Was der ganzen Sache hier echt helfen würde, erste Hinweise deuten darauf hin, das die 2021er "Facelift" Modelle mit nicht vergossenem Dashboard, die 20 konstant halten, auch mit Licht.
Teste das doch mal, wenn du einen neueren Scooter hast.
Ansonsten kann ich aufgrund der hier schon genannten Facts eher abraten, die G30 Lampe zu verbauen.
Ich muss deine "Hinweise" komplett wiederlegen und würde dir auch mal raten etwas offener mit der Fehlersuche umzugehen und nicht allen von der Lampe abzuraten, wenn es doch ein paar gibt, die absolut überhaupt keine Probleme haben.
Ich gehöre auch dazu, trotz deiner zahlreichen Warnungen...
eingebaut, 1h Probe gefahren, kein Vmax verlust oder sonst was.
Am oberen gelb weißen Kabel zur Lampe liegen 6,3V!
Der Scheinwerfer ist ca. 3mal so hell wie der g30d. Der Lichtkegel ist recht zentral ausgerichtet, kaum Randausleuchtung und keine Nahfeldausleuchtung. 2 Meter vor dem Reifen ist es Schwarz.
Auch im Abbiegebereich kommt kein Licht an. Blenden tut das Licht überhaupt nicht, es gibt eine scharfe Trennlinie Schätzungweise 15m vom Reifen aus, schade, weil wenn man ihn nur einen Tick nach oben stellen könnte, würde der Lichtkegel auf der Straße leicht auslaufen, so gibts halt wieder diese harte Kante.
Aber für den Anfang schon ganz gut und bis 30kmh ausreichend.
Ach so, Dashboard vergossen (falls das überhaupt eine Rolle spielt und BJ. 2019)