RP ✔️ Stromunterbrecher per Funk 🚫 Diebstahlschutz

Warum auch einfach wenn es kompliziert geht.

In die Lenkstange nen Reedkontakt rein geklebt. Den in die 5 Volt Leitung zum Display.

Aussen nen Magneten ran. Den wiederum mit ner Schlaufe am Handgelenk befestigt.

Edelweiß-Crew kann sagen was sie will, wenn man absteigt zieht man einfach den Magneten ab, fertig. Roller aus.

Der ganze Spaß kostet 1,- Euro.

Bitte, gerne 😁


& herzlich willkommen beim RollerPlausch!
 
Warum auch einfach wenn es kompliziert geht.

In die Lenkstange nen Reedkontakt rein geklebt. Den in die 5 Volt Leitung zum Display.

Aussen nen Magneten ran. Den wiederum mit ner Schlaufe am Handgelenk befestigt.

Edelweiß-Crew kann sagen was sie will, wenn man absteigt zieht man einfach den Magneten ab, fertig. Roller aus.

Der ganze Spaß kostet 1,- Euro.
Dann lieber mit einem Funkschalter, jedes mal den Magneten ab und wieder dran machen ist ja umständlich.

Ich frage mich aber, hält der Magnet beim Fahren?

Ein anderer User hat es mit einem NFC Tag realisiert.
 
Mein Hobby ist Modellbau.

Da wird viel im Großmodell Bereich über Magnetschalter realisiert.

Ob ich jetzt ne Fernbedienung mit mir rumschleppe oder zur fahrt einen Magneten an den scooter mache ist mir egal.

Allerdings verbraucht der Fernbedienung Schmarrn ständig irgendwo Strom.

Ich hab meine 2 scooter im Prinzip ohnehin fast nur für Camping Urlaube. Von daher kann da einer auch mal ein halbes Jahr in der Garage stehen....

Ich werd das mal in meinen zugelassenen Ninebot verbauen und dann Fotos machen.
 
Mein Hobby ist Modellbau.

Da wird viel im Großmodell Bereich über Magnetschalter realisiert.

Ob ich jetzt ne Fernbedienung mit mir rumschleppe oder zur fahrt einen Magneten an den scooter mache ist mir egal.

Allerdings verbraucht der Fernbedienung Schmarrn ständig irgendwo Strom.

Ich hab meine 2 scooter im Prinzip ohnehin fast nur für Camping Urlaube. Von daher kann da einer auch mal ein halbes Jahr in der Garage stehen....

Ich werd das mal in meinen zugelassenen Ninebot verbauen und dann Fotos machen.
Freu mich drauf 👍. Bei Schlüsselschalter wurd gejammert "will keinen Schlüssel mitschleppen", bei ner FB scheint das egal, da es hipp ist- aber ein Magnet ist imho genial, kommt erst mal keiner drauf, keiner weiß, wo genau der Kontakt sitzt und wenn man nicht fährt, kann man den iwo anders an den Scooter pappen 🤩
 
Das ist ja meine Rede....

Mir ist dabei am wichtigsten, dass es keine Strom braucht, wenn der Roller mal 1 2 3 Monate rumsteht....
 
bei ner FB scheint das egal, da es hipp ist
Etwas aus der Ferne zu bedienen ist also hipp, ohne Worte.

und wenn man nicht fährt, kann man den iwo anders an den Scooter pappen 🤩
Klar, weil der Magnet auch so gut am Chenesium haftet ;)

Ich werd das mal in meinen zugelassenen Ninebot verbauen und dann Fotos machen.
Bin gespannt, wie gesagt, ich hätte wohl immer etwas Panik, den Magneten zu verlieren.

Ist der Magnet denn so stark, dass der durchs Chenesium geht?

Mir ist dabei am wichtigsten, dass es keine Strom braucht, wenn der Roller mal 1 2 3 Monate rumsteht....
Wenn der Scooter aus ist, verbraucht der Schalter auch kein Strom.

Woher soll er den auch bekommen ^^
 
Man muss nicht das hellste Licht sein um zu eroieren, dass ein Fernbedienungsempfänger IMMER Strom braucht um Standby zu sein.

Natürlich ist die Lösung auch wieder zu einfach zwischen reedkontakt und Alu einfach ne stahlbeilegscheibe zu machen.

Neodymmagnete sind Sicher stark genug.

Ich werde berichten, wenns soweit ist.
 
Man muss nicht das hellste Licht sein um zu eroieren, dass ein Fernbedienungsempfänger IMMER Strom braucht um Standby zu sein.

Natürlich ist die Lösung auch wieder zu einfach zwischen reedkontakt und Alu einfach ne stahlbeilegscheibe zu machen.

Neodymmagnete sind Sicher stark genug.

Ich werde berichten, wenns soweit ist.
Dann eruier du mal ^^

Wenn du an die 5v Leitung vom Display gehst, fließt natürlich kein Strom, wenn der Scooter aus ist.
 
Etwas aus der Ferne zu bedienen ist also hipp, ohne Worte.

Einen weiteren Schlüssel an den Bund zu machen, den man sowieso Immer dabei hat, ist so viel umständlicher? Über den Sinn, einen E-Scooter aus der Ferne zu sperren ( entsperren geht nach wenigen Minuten eh nicht m
Dann eruier du mal ^^

Wenn du an die 5v Leitung vom Display gehst, fließt natürlich kein Strom, wenn der Scooter aus ist.
ehr) diskutiere ich gar nicht erst.

Klar, weil der Magnet auch so gut am Chenesium haftet ;)
Und da kommt wieder unschlagbares Halbwissen zu Tage - ist ja wahnsinnig kompliziert, ne Unterlegscheibe oder Mutter innen anzubringen...

Ist der Magnet denn so stark, dass der durchs Chenesium geht?

Neodym, daran kannst den ganzen Roller hängen
Post automatically merged:

Dann eruier du mal ^^

Wenn du an die 5v Leitung vom Display gehst, fließt natürlich kein Strom, wenn der Scooter aus ist.
Was sehr sinnig ist , wenn man den Empfänger selber vom Strom trennt....
 
Was sehr sinnig ist , wenn man den Empfänger selber vom Strom trennt....
Richtig, damit wenn der Scooter aus ist, kein Strom fließt. Magic :giggle:

Für die Diskussion sind wir hier aber im falschen Beitrag ;) eigentlich geht es hier ja um einen Stromunterbrecher.

A AndyP möchte aber an die 5v fürs Dashboard.

Und da kommt wieder unschlagbares Halbwissen zu Tage - ist ja wahnsinnig kompliziert, ne Unterlegscheibe oder Mutter innen anzubringen...
Daher meine Frage, aber ich verstehe wohl ein Forum falsch. Nur wer Wissen hat, darf auch etwas schreiben?