RP ✔️ Ninebot G30D - 48V Mod beim mit Zusatzakku und Originaler Akkuanzeige

Man kann sich auch alles selbst Kompliziert machen, abgesehen davon ist das ein gewöhnliches Schuko C5 Kabel :p
Was ist daran bitte unnötig kompliziert? Nicht überall gibt es gleich zwei Schuko Steckdosen nebeneinander.🤦‍♂️ Zumal die 3-Fach Feuchtraumsteckdose mit Schalter versehen ist, damit ich nach dem Ladevorgang nicht die Stecker aus der Steckdose ziehen muss. 😉
 
Hast n Zusatzakku? Weil sonst kannst du eh nur mit einem Ladegerät laden... Und Selbst mit Zusatzakku gibts mittel und Wege nur eins zu verwenden.
 
Hast n Zusatzakku? Weil sonst kannst du eh nur mit einem Ladegerät laden... Und Selbst mit Zusatzakku gibts mittel und Wege nur eins zu verwenden.
Ja klar. Du hast mir den doch gebaut! Und du hast auch gesagt, das ich beide Akkus nicht mit einem Ladegerät laden kann, da es sonst boom macht.
Post automatically merged:

Also habe ich drei "Ziegelsteine" dabei.
 
Ja klar. Du hast mir den doch gebaut! Und du hast auch gesagt, das ich beide Akkus nicht mit einem Ladegerät laden kann, da es sonst boom macht.
Also 48V Mod? Ja dann haste recht, sorry. Könnte ich mir die ganzen Leute merken, die von mir was bekommen haben, bräuchte ich dafür keine eigene Datenbank xD
 
Hi sind die 40 kmh die im ersten post zu gen1 Motor stehen Belastungslos oder wärend einer echten fahrt?
Da ich mit meinem 4s umbau mit vollen akkus max 36kmh auf gerader Strecke erreiche und die 40 nur wenn es leicht bergab geht Belastungslos ist 45kmh max.
Meine CFW unterscheidet sich zu der im 1 Post nur das der strom auf 35A und die max. Geschwindigkeit auf 65steht.
 
Reifendruck prüfen, dann geht's auch schneller.
Nein. Max 37 km/h waren bei mir drin.

Im Leerlauf fährt der Gen1 Motor ja nur 42 km/h.

Mit dem Gen2 Motor schaffe ich auch nur max 42 km/h auf gerader Strecke. Im Leerlauf fährt er 47 km/h. Nur leicht bergab und bergab werden die 45 km/h und mehr erreicht.

Der Gen1 Motor hat eine am Anfang hohe Drehmomentkurve, die aber ab etwa 27 km/h abfällt. Der Gen2 Motor hat eine in der Mitte hohe Drehmomentkurve. Dadurch wird die höhere Endgeschwindigkeit erreicht.

Nach deinem Ansatz müsste ich 2 x die Woche die Luft nachpumpen, damit ich auch immer das volle Potenzial erreiche. Nach etwa 1-3 Wochen sind nur noch 0,5 Bar drin.

Warum eig? Kein Autoreifen und auch kein Schubkarrenreifen verliert so schnell so viel Luft.
 
Jede Woche pumpen sonst nur noch 0.5 bar drin? Ja dann hast du aber auch nach einigen Stunden schon so viel weniger das du deinen topspeed nicht erreichst.
Slime Reifendichtmittel rein und Problem ist weg. Je nach Gewicht auf 3.5-4.5 bar pumpen und immer full-speed fahren. Pumpe Mal alle 4-5 Wochen einen halben bar nach.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Ace1977