die Themen nicht zu vermischen.
Danke ❤️