Ninebot G30D Scheinwerfer einstellen/verbessern

Jepp, da ist 100% was nicht in Ordnung

Die Lampe im Verhältnis zum Motor ist und gefähr so als würde ich vieleicht 1 KG auf den Roller Packen
Das merkt man wenn überhaupt mit ein Paar Hundert Meter auf 50KM, aber niemals so direkt
 
Leerlauf und bei 2 Scooter. Gen1 und Gen2 gleiches Verhalten.
Ohne Lampe 26 und mit nur 23. Verbrauch 30 Watt ohne und 36 mit Lampe bei 26 angestrebten kmh.
Lampen sind original und im Osten ist das ne Lampe kein Scheinwerfer.

 
Mich wundert, dass sich niemand sonst meldet. 2 Scooter zeigen immerhin "das Problem lässt sich rekonstruieren".

Wenn die Batteriespannung tatsächlich einbrechen sollte (die macht ja die Geschwindigkeit), dann sollte das auch in der App zu sehen sein.

Wenn da nichts passiert, und noch andere das Problem haben, dann hat das evtl. mit den 5V vom Dash zu tun.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Gast
Mess doch mal die Tatsächliche Stromaufnahme der Lampe....
Und die Spannnung die anliegt (Einmal angeklemmt und einmal ohne Last)

Könnte gut sein das die LED nicht OK ist und einfach Brutal Strom zieht

EDIT

Ich lese gerade das du es schon ausgelesen hast.
Aber 6 Watt verhalten sich so defintiv nicht, da muss irgenwas anfangen zu spinnen.
Evtl. ist die Stromaufnahme beim Deutschen anders begrenzt für den Scheinwerfer so das da irgendwas Regelt und falsch läuft
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Gast
Akku 75 %
11398 mAh
Spannung 38,43V

Stand mit Lampe
Ampere 0,17 A
Leistung 6,54 Watt

23 kmh mit Lampe
Ampere 0,93 A
Leistung 35,74 Watt

26 kmh ohne Lampe
Ampere 0,79 A
Leistung 30,35 Watt

Sieht logisch aus, erklärt mir aber nicht, wieso ich mit der Lampe 3 kmh einbüße, die merkt man deutlich, wie man das im Video hört und sieht. Es kann eigentlich nur das Dach an sich sein, welches in beiden G30D entsprechend die G30 Lampe nicht korrekt einbindet. Warte noch auf andere User die den Umbau auch haben.
 
Sieht logisch aus, erklärt mir aber nicht, wieso ich mit der Lampe 3 kmh einbüße,

Mir fehlen immer noch die Spannungen. Darüber regelt sich die maximale Geschwindigkeit des Motors.

Sollten die Spannungen gleich sein, muss es etwas anderes sein.

Wenn es ein Problem mit dem 5V Teil gibt, könnte es sein, dass der Hallsensor vom Gas zu niedrige Werte liefert.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Gast
Wie lese ich die Spannung ab ?

Habe eben jegliche BMS und ESC Kombination probiert, es liegt nicht an der Firmware, ich kann es eindeutig auf Hardware eingrenzen.


1,2 Watt und 38,4 Volt im Stand ohne Lampe

6,5 Watt und 38,4 Volt im Stand mit Lampe

Die Volt bleiben gleich auch mit drehendem Motor, kommen nur 30/35 Watt hinzu
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Die Volt bleiben gleich auch mit drehenden Motor, kommen nur 30/35 Watt hinzu

Dann sollte auch die Drehzahl vom Motor gleich sein.

Wenn nicht irgendwie Software beteiligt ist, würde ich die Spannungen am Gassensor messen. Mehr fällt mir nicht ein.

Vieles im G30 läuft digital. Da machen Spannungsunterschiede nichts aus.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Gast
Bleibt die aber leider nicht.
Ich baue morgen in einen mal wieder die G30D Lampe ein. Dieser Verlust ist so nicht akzeptabel und kann jedem derzeitigen Standes nur abraten. Es scheint einfach nicht kompatibel zu sein. Nicht das mir noch das Dash oder die 5V Leitung abschmiert deswegen.
Ich danke dir erstmal.