RP ✔️ Ultimative CFW-Anleitung: Xiaomi 1S/Pro2/Essential

Moin und vielen Dank für die Anleitung. Hat soweit auch alles geklappt mit der CFW so wie ich es wollte bis auf das verbinden mit der App. Ich kann den Mi Pro2 zwar noch verbinden, aber dann blinkt der Rote Schraubenschlüssel und eine 1 im Display und der Roller blinkt.
Die CFW habe ich über die verlinkte Website erstellt und über die auf dem Roller vorhandene Software geflasht (siehe Bild).
Muss ich eventuell zu erst auf Vanilla DRV223 flashen und dann die CFW DRV223 drauf flashen?
Flashe mit der SHU.
Warum es mit Downg offensichtlich nicht funktioniert (du hast immer noch DRV 2.3.6) weiß ich nicht.

Ein zurück flashen auf Vanilla ist nicht nötig.
Post automatically merged:

Er fragte ja nicht direkt nach einer flashbaren .zip lediglich nach den "perfekten" Einstellungen. Wobei es die bekannterweise nicht gibt.
Das ist aber explizit erlaubt, oder habe ich das falsch verstanden? Dann darf mein zuvor erstellter Beitrag sehr gerne entfernt werden.
Liebe Grüße
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: mhdot
Flashe mit der SHU.
Warum es mit Downg offensichtlich nicht funktioniert (du hast immer noch DRV 2.3.6) weiß ich nicht.
Post automatically merged:


Er fragte ja nicht direkt nach einer flashbaren .zip lediglich nach den "perfekten" Einstellungen. Wobei es die bekannterweise nicht gibt.
Das ist aber explizit erlaubt, oder habe ich das falsch verstanden? Dann darf man zuvor erstellter Beitrag sehr gerne entfernt werden.
Liebe Grüße
Hey, habe mich falsch ausgedrückt. DRV 2.3.6 war vorher.
Von der aktuellen (nach flash) habe ich kein Screenshot, kann ich aber gleich machen. Da die Einstellungen allerdings funktionieren müsste die DRV die richtige sein. Es besteht ja nur das Problem wenn ich mich per App verbinde mit dem Scooter.
Sorry wenn ich es überlesen habe, aber was ist shu?
 
Hey, habe mich falsch ausgedrückt. DRV 2.3.6 war vorher.
Von der aktuellen (nach flash) habe ich kein Screenshot, kann ich aber gleich machen. Da die Einstellungen allerdings funktionieren müsste die DRV die richtige sein. Es besteht ja nur das Problem wenn ich mich per App verbinde mit dem Scooter.
Sorry wenn ich es überlesen habe, aber was ist shu?
Die Scooter Hacking Utility

Hast du den Scooter bereits einmal aus- und wieder eingeschaltet? Ich erinnere mich das der Fehler nach dem flashen mal auftrat und durch einen Neustart verschwand.
Wenn alles klappt, warum wieder verbinden?
 
Ich würde die A mal so lassen wie sie im Generator stehen wenn du keine Steigungen hast. Ansonsten nicht über 28A im Sportsmode

Die maximale Geschwindigkeit kannst du im EU Sportsmode auf min. 33kmh stellen, die wirst du nicht erreichen musst dir aber auch keine Sorgen machen das er vorher abriegelt.
Der 1S schafft die 30kmh sowieso nur bei vollem Akku so ca die ersten 10 min. Dann pendelt er sich bei 27-28kmh ein.
DE Sportsmode/EU Drive kannst du auf 22 stellen.

Dann noch Brake light auf Static und einen Haken bei "no brake light Flash on throttle Release"

Wenn du den Bremshebeltrick verwenden möchtest musst du bei direct Power control noch switchable, brake einstellen. Davon rate ich aber ab. Lass es auf always off und verwende das GM.
Dann fährt er nach dem Starten 20kmh und nach dem GM 30 bzw schnell die gewünschten 27-28kmh.

Beste Grüße

Klasse, vielen Dank, werde ich mal so versuchen.

Habe die A jetzt im Sportsmode auf 28A gesetzt und den Rest bei A so gelassen.

Max Speed bei Sports habe ich auf 33 gesetzt.

Hast du auch eine Empfehlung für die ersten Werte bei "Braking & energy recovery"?

Was ist mit "No KERS"? Ist das sinnvoll oder lieber nicht?
 
Vielen Dank euch. Gerade mal absolut alles neu gestartet und das m365 Dashboard probiert und es funktioniert wie es soll :D :) Jetzt kann ich mich in Ruhe an die Idealen Einstellungen ran tasten :)
 
Herzlich willkommen im RP Forum ;)

Was ist mit "No KERS"? Ist das sinnvoll oder lieber nicht?
KERS ist ein elektrisches System zur Bremsenergierückgewinnung.
Damit lädst Du Dein Akku wieder auf (beim bremsen oder wenn Du einen Berg runterfährst)


Ob sinnvoll oder nicht, das hängt davon wo und wie Du fährst.
Schaue mal hier, da habe ich einen kleinen test ab einen Berg gemacht


Bei KERS Schwach - hatte ich bei einer ca. 1.3km Strecke ca 266mAh dazugewonnen.
Bei KERS Medium - hatte ich bei einer ca. 1.3km Strecke ca 748mAh dazugewonnen.
Bei KERS Stark (nicht empfohlen bei normaler Fahrt) - hatte ich bei einer ca. 1.3km Strecke ca 985mAh dazugewonnen.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Rhyzar und manwald